Welpe bellt und beißt vermehrt

  • Generell nimmt er alles in den Mund. Auch beim spazieren.

    Das ist nicht nur typisch Welpe, es ist ganz besonders typisch Retriever und lässt sich hervorragend nutzen, um ganz spielerisch das Apportieren zu üben, zu loben, zu etablieren. Das ist später eine sehr naheliegende Beschäftigungsmöglichkeit für einen Labbi.

    Labbiwelpe beim Apport

    Labrador Lilli hat als Welpe auch nicht unterschieden, ob sie ihre Ratte in der Schnute hatte...


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ...oder eine gefundenene Zigarettenschachtel unterwegs...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ...einen Dummyball...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ...oder irgendwelchen Müll.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Anfangs habe ich sie für alles gefeiert, was sie mir angebracht hat, es gab viele Tauschgeschäfte, also Beute gegen hervorragendes Keksi, und oft gabs anschließend auch die Beute wieder zurück. So hatte sie gar nicht erst das Gefühl, dass der Spaß vorbei ist, wenn sie mir Dinge bringt. Und wenn dann doch mal was nach dem Tausch sofort konfisziert wird, was eben gefährlich sein könnte, ist das nicht so schlimm.

  • Wann lernt der denn die richtige Welt (also ausserhalb von 2 Gaerten, dem Fussballplatz und der HuSchu) kennen und wann darf der einfach mal machen? Rumduesen, Dinge untersuchen, wo drauf klettern, spielen, Artgenossen erleben, usw.

    Sowas ist wichtig fuer die Entwicklung der Muskulatur, Sehnen, usw. und auch fuer den Kopf.

    Das ist ein junger Hund, dem das alles sehr wahrscheinlich zu langweilig ist! Abgesehen davon finde ich es in dem Alter schon echt eine Leistung 3-4 Stunden ruhig am Fussballplatz zu liegen!

    Genau sowas wollte ich eben auch schreiben....! Geht auf Entdeckungstour mit dem Hund, keine Märsche an der Leine, an einem Waldrand gibt es viel zu entdecken für junge Hunde! Und schaut, dass er Sozialkontakte zu andern Hunden kriegt abseits der Hundeschule.

  • Danke für eure Anregung.

    Ich hatte auch schon im Kopf, dass ich mich zu sehr auf diese 5 min Auslauf pro Lebensmonat versteift habe 😵‍💫

    Ich habe einfach Angst, dass wir seinen Gelenken zuviel zumuten. Aber ja, er braucht seine Zeit wo er ausrasten kann (und auch länger als 5 min). Nur durch Übungen und Schnüffelspiele ist er wohl nicht ausgelastet.

    Gestern wurde der kleine Mann gegen Tollwut geimpft. Also ist heute Ruhe angesagt. Ab morgen wird dann öfter mal ein etwas größerer Auslauf an der Schleppleine gemacht. Oder meint ihr ich kann ihn trotzdem später mal 5-10 min rennen lassen?

    Noch eine andere Sache. Heute habe ich ein Pickelchen an seinem Bauch entdeckt.

    Vom TA bzw. der Dame am Empfang habe ich ein Chemiekeulen Shampoo bekommen (Douxo S3 PYO). Meint ihr das ist das richtige? Hatten eure sowas auch mal?

  • Ich dachte dein Hund ist 4 Monate alt, selbst mit der Regel kommt ihr da doch theoretisch auf 20 min am Stück?

    Nur zum Verständnis.

    Ihr ward gestern impfen, das sollte heute kein Problem sein denke ich. Wir haben maximal am selben Tag es dann ruhiger angehen lassen glaube ich (ist bisschen her).

  • Nur durch Übungen und Schnüffelspiele ist er wohl nicht ausgelastet

    Er soll ja auch mal "abschalten" und die Umwelt erkundigen dürfen.

    Das ist schon spannend genug!

    Tolle Gerüche für die Nase,

    tolle "komische Dinge" fürs Auge, wo man auch hinter her rennen kann, oder ins Mäulchen nehmen, oder ....

    und auch so "komische Geräusche", die auch erst einmal "einsortiert" werden müssen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!