von der Leine lassen...
-
-
tja, leider interessiert es unseren welpen überhaupt nicht wenn wir weg gehen, er bekommt es gar nicht mit.. aber wenn dann flitzt er
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wenn ich mit bailey spazieren gehe, lasse ich sie immer frei laufen, sie hört aber auch super und lässt sich gut abrufen.. haben wir von anfang an so gemacht... an straßen hab ich sie natürlich an der leine und mittlerweile auch, wenn sie nur auf ihren pipi-platz geht, weil das ist der einzige ort, wo sie so absolut gar nicht auf uns hört, da hilft nur die schleppleine... *grummel*
-
was ist euer wuff denn für eine rasse?
-
@ happy:
keine ahnung, wen du meinst, aber bailey is n mischlings-mädchen und im namen von brini antworte ich mal: Tyler ist n reinrassiger mockel!! (mops-dackel)
-
Zitat
@ happy:
keine ahnung, wen du meinst, aber bailey is n mischlings-mädchen und im namen von brini antworte ich mal: Tyler ist n reinrassiger mockel!! (mops-dackel)
ich meinte dich weil du auch aus darmstadt kommst
-
-
Zitat
ähäm, also bitte
... und das mini-klein-gedruckte konnte selbst ich noch lesen!
und ganz, ganz, ganz, ganz ehrlich.... auch ich musste schmunzeln. und wie ihr alle ja auch, meinte ich das überhaupt nicht böse, gelle brini.
brini weiss ja schließlich, was sie an uns hat und das wir sie alle ganz dolle lieb haben!aber klar weiss ich das, ulli! ich habe euch ja auch alle ganz dolle liiiieb!!!
ich habe heute immer mal wieder die leine abgemacht. wir waren aber zum größten teil mit tyler's großem freund snoopy auf der kleinen wiese vor unserem haus. da läuft tyler sowieso immer frei.
allerdings hat er den dreh nach ner weile raus und will immer 'ausbüxen', damit er ein leckerli bekommt.
dann mache ich ihn zur 'strafe' mal kurz an die leine (oder rufe ihn ab und täusche das leckerli nur vor) und dann geht es auch wieder. -
huhu ihr lieben,
gestern haben mein sohn, kaya und ich unsere große runde am waldrand mit viiiielen, großen wiesen gemacht. und sie hatte da wohl ihre "gute" stunde und wollte wirklich nur rennen und toben.
nun habe ich sie schon sehr lange nicht mehr wirklich frei laufen lassen können. erst war sie "hot" und nun herrscht absoluter leinenzwang, von märz bis noch zum 15. juni.
boah - ich habe einen ganz schönen kampf mit mir gehabt: loslassen oder besser doch nicht. ich war mir auf einmal sooo unsicher, kaya ist ja auch erst 10 monate. zuerst habe ich die schleppe losgelassen. und das fand sie total doof - also ganz ab. wenn schon, denn schon richtig, gelle. mein sohn ist über die wiesen gesaust, eine lebensfrohe und freie kaya hinterher. es hat mir soo viel spass gemacht, die zwei zu beobachten. endlich scheinen sie zueinander zu finden. kaya achtet immer mehr auf ihn
und als ich sie abrief - kam sie prompt. sie schaute mich an als wollte sie sagen "na, nu mach dir mal net das hemd nass. ich weiss doch, was sich gehört und was ich nicht darf".
ich habe nur muffe, vom förster oder jagdpächter "erwischt" zu werden. die sind hier so streng (was aber auch seine guten gründe hat!!).also brini: siehste, selbst nach langer leinenzeit beim etwas älteren hund klappt es eigentlich noch. und wir arbeiten daran, dass es auch so bleibt, ggf. sogar noch etwas besser wird. denn mancher halm riecht dann doch noch zuuuu gut.
-
ich will auuuuch einen waldrand und viele große wiiiesen!!!
noch ist es wohl zu anstrengend für mockelchen, wenn wir zuerst lange mit bus & bahn fahren müssen um dann endlich spazieren zu gehen. -
Hallo,
habe gestern ein interessantes Urteil zum Thema Leinenzwang gelesen."Hunde dürfen in einem Jagdbezirk nicht ohne Aufsicht frei laufen gelassen werden.
Dies schreiben die jeweiligen Landesjagdgesetze zum Schutz des Wildbestandes vor.
Dabei bedeutet Aufsicht nicht aber gleich angeleint.
Ein Verstoß gegen die gesetzliche Vorschrift liegt erst dann vor, wenn sich der Hund im Jagdbezirk außerhalb der Sicht-und Rufweite des Hundeführers aufhält oder der Hundeführer nicht die tatsächliche Möglichkeit hat, durch gezielte Kommandos oder andere Handlungen eine Kontrolle über sein Tier auszuüben.
Damit kann der Hund auch unter Kontrolle sein, wenn er nicht angeleint ist."AG Altenkirchen, AZ 2109 Js 35731/96-9 OWi
Gruß, Friederike
-
hi brini,
wir mussten da auch erst mit dem auto hin - ist aber nur am anderen ende des ortes (nähe von unserem hundeverein). dort hin zu laufen wäre noch zu heftig. wären wir dort, wäre kaya das erste mal platt...danke friederike für deinen beitrag.
gilt das denn auch für hessen?
wenn kaya in der nächsten "saison" wirklich gut pariert und abrufbar ist, werde ich sie wohl auch öfters mal freilassen. doch mit ihren 10 monaten kann und will ich mich noch nicht 100 %ig auf sie verlassen - bzw. traue mich noch nicht. dazu sind hasen und krähen noch viel zu interessant. zumindest, wenn sie an der schleppe ist. und einer unserer pächter versteht da überhaupt keinen spass. der warnt sogar die leute persönlich auf spaziergängen - und er ist mittlerweile bekannt. auch hat er schon hunde (an-)geschossen. und dann kommt es eben auch immer mal wieder vor, dass hunde in dieser zeit streunen (besonders große).hoffe, kaya und ich werden nun bald in den vorbereitungskurs zur BH eingeteilt. denn auch eben war sie prima! (habe sie wieder heimlich abgeleint *kicher - ist aber auch unsere "hausstrecke" und ich kann weit gucken).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!