1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern

  • Drollige Leute! Da scheint ein bisschen Aberglaube ins Buch geraten zu sein.^^ Wäsche bläuen mit Tinte hatten wir ja sogar schon als Tipp, meine ich. Aber durch Kistenmalen?

    Oder es geht nur um den visuellen Eindruck, wenn der blaue Deckel blaues Licht aufs gegilbte Leinen abstrahlt.:denker:

    Glaube versetzt Wäscheberge.

    Das hat bei mir leider noch niiiiiiie funktioniert :(. Egal, wie sehr ich es mir wünsche und hoffe und den Wäscheberg anstarre, der ist noch nie von alleine in die Waschmaschine gehüpft. (Allerdings wenn du mir das zeigst, wie es geht, wirst du meine ganz persönliche Uriella! Wie sieht es denn mit Wunderheilung und so aus…xD)

  • :klugscheisser:#597 Zum Reinigen von Gummimänteln ist warme Seifenlauge zu empfehlen. Nach dem Waschen mit einem Schwamm kräftig abspülen. Spiritus, Terpentin und vor allem Benzin sind für Gummi nicht geeignet.

  • Ganz allgemein:

    Viele hier können sich halt nicht vorstellen, dass man früher keine Waschmaschine zur Verfügung hatte, bis weit in die 60er Jahre,

    Vielleicht eine Schleuder. Der Rest war schwere, strenge Handarbeit.

    Es gibt kein Haushaltsgerät, das die Hausarbeit so vereinfacht hat, wie die Waschmaschine.

  • Wir hatten eine Schleuder, die hatte immer ordentlich gerumpelt wenn sie in Betrieb war, und das war sie oft, bei 3 Kindern und 4 Erwachsenen. Als ich 1966 eingeschult wurde, bekamen wir eine Waschmachine. Die Wäscheschleuder stand aber noch mindestens 5 Jahre in der Waschlüche und wurde auch noch ab und zu genutzt.

  • Viele hier können sich halt nicht vorstellen, dass man früher keine Waschmaschine zur Verfügung hatte, bis weit in die 60er Jahre,

    Meine Schwiegermutter (Baujahr '57) hat auch noch bis in ihre 20er ihre Unterwäsche auf dem Küchenherd ausgekocht und dann gemangelt.

    Ist für mich wirklich nicht vorstellbar, wie Mütter das damals geschafft haben, Wäsche für den gesamten Haushalt, kochen für alle und dann - in vielen Fällen - nebenbei auch noch einen ganzen Bauernhof inklusive Gemüsegarten versorgen :exploding_head:

  • Thihi Bademützen und -schuhe? In diesem Tipp tropfen die Vintagevibes aber wirklich aus jeder Pore. xD

    Meine Oma hatte derlei auch noch in Anwendung. Kein Wunder, niemand will schliesslich, dass die schönen Löckchen (sie hat ihre 50erfrisur ein Leben lang behalten) den Abgang machen, sind ja arbeitsintensiv.:see_no_evil_monkey:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!