Was könnte Hank gerochen haben? Geruch/Spur führte zu Stress/Angst

  • Könnte auch Fuchs sein. Ist dein Hund noch Jung? Meine hat im ersten Lebensjahr auch auf Fuchs so reagiert. Und in Tierparks auch auf Waschbären :see_no_evil_monkey: . Alles was etwas strenger nach Raubtier/Wildtier gerochen hat. Wildschweine natürlich auch.

  • Mein allerdings sehr ängstlicher Sheltie hat sich einmal strikt geweigert, einen Fußweg mitten in einem Park zu überqueren, also: links Wiese, rechts Wiese, der Weg läft mitten hindurch, wir waren quer dazu unterwegs. Kein Mensch oder Hund war in der Nähe.

    Da es in diesem Stadpark garantiert weder Wildschweine noch Wölfe gab und gibt, war meine Schlußfolgerung, daß es der Geruch eines Hundes war, der ihn so gehemmt hat. Er war oft Mobbingopfer.


    Alles, was den Hund ängstigt, kann der Auslöser sein, auch ein anderer Hund.

  • Eros reagiert aber nur so, wenn die Wildschweine sehr nahe sind. Auf alte Spuren etc. Reagiert er nicht auffällig anders als bei Rehwild.


    Ach so, klar. Kann auch wegen eines anderen Hundes sein. Hatte er mal Stress mit einem Rüden?

  • Ich wäre auch mit Abstand zuerst beim Wolf.
    Wildschweine gibt es so viele, die hatte dein Hund bestimmt schon öfter in der Nase. Und während tatsächlich viele Hunde vorsichtig reagieren, wenn die Wildschweine wirklich (sehr) nah dran sind, ist vorsichtig-aufgeregt immernoch was anderes als ängstlich.

  • Wegen einem anderem Hund ist sowas eher nicht der Fall oder?

    So h, das ist auch möglich.


    Als hier noch ein ganz bestimmter Hund gewohnt hat, hat mein Rüde auch so reagiert.

    Die zwei Hunde hatten nie Kontakt, höchstens mal auf 200m gesehen, aber wenn mein Hund den gewittert hat, konnten wir den Spaziergang eigentlich abbrechen oder wo anders lang gehen.


    Meine beiden Jungspunde habe so auf einen Baummarder reagiert.

    Wir dachten auch erst an ein (verletztes) Wildschwein und haben den JAB kontaktiert.

    Der hat nachgesehen und gemeint, es wäre ein Baummarder.

  • Ich wäre auch mit Abstand zuerst beim Wolf.
    Wildschweine gibt es so viele, die hatte dein Hund bestimmt schon öfter in der Nase. Und während tatsächlich viele Hunde vorsichtig reagieren, wenn die Wildschweine wirklich (sehr) nah dran sind, ist vorsichtig-aufgeregt immernoch was anderes als ängstlich.

    Ja genau. Deswegen erwähnte ich es auch nochmal.

    Wir laufen öfter auch durch Schwarzwildgebiet, wo es garantiert riecht. Juckt Eros nicht.

    Als es aber mal direkt neben uns im Unterholz (höchstens 1-2 Meter Abstand) gegrunzt hatte, wollte er ganz dringend weg (und ich natürlich auch ^^).

  • Interessant.

    Er hatte hier noch nie nicht so richtig Stress mit einem anderen Hund. Er wurde schon blöd angemacht aber immer mit Abstand und wir sind einfach weitergegangen. Also nie so, dass er in dem Moment eine solche Angst gezeigt hat.


    Naja ganz sicher werde ich es wohl leider nie wissen. Wir sind noch eine Woche hier. Bin gespannt ob ich da nochmal etwas in die Richtung beobachten kann.


    Dass das Wildschein noch in direkter Nähe war ist mgl aber eher unwahrscheinlich. Es war ein sehr breiter Grünstreifen in der Wohnsiedlung. Müsste also in einem der Gärten gewesen sein, sonst hätte ich es gesehen. Tagsüber sind die auch immer nur im Waldgebiet.

    Bin da immer wieder so fasziniert, was der Hund schon wieder für Infos beim Spaziergang gesammelt hat.

  • Würde auch eher auf Wildschwein tippen. Vielleicht kannst du testen ob es der Garten mit dem "komischen" Hund ist. Geh nochmal direkt dorthin und schau wie dein Hund reagiert.


    Hank zählt aber doch nicht zu den unsicheren Hunden, würde er sich von einem anderen Rüden so "einschüchtern" lassen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!