Verhaltensänderung durch Schilddrüsenunterfunktion/SDU

  • Vorher ändere ich nix. Sollte der T4 jetzt aber wieder ok sein ist halt schon die Frage was man macht.

    Vielleicht mal jemanden kontaktieren, der sich auf Angst spezialisiert hat, wie Katja Schuhmacher. Die bietet auch ganz tolle Seminare zu dem Thema, wo man sich viel für den Umgang rausnehmen kann.

    Bei Amy steht es halt ganz klar in Zusammenhang mit der SDU. Ansonsten ist sie kein super ängstlicher Hund. Vorsichtig und unsicher ja aber keine großen Ängste. Diese Ängste bestehen auch nur im Haus. Bekommt sie genug Forthyron sind die so gut wie weg. Vor der Diagnose saß sie auch immer öfters einfach im Flur und hat einen Punkt an der Wand angestarrt oder hat auf einmal Angst bekommen, gezittert und wäre am liebsten in mich rein gekrochen. War alles weg seit sie ne gute Dosis bekommen hat.

    Nach Katja Schuhmacher schaue ich trotzdem mal, schadet ja nix :)

  • Morgens 400 und abends 350 hast du mal probiert?

    Ayden war ja mit 100 BID zu hoch, aber morgens 100 und abends 50 sind deutlich besser. Haben heute Blut zur Kontrolle genommen, morgen sollten die Resulate eintreffen, mal schauen =)

  • Morgens 400 und abends 350 hast du mal probiert?

    Ayden war ja mit 100 BID zu hoch, aber morgens 100 und abends 50 sind deutlich besser. Haben heute Blut zur Kontrolle genommen, morgen sollten die Resulate eintreffen, mal schauen =)

    Ne das wäre das was ich als nächstes mal versuchen würde. Will jetzt nur die Blutwerte mal abwarten um zu schauen wieviel der T4 jetzt gesunken ist und wie sich vor allem auch der T3 dadurch entwickelt hat. Eigentlich waren ja alle Werte richtig gut bis auf den oben rausgeschossenen T4. Der war ja allerdings so hoch das eine Reduzierung nur um 50 mir zu wenig erschien.

  • Neuen Werte sind da und beide Ergebnisse sind recht unbefriedigend.

    Erst mal zu Amy. T4 ist gesunken, allerdings nicht so wie ich es erwartet habe. Hatte mit einem niedrigeren Wert gerechnet. Somit kann ich mit dem Forthyron auch nicht höher gehen. T3 ist ebenfalls gefallen. Zwar ist der jetzt nicht super schlecht aber es passt dazu das sie vom Verhalten her auffälliger ist. Werde nächste Woche mit Frau Boden telefonieren aber das wird mir in dem Fall wohl keine riesige Hilfe sein. Die Pinkelei bei ihr hat mit Reduzierung vom Forthyron nachgelassen. War also wohl doch der hohe T4 die Ursache.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und dann sind da noch die Werte von Sky. Unschön irgendwie das der T4 jetzt auch oben raus ist. Viel blöder ist allerdings der T3 der so extrem gesunken ist. Ich hab ja schon seit Anfang des Jahres das Gefühl das er vom Verhalten her nochmal ne schippe oben drauf gelegt hat. Also ins negative gesehen. Bestätigt sich für mich hier mit dem niedrigen T3. Ich befürchte aber auch hier das weiterhin nicht in Richtung Umwandlungsstörung behandelt werden wird. Ich weiß ja auch nicht ob er eine hat und man gibt Thybon natürlich auch nicht einfach so aber es ist ja schon auffallend das der nie so richtig mitzieht. Wobei Frau Boden zuletzt den T3 ausreichend fand. Mal schauen was sie jetzt dazu sagt. So niedrig war er bisher noch nie. Aber hey, immerhin sind die Antikörper jetzt mal runter. T3 und T4 AK fehlen noch. Aus einem mir unerfindlichen Grund hat die Praxis bei beiden Hunden ein großes Schilddrüsenprofil angefordert. Abgesprochen war was anderes aber ändern kann ich es jetzt auch nicht mehr. Schadet nix, außer meinem Geldbeutel ;)

