Verhaltensänderung durch Schilddrüsenunterfunktion/SDU

  • Und bei Frau Boden warte ich seit Ewigkeiten auf Rückmeldung. Erreichen kann ich sie auch nicht. :(

    Hartnäckig weiter anschreiben. Donnerstags haben sie wohl auch irgendwann offene Telefonsprechstunde. Weiß aber nicht wann. Hattest du die Werte hier mal eingestellt?

    Ich fürchte sie ist jetzt im Urlaub, da sie sich ein schulpflichtiges Kind hat. Hatte ihr extra vor den Ferien nochmal geschrieben.

    Nein, habe die Werte noch nicht eingestellt hier, bin erst jetzt auf den Thread aufmerksam geworden. Ich suche das aktuelle Blutbild mal raus.

  • Hartnäckig weiter anschreiben. Donnerstags haben sie wohl auch irgendwann offene Telefonsprechstunde. Weiß aber nicht wann. Hattest du die Werte hier mal eingestellt?

    Ich fürchte sie ist jetzt im Urlaub, da sie sich ein schulpflichtiges Kind hat. Hatte ihr extra vor den Ferien nochmal geschrieben.

    Nein, habe die Werte noch nicht eingestellt hier, bin erst jetzt auf den Thread aufmerksam geworden. Ich suche das aktuelle Blutbild mal raus.

    Frieda ist ein Labrador und wird jetzt 8 Jahre. Sie ist intakt, hat aber aktuell immer mehr Probleme mit den Läufigkeiten.

    Externer Inhalt www.directupload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.directupload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hartnäckig weiter anschreiben. Donnerstags haben sie wohl auch irgendwann offene Telefonsprechstunde. Weiß aber nicht wann. Hattest du die Werte hier mal eingestellt?

    Ich fürchte sie ist jetzt im Urlaub, da sie sich ein schulpflichtiges Kind hat. Hatte ihr extra vor den Ferien nochmal geschrieben.

    Nein, habe die Werte noch nicht eingestellt hier, bin erst jetzt auf den Thread aufmerksam geworden. Ich suche das aktuelle Blutbild mal raus.

    Ja das kann gut sein mit dem Urlaub. Ich weiß gar nicht wie lange sie weg ist. Komisch das es nicht auf der Website steht.

    Werte sind ja teilweise schon auffällig. Bin mal gespannt was sie dazu sagt.

  • Mir tut es so leid, dass er jetzt noch was neues hat.

    Der Cortisolwert (im Hinblick auf Addison) ist schon mal getestet worden?

    Ja, tatsächlich schon mehrmals, waren immer unauffällig.

    Wir waren übrigens mittlerweile drei Mal für Infusionen beim Tierarzt (Diagnose postnarkotische Niereninsuffizienz nach der Kastration). Das Trinkverhalten hat sich wieder normalisiert, Blutwerte waren beim letzten Check immer noch zu hoch, aber auf dem Weg der Besserung. Nächste Woche checken wir die nochmal, aber es sieht ganz gut aus :-) Danke euch fürs Daumen drücken!

  • Ja, tatsächlich schon mehrmals, waren immer unauffällig.

    Wie war der Cortisolwert denn mit Referenzbereich? Es gibt ja auch eine Grauzone und leider übersehen das manche TAs.

    Ich hab folgende Werte:

    1. 01/24 (Anlass war Sodbrennen + Hotspots, hier war T4 schon niedrig): Cortisol 2,9 (Referenz 0,9-4,5)

    2. 06/24 (Anlass waren plötzliche sehr starke Ängste nachts, hier waren dann T4 und TSH außerhalb der Referenz und wir haben danach Forthyron angefangen): Cortisol 3,5

    3. 01/25 (Anlass Magen/Darmprobleme, es wurde keine Erklärung gefunden): Cortisol 1,4

  • 3. 01/25 (Anlass Magen/Darmprobleme, es wurde keine Erklärung gefunden): Cortisol 1,4

    Da liegst Du im Graubereich. In dem Fall macht man entweder direkt den ACTH Test oder wiederholt die Messung des Cortisolwertes nach 3-6 Wochen. Es ist aber nichts unternommen worden?

