Reizoffen ist gar kein Ausdruck, suche nach neuem Ansatz

  • Ja, ich habe diesen Ratschlag, einfach warten bis er aufhört auch bekommen. Zwei Std hab ich nicht gewartet, war mir unangenehm. Nach einer Std bin ich mit echauffiertem Hund und eingezogenem Kopf nachhause geschlichen.

    Bellen ist ja auch selbstbelohnend. Meiner hat sich früher vor allem Daheim immer in irgendwas, was draußen vorbei gegangen ist reingesteigert. Hab das immer abgebrochen (aus seinen Platz geschickt, wo er nichts sieht), mittlerweile kann er sich selbst regulieren.

    Dass er sich von selbst beruhigt wäre undenkbar gewesen zu der Zeit. Kann das gut nachvollziehen.

  • Rein Interessenhalber: bis wann hast du denn Ergebnisse bezüglich der Schilddrüse?

    Das war Fiete, wo ich letztens gefragt habe.

    Bei Lucifer hab ich noch kein Profil machen lassen. Da muss ich wohl echt in ne andere Praxis, weil meine nicht davon abzubringen ist, dass T4 reicht und man ja evtl noch TSH gucken kann, wenn Frauchen nervt.


    Bellen ist ja auch selbstbelohnend. Meiner hat sich früher vor allem Daheim immer in irgendwas, was draußen vorbei gegangen ist reingesteigert. Hab das immer abgebrochen (aus seinen Platz geschickt, wo er nichts sieht), mittlerweile kann er sich selbst regulieren.

    Dass er sich von selbst beruhigt wäre undenkbar gewesen zu der Zeit. Kann das gut nachvollziehen.


    Bellen ist es weniger, da haben wir den Zwerg für. Fiepen, wuhuhuuuuu, .... jodeln halt.

    Ja, Colliezei macht er auch ganz gerne. Wenn er im Haus bellt, weil draußen irgendwo ne Amsel pupst, funktioniert mein Abbruch. Evtl kommt dann noch ein bisschen Gemaule und dann legt sich der unverstandene Collie schwer seufzend danieder

  • Bellen ist es weniger, da haben wir den Zwerg für. Fiepen, wuhuhuuuuu, .... jodeln halt.

    Ich meinte jegliche Form der lautäußerung xD



    Ja, Colliezei macht er auch ganz gerne. Wenn er im Haus bellt, weil draußen irgendwo ne Amsel pupst, funktioniert mein Abbruch. Evtl kommt dann noch ein bisschen Gemaule und dann legt sich der unverstandene Collie schwer seufzend danieder

    Hab ausprobiert jedes mal wirklich zu schauen, warum er bellt, mein Collie fühlt sich jetzt verstanden ;) xD

  • Nachdem wir bei einem unserer Hunde mit der bisherigen Vorgehensweise nicht weitergekommen sind, habe ich mir Trainer gesucht. Bei TsD sollte ich den Blick zu mir belohnen. Schwierig, wenn der Grand Anglo über 45 Minuten alles betrachtet - außer mich. Und wenn so ein Fitzelchen Ohrdrehung belohnt werden sollte, wurde das Leckerchen mit spitzen Zähnen genommen und mir vor die Füße gespuckt. Dann kam die "mach Dich interessanter als das Wild" Methode. Mit Bunny Kostüm in Wildduft gehüllt?


    Ich bin zum Glück bei Nadin Matthews gelandet, damals Canis Kynos, jetzt Dogument. Sie hat das Thema erstmal mit mir geklärt: was ist dir wichtig, aus welches Grund ist es wichtig, ein Ziel formuliert. Abgefragt, was für mich noch in Ordnung ist und was nicht.


    Es ging einfach nur darum, dass der Hund eine Hirnzelle für mich freihält und ja, es ist auch eine Leine neben den Hund geflogen. Ich fand es doof, dass ich mit nett und Belohnung nicht weitergekommen bin.


    Heute würde ich auch immer noch danach fragen, was wegfällt, wenn das Problem wegfällt und aus welchem Grund man sein Problem vielleicht doch behalten möchte. Da arbeite ich auch körperlich mit Personen dran. Da sind wir beim Thema "Kongruenz" bzw. "authentisch". Körperspannung aufbauen ist ein für mich wichtiges Instrument. Ich kann keine neue / andere Vorgehensweise etablieren, wenn mein Trainee oder Coachee nicht bereit ist, einen neuen Weg zu gehen. Dieser Weg wird idealerweise gemeinsam entwickelt. Ich gehe davon aus, dass jeder von uns die Lösung in sich hat, nur momentan nicht im bewussten Bereich.

  • Ermüdend, wenn man dann mit einer Trainerin spazieren geht um das Problem zu zeigen, Lucifer brüllt über die Straße, wegen weiß der Geier und die Trainerin sagt: "Du bleibst jetzt einfach ruhig stehen und sprichst ihn an" Wir standen .... lange. Der Hund brüllte. Irgendwann warf er uns einen Seitenblick zu und das sollte ich dann sofort loben und weitergehen. Aber dieser Seitenblick war keine Umorientierung, wie ich sie möchte, sondern einfach ein "Ey Alte willste Wurzeln schlagen? Ich hab fertig gemotzt."

    also DAS würde mich auch total frusten - wenn der Trainerin nicht auffällt, dass die Methode nicht zum Hund passt - wofür bezahlt man denn dann teuer Geld?

