Wie seid ihr auf den Namen eures Hundes gekommen?

  • Der Name meiner ersten Hündin war Odette, der kam vom Züchter. Da ich zu ihr kam wie die Jungfrau zum Kind, ich war hingefahren um mir MS Welpen anzugucken und bin 2 Stunden später mit einer einer 16 Wochen alten ZS Hündin wieder nach Hause gefahren. Schon auf der Heimfahrt hatte ich mir Gedanken gemacht wie ich sie nennen sollte. Odette war für mich ein no go. Das wäre bei meinen Neffen nur ein Klosett geworden und wer will das schon für einen solch süßen Knopf. Also hieß Odette in der ersten Woche nur Süße, Knöpfchen oder was mir sonst so einfiel. Da sie mir sowieso ständig am Hacken hing brauchte ich auch nicht wirklich dringend einen Namen.

    Am WE fuhr ich zu meinen Eltern um ihnen den Familienzuzwachs zu präsentieren. Als meine Mutter mich fragte wie der kleine Hund heißt und ich ihr von meinem Dilemma berichtete, guckte sie sich Odette nochmal an und sagte, ich finde, sie sieht aus wie eine Berta. Schwupps, war der Name da. Kurz, prägnant, gut zu Rufen und auch passend. Außerdem kannte ich nicht einen Hund der so hieß.

    Meine 2. ZS Hündin hieß Sina, das ging zwar einigermaßen, hörte sich für meine Mädels aber zu ähnlich an. Es fühlten sich immer beide angesprochen, egal wen ich rief. Aus Sina wurde eine Tilde. Auch ein schöner kurzer gut zu rufender Name.

    Ob ich nach Tilde nochmal einen Hund haben werde, weiss ich noch nicht. Ich werde schließlich nicht jünger und dummerweise auch nicht gesünder. Aber wenn doch, wird es eine Klara.

  • Rex und Jasmin hießen vom Tierschutz aus schon so und haben ihre Namen behalten.


    Pippa ist auch aus dem Tierschutz, ihr Name passte für uns aber nicht so zu ihr. Meine Mama:broken_heart:unf ich hatten davor schon überlegt, dass ein guter Name für eine so kleine Laus entweder Fritzi wäre oder auch Pippa.

    Ist dann eine Pippa geworden :) Sie hat aber mittlerweile schon sehr viele Spitznamen, zB Kovacs, Pips oder Quitsch-Quatsch^^

  • Meine erste Hündin hat ihren Namen "Enna" mitgebracht. Das passte gut & sie hat den Namen behalten.
    Der erste Kater hat seinen Namen "Felix" auch mitgebracht. Er hat prima drauf gehört & war schon ein älteres Kaliber. Also hat er seinen Namen auch behalten.
    Dann kam die große Idee die Namen der folgenden Tiere doch dem Alphabet entsprechend fortzuführen :woozy_face:
    Es folgten Katzen Gretchen & Hedwig.
    Dann war eigentlich nicht geplant, dass der E-Hund schon verstirbt. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass die nächsten vier Buchstaben (I, J, K, L) Hühner werden.
    Es musste also ein neuer Hund her. Eigentlich war ich auf einen Hündin eingeschossen. Dann wäre es eine Ida oder eine Ilse geworden.
    Es wurde ein Rüde. Aber Ingo, Ignatz oder Ivan sind jetzt nicht so die Namen, die ich mir für meinen Pudelwelpen vorgestellt hatte.
    Also J. Aber mein Name fängt mit J an, die Namen meiner Brüder fangen mit J an - die ganze Welt fängt mit J an.
    Also K. Und dann hat sich mein Mann Konrad überlegt & das passt ziemlich gut:smiling_face_with_hearts:
    Und I, J & L können immer noch Hühner werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!