Reizoffen ist gar kein Ausdruck, suche nach neuem Ansatz

  • Ja, ist hier auch so. Und häufig ist das Video nach Hasensichtung, was ich eingestellt habe, ein Scheißdreck dagegen. Dann sieht das wirklich eher aus wie bei Emma. Und dann noch was einfordern klappt nicht. Wenn ich einen Reiz vor ihm sehe, komme ich halt mit Futter in der Hand, also Management, daran vorbei.

    So und noch "schlimmer" sahs bei uns auch aus. Hab ja schon geschrieben, wie wir das trainiert haben auf Wild bezogen.

    Gibt also Hoffnung :)

    Ich glaube, du musst "nur" deinen Ansatz finden, an den du glaubst und den dann durchziehen.

    Gewisse Grundruhe bringt natürlich auch was (beim Hund jetzt mein ich XD)


    Viel Erfolg und Liebe Grüße!

  • Noch ein Wort zu 'Aber Sitz, Platz, Fuß', das kannst doch selber (habe vergessen, wer das gerade gesagt hat, entschuldigung). Ja, kann man, aber die Konzentriertheit, Exaktheit und damit auch die Kopfauslastung ist doch erheblich anstrengender unter kritischen TrainierInnen-Augen! Und das ist m.E. das Ziel, intensives, anstrengendes Training.

    Das man auch anders die BH ablatschen kann, geschenkt, aber nicht das Ziel, denke ich.

    Ich habe das geschrieben.

    Und ich stehe dazu. Üben muss man schon auch alleine. Nicht als blutiger Anfänger, und vielleicht ordne ich Claudia da falsch ein.

    Ich dachte, sie weiß , wie man Fuß aufbaut, bez. der Hund kann das ja( ohne Ablenkung).

    Das obidience nicht ihr Ding ist, schrieb sie auch. Also dann ist das Buch eigentlich nichts, weil da ja Genauigkeit in Perfektion erklärt wird.

    Aber schadet ja nichts vom Profi sich was rauszuholen.

    Da muss Claudia sich raussuchen, was ihr liegt.

    Nur das üben kann kein Trainer machen, das muss man selbst machen.

    Ach blablabl a. Muss jeder selber wissen, was er will.

  • Ach blablabl a. Muss jeder selber wissen, was er will.

    Richtig. Und so ziemlich alle raten zu ernsthafter Arbeit mit dem Kerl. Ein bissel larifari-Fuss allein aufgebaut ist aber zu 99% genau das Gegenteil zu ernsthafter Arbeit.

  • nochmal das Buch

    Habe ich vorgestern schon bestellt nach Anregungen aus diesem Thread :applaus: Bin gespannt, klingt nach viel Spaß!


    Ich auch :rolling_on_the_floor_laughing: . Leider bin ich jetzt in Lüneburg und das Buch heute zuhause angekommen.


    Ja, ich brauche definitiv einen Trainer. Ich bin oft ziemlich einfallslos, wie ich einem Hund klar mache, was ich von ihm möchte.

    Dogdance war ich mit Emil bei einer Trainerin, die sich super auf den jeweiligen Hund einstellen konnte um Tricks aufzubauen. Und Emil ist da auch immer laut, aber sehr eifrig gewesen.

    Sitze-Platze-Fuss ohne höhere sportlichen Ambitionen kannst du alleine nicht?


    Ja klar, das mache ich schon. Daher weiß ich ja auch, dass solche Dinge ihm Spaß machen. Er löst ein Sitz, oder Platz auch nicht einfach auf, das hab ich von kleinauf geübt (während ich bei Emil in die "Bleib-Falle" getappt bin).

    Bissel stümperhaftes Gartendummy halt auch, aber das wars dann auch. Und eben auch Tricksen. Er ist dann umgänglicher, aber weit ab von unauffällig.


    Durch Umzug, dann 8 Wo dauerhaft auf Achse war halt echt wenig Input. Und ja, als ich regelmäßig solche Dinge geübt habe, war er wesentlich umgänglicher. Vor der BuS dieses Jahr war er auch immer wieder im Freilauf, würde ich aktuell nicht machen.

    Der Umzug hat beide Hunde aus ihrer Komfortzone geholt (und uns Menschen auch). Lucifer ist viel schneller im neuen Haus angekommen, als Emil. Der rannte wochenlang mit Stressgesicht hinter mir her und konnte nur schlafen, wenn ich mich nicht bewegt habe. Das hatte Lucifer zb gar nicht.


