Geschirr-Thread Teil 2

  • Wir haben das Flagline und das Rock Long, das Ramble Long kenne ich nicht.

    Das Flagline ist auf jeden Fall super weich und ich finde, wenn es passt, ist das ein schönes Geschirr:gut:

    Ich denke allerdings, dass das Ramble auch nicht wirklich steif ist, aber ich hatte es noch nicht in der Hand.

    Das Rock Harness, das hat ein wirklich festes Material, was ich für Ella in den Bergen etwas besser finde, da es stabiler ist und ich sie damit eher mal irgendwo hoch heben könnte.

    Für einen kleinen Hund kann ich mir sowohl das Flagline als auch das Ramble Long gut vorstellen.

  • my joschi

    Danke! Ich wusste, dass du das Rock hast. Aber ich denke für uns ist das zu wuchtig/steif. Hochheben am Geschirr ist auch nicht wirklich nötig, Myles kann i.d.R. selber hoch oder sonst kann man ihn gut tragen.

    Ich als NSD Opfer tendiere eher zu dem Geschirr, mal schauen :ops::lol:

  • Ich glaub für einen kleinen Hund wäre das Rock mir auch zu steif.

    Bisher kam Ella auch überall alleine hoch, aber ich dachte mir, besser haben als brauchen:lol:

    Unser Flagline kommt eigentlich nur noch zur Silvesterzeit zum Einsatz, aber wie gesagt, ich finde das ist wirklich auch ein schönes Geschirr.

  • Disney92 ich bin mit dem Flagline alpin unterwegs. Mein Hund wiegt etwas 18kg und das Geschirr tut genau das was du willst.

    Ich kann gut am Griff über Felsen heben, etc und es sitzt an meinen Hunden gut (im Gegensatz zu den normalen Ruffwear Geschirren).

    Der Hund liegt beim Heben schon auf der Brustplatte, was ein Vorteil gegenüber Geschirren ist die nur zwei Gurte ohne Brustplatte haben.

    Das Geschirr ist kein Sicherheitsgeschirr, in dem Sinne, daß die Schnallen nicht dafür ausgelegt sind einen Sturz zu halten. Dasselbe gilt für das Rock Harness und das Ramble auch.

    Offenbar hat Ruffwear etwas an den Farben geändert. Yara hatte seit 2020 ein rotes Flagline, das sehr schnell stark ausgeblichen ist. Offenbar passiert das jetzt so nicht mehr. Allerdings finde ich die neuen Farbkombinationen gruselig. :dizzy_face:


    Das Rock Harness ist mir zu viel Material am Hund. Bringt für mich keinen Mehrwert, die Sicherheit wird dadurch nicht erhöht.

    Das Ramble hatte ich noch nicht in der Hand, es sieht so aus als ob es auf dem Rücken mehr Material ist als das Flagline. Das spricht für mich gegen das Ramble, weil ich keinen Mehrwert darin sehe, aber denke je mehr Material, desto mehr Hitzestau.

    Ich habe eine Zeitlang überlegt für Yara das Ramble zu testen, hatte mich dann aber dagegen entschieden (und jetzt trägt sie eh Goofys Geschirr). Wenn ich kein Geschirr hätte wäre das Ramble weit oben auf der Test-Liste.

    Mit den üblichen 20% ist das Ramble natürlich auch preislich attraktiv.

  • Danke für deine ausführliche Antwort rinski

    Beim Ruffwear würde mir nur das dunkelblaue Geschirr mit den hellblauen Gurten gefallen, auch wenn es das grüne im Ausverkauf bei einem CH Shop gäbe |) Aber das NSD Ramble ist natürlich mit den 20% sehr attraktiv. Bestellen müsste ich vermutlich eh beide Geschirre, daher spielt das bei beiden nicht so eine Rolle.

    Aktuell trägt Myles das Safety oder NSD Line Harness beim wandern, je nach Strecke. Der Mehrwert für ein anderes Geschirr wäre halt der, dass Myles bei einem Sturz nicht aus dem Geschirr rutschen kann, hochheben war bislang halt wirklich nicht soo das Thema. Aber ich habe natürlich nicht weiter gedacht, dass das Material dies gar nicht aushält. :???:

  • Der Mehrwert für ein anderes Geschirr wäre halt der, dass Myles bei einem Sturz nicht aus dem Geschirr rutschen kann, hochheben war bislang halt wirklich nicht soo das Thema. Aber ich habe natürlich nicht weiter gedacht, dass das Material dies gar nicht aushält.

    Eben für dich probiert, ich kann Yara das Geschirr ausziehen ohne es zu öffnen, sie würde also im schlimmsten Fall da raus rutschen.

    Das Material wird einen kurzen Sturz schon halten, aber weder die Nähte noch die Schnallen sind dafür ausgelegt einen "echten" Sturz zu halten bei dem heftige Kräfte auf das Material wirken.

    Yara ist mit dem Flagline gegen einen Zaunpfosten gerannt und eine Schnalle ist gebrochen. Wenn der Hund im Sturz gegen einen Fels schlägt wird das ähnlich enden. Stürzt der Hund in eine längere Leine ebenso.

    Es gibt echte Sicherheitsgeschirre, etwa das Doubleback von Ruffwear, aber das braucht ihr ziemlich sicher nicht.

  • Danke rinski :hugging_face:

    Ja, so wirkliche exponierte Hochgebirgstouren macht mein Freund (noch?) nicht, da käme dann wirklich ein Sicherheitsgeschirr dran. Vielleicht stolpere ich mal irgendwo über eines der beiden Geschirre und kann es anprobieren. Ansonsten passt die jetzige Ausrüstung soweit auch =)

  • Hat hier jemand das Ruffwear Flagline Harness oder das Non Stop Dogwear Ramble harness long?

    Mein Freund macht mittlerweile einige Bergtouren, die grundsätzlich nicht super gefährlich sind, aber ich bin doch der Meinung, dass Myles ein Geschirr mit zwei Brustgurten gebrauchen könnte. Das NSD Rock Harness long wirkt auf mich fast etwas zu wuchtig/steiff, Myles ist da echt etwas gar empfindlich. Die anderen beiden könnten angenehmer sein? Ausser die unterschiedlichen Befestigungspunkte sehe ich nicht so gross einen Unterschied, leider ist gerade das NSD hier nicht zu probieren und beide kann ich auch nicht beim gleichen Händler bestellen. :ops:


    Ich hatte mal das Ruffwear Flagline Harness, wirklich sehr leicht!

    Passte meiner Hündin leider nicht optimal.
    Es war zu lang, so das der letzte Gurt in den Bauch drückte und so das man sie auch
    nicht hätte anheben können.
    Beim Rüden meiner Freundin saß es viel besser.

    Würde also sagen sofern man 'Glück' hat das es passt, super Geschirr.

  • findet ihr, dass das ganz gut sitzt?
    Am Hals etwas enger stellen, sodass es an der Brust etwas weiter nach vorne kommt und dann ist es doch ganz okay, oder?

    Oder Vollkatastrophe und zurückschicken? (Außer optisch jetzt, optisch finde ich es fürchterlich.)


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!