Mantel-Fotothread Teil IV

  • Ich bräuchte mal eure Hilfe. Das alljärliche Drama beginnt hier nämlich und der Hund kann mit seinem Mantel nicht laufen. Er hat den Expedition Parka von Hurtta und der passt nicht otptimal.

    Dem Herr wäre nämlich folgendes genehm: Es darf nix flattern und muss ganz eng am Körper liegen, mit seinen Pullis von SofaDogwear kommt er zurecht. Außerdem wäre es besser wenn ich nix über den Kopf ziehen müsste. Auf der Suche nach so einem Mantel bin ich auf das hier gestoßen: https://staey.com/de/collections…oat-teddy-taupe. Das gibt es auch als Wintermantel - die sind jetzt vom Stoff her nicht so meins aber mir geht es jetzt erst mal nur um das Prinzip des Anziehens. Kennt das jemand oder kennt ihr was vergleichbares?

    Und wie wichtig ist es dass der Oberschenkel bedeckt ist? Das kann er gar nicht leiden wenn da was umherflattert.

  • Der Polar Pomppa kam während des Urlaubes hier an und ich finde den richtig cool. Die Farbe sowieso, dann das Teddymaterial und am besten ist der Reißverschluss.
    Die Dame war nicht so begeistert, aber ich dafür umso mehr.

    Ich denke irgendwann muss dann doch nochmal ein dicker Pomppa einziehen.

  • Ich bräuchte mal eure Hilfe. Das alljärliche Drama beginnt hier nämlich und der Hund kann mit seinem Mantel nicht laufen. Er hat den Expedition Parka von Hurtta und der passt nicht otptimal.

    Dem Herr wäre nämlich folgendes genehm: Es darf nix flattern und muss ganz eng am Körper liegen, mit seinen Pullis von SofaDogwear kommt er zurecht. Außerdem wäre es besser wenn ich nix über den Kopf ziehen müsste. Auf der Suche nach so einem Mantel bin ich auf das hier gestoßen: https://staey.com/de/collections…oat-teddy-taupe. Das gibt es auch als Wintermantel - die sind jetzt vom Stoff her nicht so meins aber mir geht es jetzt erst mal nur um das Prinzip des Anziehens. Kennt das jemand oder kennt ihr was vergleichbares?

    Und wie wichtig ist es dass der Oberschenkel bedeckt ist? Das kann er gar nicht leiden wenn da was umherflattert.

    Wolters fällt mir da sofort ein, die Skijacke zum Beispiel.

    Das war eine der ersten Jacken, die wir für unsere Hunde hatten.

    Ist sehr leicht anzuziehen, rutscht nicht, flattert nicht.

  • Ich haette da ja schon laengst die Schnauze voll von Maenteln von der Stange und wuerd gezielt fuer diesen Hund was naehen lassen...

    Zum Glück hatte ich da bisher nie Probleme, Pullis konnte ich einfach zunähen und bei ihren Mänteln (werden unter dem Bauch geschlossen) ein Stück Stoff unternähen.

    Ist halt einfach auch ne Preisfrage, wirklich brauchen würde sie den Pomppa nicht auch noch, aber wie das so ist... xD

  • für dackel/mix wäre evtl leopold finest eine option.

    ich teile da die ansicht von Murmelchen..... bevor man zig mäntel bestellt/bezahlt und die dann doch nicht das richtige sind.... würde ich auch einen nähen lassen..... zumal die ganzen hundemantel hersteller ihre preise ordendlich angezogen haben......


    oder selbst nähen,dank youtube videos mit anleitungen,garnicht so schwer wie man immer denkt und man hat ne maßarbeit.

    ich hab für meine klm hündin inzwischen mehrere dünne mäntel ,die sie einfach mal schnell im auto an haben kann und die wenn das auto warm ist im winter,schnell wieder ausgezogen sind,selbst genäht .

    mit jedem modell wurde es einfacher :-)

    da ich aber nicht so der freund von synthetischem material bin,hab ich nun angefangen pullover/mantel aus reiner wolle zu stricken.

    ist ,selbst wenn man teure islandwolle nimmt ,um einiges günstiger als kaufen.


    lg

  • Und wie wichtig ist es dass der Oberschenkel bedeckt ist? Das kann er gar nicht leiden wenn da was umherflattert.

    Ich denke das ist sehr vom Hund abhängig. Bei sehr bodennahen Hunden ist bei viel Stoffgeflatter halt immer die Gefahr, dass es sich vollsaugt. Einem Jungen, aktiven und gesunden Hund mit einigermaßen brauchbarem Fell reicht es vermutlich, wenn hauptsächlich der Rumpf eingepackt ist und die Oberschenkel sind nicht so wichtig. Zumindest war das bei Eddy früher so, der hat sich halt auch sehr viel bewegt. Inzwischen ist es schon wichtig dass Hüfte und Oberschenkel bei gewissen Temperaturen und Nässe bedeckt sind, weil er sonst friert. Ich habe inzwischen Z.B. auch einen Equafleece Overall für ihn, hätte ich früher nicht gebraucht, aber inzwischen kühlt er mehr aus, weil er sich langsamer bewegt und da ist das sehr praktisch.

  • Versteh ich. Aber ob man jetzt zig Maentel kauft (und bezahlt), die alle nicht passen oder ob man wad naehen laesst, kommt glaub fast aufs gleiche raus, oder?

    Die anderen passen ja alle, geht hier nur um den Pomppa Polar, da konnte ich auf den Produktfotos nicht sehen wie der Reißverschluss liegt.

    Ich find den einfach schön und werde den auch passend machen, obwohl ihre Garderobe fast größer ist als meine.

    Es geht ja nur um ein Beinloch, nicht um eine Komplettumgestaltung, dann hätte sie nur Maßgeschneidertes, aber das ist einfach nicht nötig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!