Qualzuchten V
-
-
Alaskaner
Zack, einmal kurz gegoogelt und schon entdeckt, dass dort Linienzucht gang und gäbe ist! Und nun?
Ich weiß nicht was du gefunden hast. Zufällig hound oder European sleddog?
Ich behaupte bei weitem nicht, daß bei den Alaskaner alles top läuft.
Aber einmal schnell googeln gibt mir zB diese beiden wissenschaftlichen Artikel.
ZitatSled dogs were 5× lower in inbreeding and 15% higher in observed heterozygosity than purebreds.
Alaskan sled dogs had the lowest coefficient of inbreeding (COI) with an average of 0.068, median of 0.053, and standard deviation of 0.046. Polar Huskies had an average COI of 0.136, median of 0.078, and standard deviation of 0.114. The Siberian Huskies sampled had an average inbreeding of 0.206, median of 0.197, and standard deviation of 0.088.
Versus zB
The Belgian Malinois breed has an inbreeding coefficient statistic of 2.8%, which is very low for a pedigree dog breed and goes some way towards explaining the relatively long lives of dogs of the breed as a whole
The coefficient of inbreeding statistic for the Siberian husky is 6.2%,
Keine Ahnung, wie man die Zahlen umrechnet
3% ist laut Wiki der Inzucht Koeffizient, wenn Onkel mit Nichte 2. Grades Kinder hat.
Wenn das der durchschnittliche Verwandtschaftsgrad in einer geschlossenen Population ist, dann fehlt.mir das Verständnis, wie man da nicht ins Zweifeln kommt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten V*
Dort wird jeder fündig!-
-
Man kommt mAn immer in die Linienzucht sobald man etwas forciert. Egal ob Aussehen oder Leistung. Man versucht Mermal X zu verstaerken/erhalten und sehr oft nimmt man deswegen bewaehrte Hunde. Und damit ist es mit 'immer neue Hunde (neues Blut)' vorbei.
Zack, einmal kurz gegoogelt und schon entdeckt, dass dort Linienzucht gang und gäbe ist! Und nun?
Was ich heute kurz gelesen habe, haben die einen deutlich geringeren COI als andere Rassen. Hier z. B. steht was dazu (allerdings schreiben die da von 'Alaskan sled dogs'
und es sind vermutlich keine Hunde aus Europa dabei gewesen)
https://cgejournal.biomedcentral.com/articles/10.11…575-021-00108-z
EDIT: Zu langsam
-
Wenn ich plane mit meinem Team 1000 Meilen durch Alaska zu fahren, dann ist Epi ein KO Kriterium.
Und wie viele der gezüchteten Hunde werden je auf so einem Rennen starten?
Oder ist die Teilnahme ZZL Kriterium?
-
zugegeben war Wikipedia die erste Quelle
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Es gibt keine Zucht Zulassung.
Alaskaner werden "meistes" von Rennzwingern gezüchtet, klassischerweise mit dem Ziel ein gutes Team für Mittel oder Langdistanz zu haben.
Dazu kommen Touristenfahrten.
Yaras Züchter hat soweit ich weiß derzeit ca 40 Hunde. Er fährt keine Rennen, Yara ist in 3. Generation in Europa, die Generation davor lebte in einem der besagten Kennel in Alaska.
Ich habe eben als Beispiel den Mackey Kennel geschaut, die haben aktuell offenbar 40 Hunde. Ein Team sind üblicherweise 12-16 Hunde, wobei verschiedene Rennen mit unterschiedlichen Hunden gelaufen werden.
Zumindest die Alaskanische Population ist auf diese Rennen ausgelegt und wird für diese gezüchtet.
Der Anteil der aktiven Rennhunde wird sehr hoch sein.
In Europa ist Sprint deutlich verbreiteter dementsprechend werden da andere Typen gezüchtet.
Epi und andere Inzucht-Probleme kenne ich tatsächlich mehr beim Europäischen Schlittenhund/Hound. Vermutlich auch, weil da die Nachfrage im Hobby Bereich deutlich höher ist und bedient wird.
-
-
Bekannte Zuchtlinien gibt es. Damit ist hier aber nicht die enge Linienzucht gemeint von der Coco spricht.
Yara stammt zB aus der Smyth Linie, eventuell auch etwas Mackey dabei.
Mackey und Seavey Hunde sind sehr begehrt, etc.
Mich interessiert das nicht sonderlich, deshalb merke ich mir den genauen Hype nicht.
Und natürlich dokumentieren die Musher wen sie kreuzen und das auch über Generationen.
Da passiert sicher auch Inzucht, keine Frage, in dem Wiki Artikel dürfte aber eher das gemeint sein was ich oben schreibe.
In Deutschland weiß ich bei einem Hound Kennel explizit, daß massive Linienzucht betrieben wird, das schreibe ich oben ja auch schon.
Die Hunde empfinde ich als nervlich Wracks. Epi ist in der Population ein großes Problem, kA was sonst noch.
-
In Deutschland weiß ich bei einem Hound Kennel explizit, daß massive Linienzucht betrieben wird, das schreibe ich oben ja auch schon.
Die Hunde empfinde ich als nervlich Wracks. Epi ist in der Population ein großes Problem, kA was sonst noch.
Züchtet der dann für sich allein? Wer will denn einen Rennhund, den es evtl während des Laufs umhaut mit einem Anfall?
-
Limetti nein, der hat eine Fan Gemeinde und vermarktet seine Hunde recht aggressiv.
Die Rennen in Europa sind ja sehr kurz, hier heißt Sprint grob 3-7 Kilometer. Das was in den USA Sprint heißt, also 30 Meilen, ist hier schon Mitteldistanz und wird wenig gefahren.
Die Chance, daß dein Epi Hund auf den rund 5km umkippt ist halt recht gering. Die Hunde sind schnell, also dauert ein Lauf nicht sehr lang.
-
Da passiert sicher auch Inzucht, keine Frage,
Und was genau ist an dieser besser, als an anderer?
-
Da passiert sicher auch Inzucht, keine Frage,
Und was genau ist an dieser besser, als an anderer?
Gar nichts?
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!