Eure Meinung zu einer Übung in der Hundeschule
-
-
Allerdings muss man als Trainer eine Übung natürlich so erklären, dass sie verstanden wird. Das war hier scheinbar nicht der Fall.
So wie ich es verstanden habe ging es darum, den Druck loszuwerden indem man ihm ausweicht (Druck auf die Schulterblätter ab ins Platz) und etwas auszuhalten. Sie meinte am Ende der Stunde noch man solle den Hund auch mal an sich drücken bis er ruhig wird damit man selbst auch bestimmt, wann geschmust wird.
Ok das klingt eher nach Schwachsinn, als nach Training.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
.
-
Aber das hat Nichts, absolut gar Nichts mit ich drücke meinen Hund mit Händen in irgendeine Position zu tun.
Bei Körpersprache bin ich sofort dabei, super Thema. Stoppen aus Distanz geht bei meinem auch nicht wenn ich da steh wie ein Baum. Da muss ne kleine Energiewelle hingeschickt werden mit Händen nach vorne. Aber dieses Rumgeschiebe war nicht meins
-
Mich irritiert die Übung an sich auch. Also dass die Hunde Sitz und Platz schon sicher können und man dann diese Übung macht.
Der grundsätzliche Gedanke, etwas unangenehmes abzustellen durch richtiges Verhalten, das erschließt sich mir durchaus. Und auch wenn es hier gleich einen Aufschrei gibt 🙈 ja man kann einen Hund so die Kommandos beibringen und nein, da geht nicht die Beziehung zwischen Mensch und Hund kaputt und der Hund ist danach auch nicht schwer traumatisiert.
Allerdings muss man als Trainer eine Übung natürlich so erklären, dass sie verstanden wird. Das war hier scheinbar nicht der Fall.
Sitz ist jetzt wirklich keine Raketenwissenschaft ,genau darum geht es hier.
In welchem Szenario kannst du dir vorstellen das es nötig ist?
Ich habe nix von Raketenwissenschaft geschrieben 🤷♀️ und auch nicht, dass es nötig ist.
Kann ja jeder machen wie er mag.
Aber jedes Kommando kann so aufgebaut werden, wie ich kurz angerissen habe, und die Hunde sind davon nicht traumatisiert. Sind sogar alles immernoch lustige Hunde 🤷♀️
Nix anderes habe ich geschrieben, also verstehe ich deine Frage nicht.
Der Fall, der hier geschildert wurde, erscheint mir unsinnig. Auch das hab ich geschrieben.
-
Ich hab jetzt 3 Seiten übersprungen und reagiere nur auf den Eingangspost.
Schon beim Lesen sträubt sich da bei mir alles und es hört sich so falsch an. Mich hätten die da zum letzten Mal gesehen.
Ich hab auch schon eine echte Negativerfahrung mit so seltsamen körperlichen "Erziehungsmethoden" gemacht. Ich habe damals gesagt, dass das für uns nicht in Frage kommt und habe den Kurs dann sofort abgebrochen. Das Geld war dann zwar futsch, aber das war mir egal.
-
-
Hat meiner auch überhaupt nicht verstanden und er war danach auch mies drauf. Total blöd das Ganze
Das glaube ich, wäre meine Hündin auch. Ich finde gut, dass du mit der Trainerin reden willst.
Hör vor allem mehr auf dein Bauchgefühl. Wenn da etwas von dir verlangt wird, was sich für dich und deinen Hund auch nach Erklärung unpassend anfühlt, mach’s nicht. Ich weiß, dass sich das je nach Persönlichkeit in so ner Gruppe doof anfühlen kann. Aber Du zahlst für das Training, es ist eine Dienstleistung an dich und keine Verpflichtung.
