Mantel-Fotothread Teil IV

  • Ich kann euch auch mal wieder Mäntel zeigen. Der Wolters Drizzle Cape. Ich finde die so toll. Man kann sie am Hals, an der Rute und eben den Bauchgurt einstellen. Vorn am Hals ist ein Reißverschluss. Und von innen sind sie gefleect (schön weich). Ein Loch für das Halsband ist vorhanden sowie auf dem Rücken mit Reißverschluss fürs Geschirr.

    Calle

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Baxter

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der gefällt mir extrem gut!!! :herzen1:

    Wie fällt er deiner Meinung nach aus?

    Wie findest du das Fleece von der Dicke her?

    Ist die Schulter nach vorne hin frei wie beim Nonstop oder Hurtta Expedition?

  • Sitzt der Reißverschluss gut und stört nicht?

    Ich glaube nicht das der stört, von innen ist Fleece drüber.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie fällt er deiner Meinung nach aus?

    Ich hatte erst den 40er hier , weil meine Hunde immer 40er Mäntel haben, aber hier habe ich 38er. Die 40er waren dann doch zu lang, wie man hier sieht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Meine haben Beide eine RL von 38/39.. Und der 38er geht von 37-39cm.. der 40er von 39-41cm...

    Ich würde wohl immer die kleinere Größe nehmen.

    Wie findest du das Fleece von der Dicke her?

    Puh bei sowas bin ich immer schlecht, aber das Fleece fühlt sich warm, kuschelig an. Dick? hmm, ist für den Herbst/Frühling super. Und meine könnten den wohl auch im Winter tragen bei etwas unter 10 Grad, da sie ja auch vom Fell her gut bestückt sind. Aber da hab ich ja eh noch die Fleecemäntel von Actionfactory sowie ganz dicke Wintermäntel, wenn es unter 0 Grad geht bzw extreme Minusgrade gibt.

    Ist die Schulter nach vorne hin frei wie beim Nonstop oder Hurtta Expedition?

    Ja ist es

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Schmeißt ihr die Mäntel eigentlich einfach so in die Waschmaschine oder macht ihr die wegen den Schnallen in einen bestimmen Beutel?

    Hab heute 6 Mäntel auf einmal reingeworfen weil 2 komisch gerochen haben. Dachte mir dann wasche ich gleich alle einmal durch. Sollte man laut Funktionswaschmittel zwar nicht aber nun gut. Kann ja jetzt nicht anfangen alles einzeln zu waschen.

  • Schmeißt ihr die Mäntel eigentlich einfach so in die Waschmaschine oder macht ihr die wegen den Schnallen in einen bestimmen Beutel?

    Hab heute 6 Mäntel auf einmal reingeworfen weil 2 komisch gerochen haben. Dachte mir dann wasche ich gleich alle einmal durch. Sollte man laut Funktionswaschmittel zwar nicht aber nun gut. Kann ja jetzt nicht anfangen alles einzeln zu waschen.

    Ich wasche die hundenäntel meistens mit meiner Jacke zusammen, da fliegen die Mäntel nicht so schlimm durch die Maschine. In einen waschbeutel habe ich die noch nie getan.

  • Ich hab soviele Hundeklamotten, da wird jetzt ab Herbst eh regelmässig die Maschine voll mit. Ich packe ja sogar meine BHs ohne Wäschesack in die Maschine, und das gab jahrzehntelang keine Probleme, schließe einfach immer alle Schnallen/Verschlüsse und gut ist. Und auf die Idee nur einen Hundemantel einzeln zu waschen bin ich bisher auch nicht gekommen, da würde ja die Waschmaschine durchgängig laufen bei so ner Witterung wie aktuell.

    Überfüllen von ner Maschine ist ja nicht gut, aber wenn ich mir so die Winterjacke meines Freundes anschaue (die wird z. B. einzeln gewaschen, hat das aber nur so 1 oder 2 Mal in der Saison nötig und die Maschine ist da auch schon ca zur Hälfte voll) vermute ich mal, dass der Tip auf dem Funktionswaschmittel nicht für ne Hundejacke ausgelegt ist, vermutlich entsprechen hier so 6-7 Hundejacken der Winterjacke meines Freundes. Normalerweise werden die Hundeklamotten aber eh mit normalem Feinwaschmittel gewaschen und nicht mit speziellem Waschmittel.

  • vermute ich mal, dass der Tip auf dem Funktionswaschmittel nicht für ne Hundejacke ausgelegt ist

    Ja das wird es vermutlich sein. Ich habe das Tech Wash von Nikwax. Da steht drauf nicht mehr als 2 Kleidungsstücke auf einmal damit waschen. Hab mich da bisher auch nie dran gehalten.

  • vermute ich mal, dass der Tip auf dem Funktionswaschmittel nicht für ne Hundejacke ausgelegt ist

    Ja das wird es vermutlich sein. Ich habe das Tech Wash von Nikwax. Da steht drauf nicht mehr als 2 Kleidungsstücke auf einmal damit waschen. Hab mich da bisher auch nie dran gehalten.

    Damit wasche ich wirklich nie Hundeklamotten, das kommt bei mir nur bei sehr hochwertigen Menschenklamotten zum Einsatz, da dann die Imprägnierung noch hinterher und die Jacken sind fast wie neu, allerdings ist mir der Kram zu teuer für regelmäßige Anwendung (und erst recht bei den im Verhältnis zu meinen Winterjacken günstigen Hundemänteln). Gerade die Hundejacken werden hier so strapaziert, dass die auch einfach kaputt gehen (also nicht verwaschen, sondern an Dornen hängenbleiben, wild mit anderen Hunden toben usw und dann ist ein Loch drin).

  • Wenn ich die Mäntel öfters waschen muss mache ich das auch nicht. In der Regel reicht aber tatsächlich maximal 3-4 mal pro Jahr. Es sei denn sie stinken halt. Dreckig von außen sind sie natürlich auch vorher schon aber wenns danach geht könnte ich sie dann auch jeden 2. Tag waschen. Das mache ich nicht.

    Kaputt gehen sie hier in der Regel nicht. Ein Glück.

  • Dreckig von außen sind sie natürlich auch vorher schon aber wenns danach geht könnte ich sie dann auch jeden 2. Tag waschen.

    Das ist hier das Problem beim Hund mit zu kurzen Beinen, der schaufelt den Dreck auch schön innen in den Bauchlatz, nur aussen stört mich der Dreck auch nicht, aber hier werden die Klamotten dann je nach Wetter einfach richtig hart vom Dreck, da hilft auch ausklopfen nur sehr bedingt.

    So sah neulich z B. ein Equafleecepulli aus, 20 Minuten Gassi auf asphaltiertem Feldweg nachdem es geregnet hat:

    https://www.directupload.eu/file/d/9082/tdfqnr9n_jpg.htm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!