    Kastration (oder Chip) sind ein bekannter Trigger, dass Addison ausbricht oder ein atypischer Addison in einen typischen kippt. War bei uns so und bei diversen Hunden der Facebook-Gruppe. Nieren wären auch typisch. SDU auch.

    Ich würde den Cortisolwert zeitnah prüfen lassen und wenn ihr im Graubereich liegt oder der Cortisolwert zu niedrig ist, den ACTH Test anschließen. Und halte ihn gut im Auge! Die Infusionen haben das jetzt erstmal stabilisiert. Bei uns fing es mit diffusen Krankheitssymptomen an. Dann kippten die Nierenwerte (von diffus zu Nieren vergingen 4 Wochen). Ab Nieren ging es dann rasant. Zu dem Zeitpunkt hatte die Praxis die nahende Gefahr nicht erkannt und mein jetziger TA, der damals in dieser Praxis gearbeitet hat, war leider in Urlaub, da es die Weihnachtszeit war.

    Am 27.12.2019 zeigten die Nierenwerte an. Am 7.1.2020 war er fast tot, aber mein TA ab dem 7.1. wieder da, der dann sofort den richtigen Riecher hatte. Wir haben ihn grade so noch retten können (es war fünf nach zwölf und das Herz hat leider auch einen nachhaltigen, aber zum Glück nur leichten Schaden genommen / er hatte fast einen Herzstillstand)

    Ich möchte Dir keine Angst machen und es kann ja auch ganz was anderes sein. Aber der Verdacht liegt jetzt erstmal durchaus nah und man sollte es zumindest prüfen. :kleeblatt: :kleeblatt:

  • Da liegst Du im Graubereich. In dem Fall macht man entweder direkt den ACTH Test oder wiederholt die Messung des Cortisolwertes nach 3-6 Wochen. Es ist aber nichts unternommen worden?

    Kastration (oder Chip) sind ein bekannter Trigger, dass Addison ausbricht oder ein atypischer Addison in einen typischen kippt. War bei uns so und bei diversen Hunden der Facebook-Gruppe. Nieren wären auch typisch. SDU auch.

    Ich würde den Cortisolwert zeitnah prüfen lassen und wenn ihr im Graubereich liegt oder der Cortisolwert zu niedrig ist, den ACTH Test anschließen. Und halte ihn gut im Auge! Die Infusionen haben das jetzt erstmal stabilisiert. Bei uns fing es mit diffusen Krankheitssymptomen an. Dann kippten die Nierenwerte (von diffus zu Nieren vergingen 4 Wochen). Ab Nieren ging es dann rasant. Zu dem Zeitpunkt hatte die Praxis die nahende Gefahr nicht erkannt und mein jetziger TA, der damals in dieser Praxis gearbeitet hat, war leider in Urlaub, da es die Weihnachtszeit war.

    Am 27.12.2019 zeigten die Nierenwerte an. Am 7.1.2020 war er fast tot, aber mein TA ab dem 7.1. wieder da, der dann sofort den richtigen Riecher hatte. Wir haben ihn grade so noch retten können (es war fünf nach zwölf und das Herz hat leider auch einen nachhaltigen, aber zum Glück nur leichten Schaden genommen / er hatte fast einen Herzstillstand)

    Ich möchte Dir keine Angst machen und es kann ja auch ganz was anderes sein. Aber der Verdacht liegt jetzt erstmal durchaus nah und man sollte es zumindest prüfen. :kleeblatt: :kleeblatt:

    Wow vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das Thema hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Und nein, nach dem Ergebnis im Januar hat keiner der beiden Ärzte, die das gesehen haben (einer davon explizit als zweite Meinung eingeholt in einer anderen Praxis…), auf den Wert hingewiesen oder eine weitere Untersuchung vorgeschlagen.

    Weißt du, ob man den ACTH Test direkt nächste Woche (Montag) machen kann, oder wird da etwas verfälscht durch die Infusionen? Ist es ein aufwändiger Test, oder haben sie dafür alles sowieso immer da? Dann würde ich das nämlich bei der Kontrolle der Nierenwerte ansprechen und idealerweise gleich mit klären.

    Eure Geschichte klingt schrecklich, so ein Glück, dass zumindest ein Tierarzt noch rechtzeitig die richtige Diagnose hatte 🌻.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!