-
Ein Hund, der die Kommandos über positive Verstärkung gelernt hat, ist natürlich maximal verwirrt, wenn er plötzlich mit der Druckmethode konfrontiert wird, Denn die setzt ja voraus, daß man dem Hund erst einmal etwas Unangenehmens zufügt, ihn also bestraft, bevor er die Lösung finden kann, durch Nachgeben aus der unangenehmen Situation herauszukommen.
Das ist eine völlig andere Art des Lernens als die, die der Hund bisher kannte. Außerdem unlustbetont. Und absolut unnötig.
Früher war die Druckmethode Standard. Natürlich hat es so auch funktioniert, sonst wäre es ja nicht Standard gewesen.
Beim jungen Welpen war in der Regel noch nicht viel Widerstand zu erwarten. Und wenn der Hund das Lernprinzip Druck & Weichen kennt, kann er auch relativ schnell die Lösung finden und den Druck vermeiden.
Beim älteren rohen Junghund ohne Vorerfahrung war mehr Widerstand zu erwarten, da wurde mit Stachelhalsband und Gerte nachgeholfen.
Es hatte seinen Grund, warum Hunde früher erst ab etwa einem Jahr als ausbildungsfähig angesehen wurden: Weil jüngere, mental noch weniger stabile Hunde oft unter der Druckmethode einbrachen.
-
In der Stunde vorher bei einer anderen Trainerin wurde das alles abgerufen und kann meiner auch. Er sollte sitzen bleiben während ich mich eine gute Strecke entfernt habe, einmal ist er aufgestanden, da reichte ein Finger hoch (unser Zeichen für Sitz) und ein "na", zack saß er wieder, beim nächsten Mal hat er sich direkt selbst korrigiert und hat sich wieder hingesetzt und dann blieb er einfach sitzen. Er kann das also schon ziemlich gut.
Dein Hund ist ja offensichtlich sehr lernwillig und kennt diese Kommandos bereits. Deshalb finde ich es auch wie alle andern vorher vollkommen "abstrus", weshalb die Trainerin plötzlich mit irgendwelche uralten Gamellen kommt und Methoden anwenden will, die vielleicht mal vor 50 Jahren üblich waren.
Wie alt ist die Trainerin, bzw. von wem wurde sie ursprünglich mal ausgebildet?
Ich behaupte mal, dass sie entweder schon vor seeeehr langer Zeit eine Trainer-Ausbildung gemacht hat oder bei einem Trainer alter Schule war.
Wenn ich auf Trainer-HPs herumstöbere, schaue ich mir immer als erstes die Ausbildung und Lehrgänge an, welche sie/er vorweisen kann. Das gibt einem dann halbwegs ein Bild davon, welche Methoden und Philosophien da zur Anwendung kommen.
Aber ganz kurz zu Deiner Eingangs-Frage: Ergreife bitte die Flucht vor dieser "Trainerin!"
-
Wenn da etwas von dir verlangt wird, was sich für dich und deinen Hund auch nach Erklärung unpassend anfühlt, mach’s nicht. Ich weiß, dass sich das je nach Persönlichkeit in so ner Gruppe doof anfühlen kann. Aber Du zahlst für das Training, es ist eine Dienstleistung an dich und keine Verpflichtung.
Da gebe ich Dir absolut Recht, da habe ich auch zu lahm geschaltet und hatte das Gefühl ich bin die Einzige, die das nicht okay findet. Muss mir aber eigentlich egal sein und ich bin sonst auch nicht auf den Mund gefallen.
LG
-
Wie alt ist die Trainerin, bzw. von wem wurde sie ursprünglich mal ausgebildet?
Ich behaupte mal, dass sie entweder schon vor seeeehr langer Zeit eine Trainer-Ausbildung gemacht hat oder bei einem Trainer alter Schule war.
Sie ist jung und ich muss mal schauen, wer sie ausgebildet hat. Ich war auch wirklich überrascht, dass diese "Übung" kam.
Mein Hund hat Freude am Lernen, ich habe ihn schon seit 5,5 Jahren und er lernt gerade noch Sachen wie High five etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!