    Meine Mama zB, die ja gelenkt wird, sieht das ja gar nicht. So null. Denke das hätte durchaus mehr potential, wenn ich da nicht von Anfang an drauf geguckt hätte und wäre mehr geworden als nur "nett im Weg rumstehen".


    Ohja, das kann Luci auch gut. Auch Besuch bedrängen. Wenn ich beides verbiete und ihn wegschicke wundern sich alle immer. "Der will doch nur gucken, wer ich bin" "Macht doch nix, wenn er da steht, ich kann doch drumrum gehen". Ließe ich das dann laufen, käme dann das anspringen und nem Menschen, der vorbei geht in die Hacken beißen.

  • Ach blablabl a. Muss jeder selber wissen, was er will.

    Richtig. Und so ziemlich alle raten zu ernsthafter Arbeit mit dem Kerl. Ein bissel larifari-Fuss allein aufgebaut ist aber zu 99% genau das Gegenteil zu ernsthafter Arbeit.

    Ich meine nicht Larifari Fuß . Ich dachte der Hund wurde schon ausgebildet. Ich hab viel Threads von Claudia gelesen und da ging es immer um üben, Deckentraining, Mantrail, der Hund läuft am Rad, geht Fuß. Wenn das so nicht stimmt, will ich jetz meinen Mund halten.

    Dann hab ich ein komplett falsches Bild im Kopf.

  • Ich fand das Wort "Leitplanken" (von wildsurf ) sehr bildhaft.

    Genau das braucht dieser Hund.

    Feste Begrenzung zu allen Seiten und Konsequenz.

    Nicht heute Konsequenz A, morgen Konsequenz B usw., sondern immer die gleiche Grenze.

    Unverrückbar.

    Einen festgesteckten Rahmen und Arbeit, körperlich und geistig.


    Ich sehe in Lucifer einen Hund, der schlau und mental sehr stark ist, gleichzeitig aber keine Reize aushalten kann.

    Er ist nicht nervenschwach oder nervös - er hat das einfach nicht gelernt und ist mit seinem Suchtverhalten immer durchgekommen.


    Wenn man da die richtigen Stellschrauben findet (es gab ja schon viele Anregungen dazu), dann kann er das lernen.

    Einfach wird das nicht, gewiss nicht.

    Aber wenn man das mit der nötigen Konsequenz und Klarheit angeht und ihm klare enge Grenzen steckt, wird das was.


    Man darf dabei keine Angst vor Konfrontationen haben, man muss in jede Situation mit der Einstellung "ich gewinne" hineingehen und man darf sich auf gar keinen Fall als Miesepeter, Spielverderber oder Rabenfrauchen fühlen. (ich vermute, das ist hier der größte Knackpunkt)

  • Richtig. Und so ziemlich alle raten zu ernsthafter Arbeit mit dem Kerl. Ein bissel larifari-Fuss allein aufgebaut ist aber zu 99% genau das Gegenteil zu ernsthafter Arbeit.

    Ich meine nicht Larifari Fuß . Ich dachte der Hund wurde schon ausgebildet. Ich hab viel Threads von Claudia gelesen und da ging es immer um üben, Deckentraining, Mantrail, der Hund läuft am Rad, geht Fuß. Wenn das so nicht stimmt, will ich jetz meinen Mund halten.

    Dann hab ich ein komplett falsches Bild im Kopf.

    Na ausgebildet ist da echt zu hoch gegriffen. Aus der Huschu sind wir ja raus geflogen und ich hab allein gebastelt. MT haben wir mit Trainer gemacht, den Rest allein. Ja, er kennt ein Decken Kommando, am Fahrrad ist er gelaufen, aber seit meiner OP hab ich mich noch nicht wieder getraut. Wobei er auch am Rad Jodeln kann, so ist das nicht.

    Und mein, bzw sein Fuß ist definitiv stümperhaft.

    Daher meinte ich ja, ich brauche Hilfe, jemand der mir von außen Tips gibt.

  • Ich habe jetzt den ganzen Thread gelesen, vielleicht wäre ein Training bei Maja von Foxdevills was für euch?

    Sie hat aber glaube ich eine lange Warteliste und wohnt jetzt nicht direkt bei dir um die Ecke


    Auf Insta bekommt man einen guten Einblick in ihre Arbeit, Grenzen setzen kann sie.. persönlich kenne ich sie aber nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!