Mantel-Fotothread Teil IV
-
-
Unpassendes Zeug geht zurueck/wird verkauft.
Andere Sachen bleiben, irgendeinem Hund werden sie irgendwann schon passen. Und sei es nur im Wachstum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Behaltet ihr immer alle Mäntel, obwohl ihr wisst, dass sie kaum genutzt werden oder nicht gut sitzen?
Ich versuche, diverse Fehlkäufe zu verkaufen bzw. günstigere Sachen zu spenden. Somit haben wir eigentlich nicht so viele Klamotten da.
Ich halte es so wie du. Allerdings liegen hier trotzdem ca. 30 Bekleidungsstücke für den Boxer rum. Tragen tut er davon keine 10 und auch das nur selten, weil wir die Outdoor-Gänge ans Wetter anpassen. Bei Regen und Hitze verweigert er von sich aus Gänge die länger sind als er zum lösen (beides) braucht. Insbesondere bei Regen. Klar kann ich ihn „überreden“.. aber warum wenn weder er noch ich Freude dran haben.
Wenn ich ehrlich bin braucht er realistischerweise vielleicht 5 Mäntel/Pullover.
- Regenmantel
- Wintermantel
- Übergangsmantel
- Pullover für kühle Nächte im Camper
- Bademantel
-
Behaltet ihr immer alle Mäntel, obwohl ihr wisst, dass sie kaum genutzt werden oder nicht gut sitzen?
Nein. Was nicht (mehr) passt, kommt weg. Vieles hab ich im Umfeld verschenkt, in der Hoffnung diejenigen davon zu überzeugen, dass es ihren Hunden bei Nässe und Kälte gut tun kann, Mantel zu tragen.
In der Regel hab ich die dann aber nie wieder gesehen.
Vieles hab ich bei Kleinanzeigen verkauft und in der Tierheimkiste landet auch hin und wieder was.
-
Ich hab versucht, Markenmäntel über die Kleinanzeigen zu verkaufen...
Aber die Leute wollen sie lieber geschenkt.
Ich sehe es zB nicht ein, einen ungetragen NonStop Mantel für 15€ zu verkaufen...
Oder eben zu verschenken, weil jemand sich mit einer rührseligen Geschichte meldet.
-
Dafuer hab ich GsD genug Hunde im Familien- und Freundeskreis
-
-
Ich hab versucht, Markenmäntel über die Kleinanzeigen zu verkaufen...
Aber die Leute wollen sie lieber geschenkt.
Ich sehe es zB nicht ein, einen ungetragen NonStop Mantel für 15€ zu verkaufen...
Oder eben zu verschenken, weil jemand sich mit einer rührseligen Geschichte meldet.
Das ist krass.
NSD bin ich immer fast zum Originalpreis losgeworden. 65 ist aber auch eine begehrte Größe
-
Ich hab versucht, Markenmäntel über die Kleinanzeigen zu verkaufen...
Aber die Leute wollen sie lieber geschenkt.
Ich sehe es zB nicht ein, einen ungetragen NonStop Mantel für 15€ zu verkaufen...
Oder eben zu verschenken, weil jemand sich mit einer rührseligen Geschichte meldet.
Ich kann mich nicht beklagen.
Ich feilsche aber auch gerne, als Käufer und Verkäufer.
-
Fehlkäufe oder Mäntel/Pullis, aus denen sie rausgewachsen sind, konnte ich zum Glück immer ganz gut verkaufen (spezielle Facebook Gruppen und Kleinanzeigen).
Zur Zeit hat jeder Hund ca. 16-17 Teile (Unterhemden, Pullis, Schlafmantel, Bademantel, Regenmäntel dünn, mittel, dick gefüttert unten offen, Wintermäntel, mittel und dick gefüttert Brust geschlossen, Schneeanzug für eisig, Kühlmäntel/Weste). Ich benutze alle Teile regelmäßig, bis auf zwei, wo ich noch am Überlegen bin, ob ich die verkaufen soll.
-
Oh, da faellt mir ein: ich muss einen Bademantel kaufen.. Itsy und Anansi brauchen eine Nummer groesser und da fehlt einer.
-
Ich habe (vermutlich wegen der Arbeit) in meiner Freizeit keine Lust, mich länger als nötig mit nervigen Mitmenschen herumzuschlagen.
Zig Anfragen, etliche Fotos gemacht, gemessen, zig mal hin und her geschrieben und dann nie wieder was gehört.
Genau wie Equafleece- hier wird immer gesagt, wie leicht sich Fehlkäufe wieder verkaufen lassen.
In kleinen Größen offenbar nicht. (oder nur für einen lächerlich niedrigen Preis)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!