Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Wenn ihr nix hilfreiches zu sagen habt dann lasst es doch.
naja, ist mein Hund krank, gehe ich zum TA. Wenn ich diesem nicht vertraue, und ständig hier im Forum nachfragen muß, dann ist es der falsche TA und ich würde zu einem anderen TA oder Klinik gehen.
Dann hätten hier aber ziemlich viele Menschen einen nicht vertrauensvollen Tierarzt, denn sonst würde es nicht so viele Themen in Bezug auf Gesundheit wie SDU oä geben.
Ein Erfahrungsaustausch kann auch eine Bereicherung sein wenn er respektvoll erfolgt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* Dort wird jeder fündig!
-
-
Gibt es wirklich einige Hunde mit Eisenmangel? Vit. B12, Folsäure, Anämie aus anderen Gründen ja, aber ich kenne keinen Hund mit Eisenmangel. Mir wäre auch kein Präparat aus der Veterinärmedizin bekannt.
Ich rate mal ins Blaue: Damit soll die minimale Anaemie behandelt werden.
Hatten wir bei Fou auch ueberlegt (als Unterstuetzung), es aber wegen der Durchfallgefahr gelassen (wobei es hier halt nicht minimal war...).
-
Gibt es wirklich einige Hunde mit Eisenmangel? Vit. B12, Folsäure, Anämie aus anderen Gründen ja, aber ich kenne keinen Hund mit Eisenmangel. Mir wäre auch kein Präparat aus der Veterinärmedizin bekannt.
Gibt es, ja. Eisen ist ja auch bei jedem vernünftigen BB mit dabei.
HemoVet gibt’s zB
-
erstmal nochmal ein BB verpasst und zwar mit nicht mal einer Woche Abstand.
Meine Hündin war so krank, dass wir wöchentlich Blutbilder machen mussten, um ihren Gesundheitszustand engmaschig zu kontrollieren..
Was ist denn das Problem dabei?
Sie hat übrigens auch ein vom Tierarzt empfohlenes Eisenpräparat bekommen.
Aber ich werde hier sicherlich keine Präparate empfehlen, weil man das immer in engmaschigem Austausch mit dem behandelnden Tierarzt machen sollte.
-
Gibt es wirklich einige Hunde mit Eisenmangel? Vit. B12, Folsäure, Anämie aus anderen Gründen ja, aber ich kenne keinen Hund mit Eisenmangel. Mir wäre auch kein Präparat aus der Veterinärmedizin bekannt.
Ich rate mal ins Blaue: Damit soll die minimale Anaemie behandelt werden.
Hatten wir bei Fou auch ueberlegt (als Unterstuetzung), es aber wegen der Durchfallgefahr gelassen (wobei es hier halt nicht minimal war...).
Wir haben bei Mia auch überlegt, es dann aber riskiert, weil ihre Werte richtig schlecht waren.
Sie hat’s zum Glück auch sehr gut vertragen.
-
-
Wir haben bei Mia auch überlegt, es dann aber riskiert, weil ihre Werte richtig schlecht waren.
Sie hat’s zum Glück auch sehr gut vertragen.Bei uns war das recht kurz nach der akuten Pankreatitis und sie hatte damals grad erst wieder Kot, der ok war. Und sie war/ist unfassbar empfindlich geworden.
Die Werte waren damals echt katastrophal, aber sie hatte da schon so viel Gewicht verloren, dass wir es nicht riskieren wollten und bis heute nicht wollen. Wir trauen uns alle einfach nicht, weil es halt ihr Todesurteil sein kann..
Wir haben dann halt die Immunsuppression hochgefahren und Vit. B + Folsaeure gegeben...
-
erstmal nochmal ein BB verpasst und zwar mit nicht mal einer Woche Abstand.
Meine Hündin war so krank, dass wir wöchentlich Blutbilder machen mussten, um ihren Gesundheitszustand engmaschig zu kontrollieren..
Was ist denn das Problem dabei?
Sie hat übrigens auch ein vom Tierarzt empfohlenes Eisenpräparat bekommen.
Aber ich werde hier sicherlich keine Präparate empfehlen, weil man das immer in engmaschigem Austausch mit dem behandelnden Tierarzt machen sollte.
Also entweder man ist euch too much oder man wird verurteilt wo das Problem liegt nicht wöchentlich BB zu veranlassen. Entscheidet euch bitte mal.
Ich kann jetzt auch jede Woche ein BB von Felix machen lassen, in seinem derzeit guten Zustand macht es aber keinen Sinn im wöchentlichen Rhythmus Nerven, Zeit und Geld sowie Stress zu investieren um jedes Mal das gleiche Ergebnis zu erhalten. Dennoch kann es sinnvoll sein seinen Hund zu unterstützen und Dinge im Auge zu behalten.
Dass ich im Austausch mit der TÄ bin hatte ich ja mehrfach erwähnt und langsam echt keinen Bock mehr mich zu rechtfertigen.
Edit by Mod
-
Also entweder man ist euch too much oder man wird verurteilt wo das Problem liegt nicht wöchentlich BB zu veranlassen.
Es ist ein Unterschied, ob man bei einem schwer kranke Hund aus medizinischen Gründen wöchentlich Blutbilder anfertigen lassen muss, um den Gesundheitszustand engmaschig zu überwachen. Besonders bei Erkrankungen im blutbildenden System bekommt man da ja sofort mit, in welche Richtung es geht. Oder ob man jeden Kot des Hundes Zentimeter für Zentimeter überwacht, ohne zu wissen, worauf genau man eigentlich achten muss..
Schade für Felix, dass du das scheinbar nicht verstehst.
Edit by Mod: Bezugtext editiert, daher nicht mehr sinnvoll
-
zu der aktuellen Diskussion hier möchte ich mich nicht äussern. Aber, weil das im Forum immer wieder autaucht (also dieses "allumfassende" Blutbild) das:
Eisen ist ja auch bei jedem vernünftigen BB mit dabei.
stimmt nicht.
Im Blutbild werden weder Elektrolyte, Spurenelemente noch irgendwelche Organwerte bestimmt.
-
zu der aktuellen Diskussion hier möchte ich mich nicht äussern. Aber, weil das im Forum immer wieder autaucht (also dieses "allumfassende" Blutbild) das:
Eisen ist ja auch bei jedem vernünftigen BB mit dabei.
stimmt nicht.
Im Blutbild werden weder Elektrolyte, Spurenelemente noch irgendwelche Organwerte bestimmt.
Ist bei jeder klinischen Chemie dabei. Vllt war BB nicht der komplett korrekte Begriff, da es da ja kleine und große sowie weiße und rote BB gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!