    Theoretisch müsste ich mit dem Forthyron bei Sky etwas runter gehen. Allerdings sinkt der T3 dann vermutlich noch weiter ab.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • du könntest mal mit deinem tierarzt sprechen.... ob es sinn machen würde wegen dem gesunkenen t3 wert ,tybohm dazu zu geben.

    das ist aus der humanmedizin und wird bei menschen mit zu niedrigem t3 eingesetzt.

    sam hat das damals mal eine zeit bekommen und bei tamilo war auch die überlegung.

    der arzt hatte gehofft das sich der t3 durch die gabe von forthyron und die regulierung des t4 wertes von allein einpendelt..... ist immer noch etwas an der grenze.... aber noch will man abwarten.

    lg

  • du könntest mal mit deinem tierarzt sprechen.... ob es sinn machen würde wegen dem gesunkenen t3 wert ,tybohm dazu zu geben.

    das ist aus der humanmedizin und wird bei menschen mit zu niedrigem t3 eingesetzt.

    sam hat das damals mal eine zeit bekommen und bei tamilo war auch die überlegung.

    der arzt hatte gehofft das sich der t3 durch die gabe von forthyron und die regulierung des t4 wertes von allein einpendelt..... ist immer noch etwas an der grenze.... aber noch will man abwarten.

    lg

    Bisher möchte sie das nicht. Hatte das bei Sky schon mal angesprochen aber sie sieht keinen Bedarf dafür. Mal schauen was sie jetzt wegen den neuen Werten meint.

  • Weiß jemand, was bei der Hormonumstellung durch den Kastrationschip mit der Schilddrüse passiert?

    Der Pudel ist gerade 5 Wochen nach Chip Einsetzen, und sein Verhalten normalisiert sich so langsam wieder, nachdem er wochenlang sehr anstrengend war. Allerdings gibt es nachts jetzt wieder Ansätze von den Angstproblemen, die zur SDU Diagnose geführt hatten. Wenn der Chip richtig wirkt, lasse ich auf jeden Fall die Werte checken.

  • Weiß jemand, was bei der Hormonumstellung durch den Kastrationschip mit der Schilddrüse passiert?

    Der Pudel ist gerade 5 Wochen nach Chip Einsetzen, und sein Verhalten normalisiert sich so langsam wieder, nachdem er wochenlang sehr anstrengend war. Allerdings gibt es nachts jetzt wieder Ansätze von den Angstproblemen, die zur SDU Diagnose geführt hatten. Wenn der Chip richtig wirkt, lasse ich auf jeden Fall die Werte checken.

    Ich merke bei vielen Rüden, dass Angstprobleme unter dem Implantat wieder manifester werden, weil die Hunde sich wesentlich mehr Umweltreizen auseinandersetzen und vorher oft ein Großteil der Wahrnehmung und Verarbeitung "Pissstellen" gewidmet wird.

  • In seinem Fall hatten wir draußen nie Probleme mit Angst, und ich dachte bis zu den Episoden damals auch, er wäre überhaupt nicht ängstlich veranlagt (zb keine Probleme mit Untergründen, oder Geräuschen). Dann hat er innerhalb von ein paar Tagen erst panische Angst vor Fliegen entwickelt (nur nachts). Die hat sich schnell auf Schatten ausgeweitet, sodass er nachts nicht mehr geschlafen hat, sondern nur noch an Wände gestarrt. Seine Blutwerte haben da deutlich die SDU gezeigt, er war außerhalb der Referenz für T4 und TSH obwohl er da noch nicht mal 3 war.

    Ich hoffe sehr, dass sich das wieder einpendelt nach der Umstellung 😔

  • Weiß jemand, was bei der Hormonumstellung durch den Kastrationschip mit der Schilddrüse passiert?

    Hier war es so, dass der Chip die Schilddrüse massiv beeinflusst hat, bis zur Unterfunktion.

    Nach Auslaufen den Chips und anschließender Kastra hatten sich die Werte wieder normalisiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!