Darmprobleme
-
-
Ja genauso ist es. Also er frisst Gras, dann setzt er normalen Kot ab. Und nach ca 5-10 Minuten setzt er nochmal Kot ab, der aber nur aus frischem Gras und gelblichem Schaum besteht. Ich dachte eigentlich, das könnte nicht gehen, weil die Verdauung Zeit benötigt, aber es muss das frisch gefressene Gras sein, da er am Tag davor kein Gras gefressen hat.
Und du bist dir absolut sicher, dass das hinten raus kommt und er es nicht hoch würgt? Das was du da beschreibst ist nämlich ganz klassisches Erbrechen nach dem Gas fressen. Da ist oft gelber schaum und Gras dabei. Macht meine Hündin auch. Ist natürlich nicht normal wenn das oft vorkommt aber 10-15 Minuten später ist das noch nicht durch den Hund durch und kommt hinten raus. Außerdem wäre auch kein gelber Schaum dabei.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Darmprobleme*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo zusammen,
mein Goldendoodle ist leider ziemlich sensibel, was den Magen-Darm Bereich angeht. Eine Zeit lang habe ich ihn gebarft, da war es anfangs besser bis er das auch nicht mehr vertragen hat. Weil er kein Futter wirklich lange verträgt, koche ich nun für ihn Pferdemuskelfleisch & Gemüse, dazu bekommt er Napfcheck Novomineral.
Leider hat er in regelmäßigen Abständen Phasen, in denen er mich morgens ziemlich früh weg und weinend zur Tür läuft. Wir müssen dann ganz schnell raus, und er frisst dann nahezu panisch Gras, setzt dann einmal Normen Kot ab und nach ca 5-10 Minuten ein 2. Mal, hier scheidet er das unverdaute Gras mit gelbem Schaum aus. Den Rest des Tages hat er dann Bauchschmerzen und Blähungen. Ich hab schon sehr viel Geld in Tierärzte investiert, rausgekommen ist dabei nichts. Kotproben sind unauffällig, Blutwerte sind gut und seine Bauchspeichseldrüse ist ebenfalls gesund.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Habe schon an Darmflora Screening gedacht, ob ihm vielleicht Enzyme fehlen?
Über Tipps und Hinweise wären wir beide sehr dankbar.
Hast du eine Ernährungsberatung bei Napfcheck gemacht?
Denn du schreibst ja, dass der Hund Futter nicht verträgt.
Wenn ja, was sagen die dazu(sind ja Mediziner mit Spezialausbildung auf Hundeernährung)?
Wenn nein, würde ich dir empfehlen eine Ernährungsberatung von einem Mediziner(die üblichen Empehlungen) in Anspruch zu nehmen und den behandelnden Tierarzt unbedingt mit ins Boot holen.(Arztbriefe beiden zukommen lassen und so weiter)
-
Wenn du dir wirklich sicher bist, dass Gras und Galle/Schleim hinten raus kommen (es klingt ja schon verdächtig nach dem typischen Erbrechen), dann würde ich eher davon ausgehen, dass es das Gras vom Vortag ist, was da raus kommt. So direkt durchgehen wäre schon äußerst ungewöhnlich...
Ich kann mich aber ansonsten den Meinungen hier nur anschließen und würde den Hund einem Spezialisten vorstellen.
-
Und nach ca 5-10 Minuten setzt er nochmal Kot ab, der aber nur aus frischem Gras und gelblichem Schaum besteht.
Es geht ja um Kot absetzen und nicht um erbrechen
-
Und nach ca 5-10 Minuten setzt er nochmal Kot ab, der aber nur aus frischem Gras und gelblichem Schaum besteht.
Es geht ja um Kot absetzen und nicht um erbrechen
Das ist halt eben die Frage ob wir hier wirklich über kot sprechen oder nicht über hoch gewürgtes Gras mit Schaum. Das Gras kann auf gar keinen Fall so schnell durch sein. Gelblicher Schaum ist in der Regel auch nicht dabei. Was sie beschreibt ist das klassische Erbrechen.
-
-
angelsfire Ja, bin ich bei dir. Deswegen hatte ich extra nachgefragt und das obige als Antwort bekommen.
-
Ich stehe neben meinem Hund, während er Kot absetzt. Es handelt sich also tatsächlich nicht um Erbrechen. Ich kann unterscheiden, ob mein Hund erbricht oder Kot absetzt
-
Ich stehe neben meinem Hund, während er Kot absetzt. Es handelt sich also tatsächlich nicht um Erbrechen. Ich kann unterscheiden, ob mein Hund erbricht oder Kot absetzt
Ich wollte dir damit auch nicht unterstellen dass du das nicht unterscheiden kannst. Hätte ja aber sein können das du es nicht genau gesehen hast. Dann kann es auf jeden Fall kein neues Gras sein. So schnell ist das nicht durch.
Wenn du eine Ernährungsberaterin hast besprich das mal mit ihr. Vielleicht verträgt er das Futter nicht. Ansonsten auf jeden Fall Tierärztlich mal genauer abklären lassen.
-
Hallo Leni_channing , ich glaube dir und würde in diesem Fall wirklich mit TA oder Spezialist sprechen, denn das ist anatomisch wirklich verwunderlich
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!