1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern
-
-
Ich musste, BJ 85, seitens meiner Mutter im Winter eine tragen, damit meine (langen) Haare nicht nass werden und ich mich erkälte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Meine Haare waren trotz Badekappe immer nass.
Meine Mutter war froh, wenn ich nach dem Schwimmen im Winter eine Mütze aufgesetzt habe. So ab -10°.
Hier durfte man bis mindestens 1990 in keinem Hallenbad ohne Badekappe ins Wasser.
-
Ich interessiere mich hier in der Region für einen Kraulkurs. Da ich jetzt noch Badekappenpflicht für alle Teilnehmenden.
-
#599 Enge Glacéhandschuhe weitet man, indem man sie in ein feuchtes Tuch legt und sie dann zum Trocknen über die Hand zieht.
#600 Glacéhandschuhe wäscht man, indem man in eine Untertasse Milch etwa 6 Tropfen Salzsäure fügt, gut durcheinanderrührt und die schmutzigen Stellen der Handschuhe mit einem mit dieser Flüssigkeit befeuchteten Lappen tüchtig abreibt.
und so wurde aus
https://de.wikipedia.org/wiki/Glac%C3%A9handschuh
das hier
https://lederstrumpf-braunschweig.de/produkt/como-autofahrerhandschuhe/
-
man in eine Untertasse Milch etwa 6 Tropfen Salzsäure fügt,
Und man kann anschließend mit der Mischung die Hauskatze oder den Gatten töten
-
-
man in eine Untertasse Milch etwa 6 Tropfen Salzsäure fügt,
Und man kann anschließend mit der Mischung die Hauskatze oder den Gatten töten
Ach was, Salzsäure ist ziemlich harmlos und zuhauf im Magensaft enthalten 😉 die muss schon sehr konzentriert und in großer Menge sein, damit die Schäden anrichten kann 😁
Flusssäure hingegen...😱 Aber da hat man dann auch keine Probleme mehr mit Flecken! Die lösen sich genauso auf die das Teil ansich und die Haut gleich mit 😜
-
Ja also mit Flusssäure ist der Schmutz am Handschuh auch kein Problem mehr 😁
Unser Chemielehrer in der Schule ...🫣 jesses war der schusselig. Was der da gepanscht hatte... -
#601 Lederhandschuhe bewahrt man vor dem Durchschwitzen, wenn sie innen tüchtig mit Talkum eingestreut werden.
#602 Handschuhe halten sich länger an den Spitzen, wenn man ein kleines Klümpchen Watte in sie hineinschiebt.
-
Oooooh, das letzte könnte ich mal bei meinen Reithandschuhen ausprobieren, die sind immer recht schnell durch an den Spitzen, danke!!!
-
#603 Wollhandschuhe reinigt man in lauwarmem Wasser mit etwas Gallseife. Durch Waschen mit heißem Wasser filzen sie.
#604 Wollene Handschuhe werden wasserdicht, wenn man sie in Essigsaure Tonerdelösung taucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!