    Als Moro Welpe/ Junghund war, war ich ein paar Mal in so nem wirklich netten Kurs - wir übten Leinenführigkeit im Wildpark und sie schlug vor stehenzubleiben, wenn Moro zieht - und da stand ich und stand und stand und stand - irgendwann begann sie leise zu kichern, ich hörte die Worte Wurzeln, Wintereinbruch und Hungersnot heraus - das heißt, sie hatte sofort geblickt, dass diese Methode für diesen Hund nicht passt - wenn die Trainerinnen keinen Plan B in so einem Moment haben finde ich das eher peinlich für sie


    Wo wohnst du denn und in welcher Region bist du unterwegs wegen Trainerideen?

  • Das war Fiete, wo ich letztens gefragt habe.

    Bei Lucifer hab ich noch kein Profil machen lassen. Da muss ich wohl echt in ne andere Praxis, weil meine nicht davon abzubringen ist, dass T4 reicht und man ja evtl noch TSH gucken kann, wenn Frauchen nervt.

    würde ich dann zeitnah mal machen lassen und mich aber nicht nur auf die Auswertung des Haus Tierarztes verlassen. Falls da was rauskommt ist das sicherlich nicht die Lösung aller eurer Probleme aber man muss es sich ja auch nicht unnötig schwer machen falls doch was wäre und eine Behandlung das ganze unterstützen könnte.

  • hasilein75 in Brandenburg, südlich von Berlin.


    Ja das war frustrierend. Vor allem, wenn man bei der dritten Trainerin schon denkt, ja ich weiß genau was du gleich sagen wirst und ich weiß ebenso genau, dass es nicht funktioniert.

  • Sorry Hasilein aber Hungersnot etc- ich finde jetzt zumindest, dass es für Humor spricht. Fachkompetenz jetzt nicht so aber zumindest Humor. :respekt: Und im Wildpark mit Jagdhund Leinenführigkeit üben ist schon nette Herausforderung. xD Ich wäre ja schon mit "bleibt halbwegs ansprechbar" beim ersten Mal zufrieden. Jedenfalls geh ich mit dem Anspruch immer in Wildpark wenn ein Hund neu ist. Mal gucken, Bestandsaufnahme, sehen wo wir stehen.

    Der letzte Absatz ist meiner Erfahrung nach das entscheidende. Nicht weichen, nicht zögern, zucken. Grenze halten. Wie, ist dabei eigentlich fast irrelevant. Ob ich an einer Stelle festhalte, kneife, körperlich blocke oder oder.. ich muss es nur Ernst meinen. Diese mental gegen halten, lernt man tatsächlich sehr bei Pferden. Aber um dass auch halten zu können, muss man da auch hinter stehen.


    Bsp..


    Klassiker.. Der Hund soll auf mich aufpassen. So wird sich meinetwegen ein Schäferhundmix angeschafft. Der tut im Laufe der Zeit, was die halt so tun. Meinetwegen sind Besitzer sogar sehr ambitioniert, Hundeschule etc. Tricks, bisschen Fuss, sowas. Irgendwann kommt es zu den ersten Zwischenfällen, weil der Hund eben in Situationen wo es brenzlig wird, nicht klar geführt wird und gewisser Druck der Umwelt kommt zum Hundehalter.


    Dem, der ja meint sein Hund müsse ihn beschützen, zu sagen "ja da musst mal ordentlich kurz nehmen, führen, geht er nach vorne- Abbruch! Hat nix zu regeln. " wird höchstwahrscheinlich nicht fkt weil er es vielleicht versucht aber innerlich diesen Wiederstand hat "aber.. aber.. Rex soll doch beschützen!" Dass ist dem Menschen meist primär nicht klar aber du siehst es ihm beim erklären an und wenn er diese Veränderung umsetzen soll. Rational begreift er meist noch, dass es der richtige Weg wäre, emotional ist dass ganz anders. Und diese Spannung siehst du dem Menschen an, die sorgt für Unbehagen. Sprich du musst ihn am emotionalen Punkt erreichen... bzw den Denkprozess in Gang setzen.


    Anderes Beispiel.. Lieschen Müller schafft sich Hund an weil sie harmonisch mit diesem, ganz gewaltfrei, er sich frei entfalten können soll, er soll das perfekte Hundeleben führen. Meinetwegen um Klischeepalette voll zu machen, aus dem Tierschutz, weil sind soooo dankbar und brauchen nur viel Liebe. :D

    Realität ist dann irgendwann so, dass der Hund aufgrund der fehlenden Grenzen drüber ist, völlig überfordert vom Alltag, von der permanenten Aufmerksamkeit von Lieschen, meinetwegen fröhlich jagen geht, vielleicht auch mal nen Radfahrer etc. Da mit Rückruftraining oder Leinenführigkeit als Trainer anfangen kannst du tun aber wird wahrscheinlich auch nicht den Erfolg bringen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!