Halsband & Leinen Thread Teil 2

  • Ich hab für Lilo die Giant M und der Dalmi hat die Xtreme L 8 Meter.


    Die Giant is wirklich handlich im Vergleich zur Xtreme L 8 Meter, das is echt n richtiger Klopper.

    Vom Zug her durchaus okay auch für nen Hund der knapp unter 20 kg hat, und der Rücksämpfer is praktisch. Aber die Giant ist dafür definitiv leichter und nicht so wichtig, außerdem sieht man das neongelbe Gurtband deutlich besser als das orangene.

  • Ich danke euch!

    Wie gesagt, die Giant kommt leider nicht mehr in Frage, weil die mir die Klamotten kaputt macht.


    Aber wenn die Extreme wirklich nochmal deutlich unhandlicher ist, ist es auch blöd.

    Ach Mann, warum hat Flexi da keine M-Variante in 8m von gemacht :(


    Ich fürchte, meine perfekte Wander- und Trailrunning Leine gibts einfach nicht...

  • Ob man die Flexi wohl mit einer dünnen 6mm Paracord Schnur verlängern könnte? :???:

    Dann könnten wir die Extreme in M nehmen und da einfach bei Bedarf zum Wandern oder Trailrunning ne Verlängerung dransetzen.

    Paracord bzw eben ein 6mm dünnes Seil dürfte ja eigentlich leicht genug sein, damit die Leine nicht durchhängt deswegen.


    Wäre vielleicht einen Versuch wert :ugly:

  • Also ich bin ja stumpf und nutze die New Comfort 8m Seil für Hunde bis 15 kg auch für meine 23 kg Hündin :see_no_evil_monkey:

    Sie springt aber auch Nicht ruckartig in die Leine mit ihren 14 Jahren und es wäre auch nicht gefährlich, wenn die Flexi mal reißt. Sie dient lediglich dazu, dass sie in ihrem "Ich muss nach hause, das Futter wartet" - Tunnelmodus nicht zu weit vor läuft.

  • Ich hab jetzt einfach mal probeweise unsere sehr leichte Jöringleine von Lumac (100g mit Karabiner) vorne dran gehängt an die Flexi und das funktioniert richtig gut.

    Ich glaube da probieren wir uns einfach mal durch in Kombination mit den Flexis, die wir schon haben :applaus:

  • Aber Flexi hat doch eine 8m lange Seilleine in M. Die heißt Vario und ich habe sie mit Softstop-Endstück.

  • Ich hab jetzt einfach mal probeweise unsere sehr leichte Jöringleine von Lumac (100g mit Karabiner) vorne dran gehängt an die Flexi und das funktioniert richtig gut.

    Ich glaube da probieren wir uns einfach mal durch in Kombination mit den Flexis, die wir schon haben :applaus:

    Ich habe auch schon die Giant M 8m mit 12m Biothane Schleppleine (5mm Lace) verlängert. Hat wunderbar geklappt :nicken:

    Da braucht man dann aber tatsächlich eine stärkere Flexi als die 8m Seilleine für <15 kg, damit das Seil mit Schleppleine dran auch wieder eingezogen wird. Denke aber die normale Flexi in M reicht da auch schon.

  • Jap, mit Seil leider.

    Das schließe ich aufgrund der Verletzungsgefahr bei den Aktivitäten, für die ich sie brauche, aus =)

  • Aber Flexi hat doch eine 8m lange Seilleine in M. Die heißt Vario und ich habe sie mit Softstop-Endstück.

    Jap, mit Seil leider.

    Das schließe ich aufgrund der Verletzungsgefahr bei den Aktivitäten, für die ich sie brauche, aus =)

    Oh, das hatte ich überlesen, wahrscheinlich weil du auch von einem Paracordendstück geschrieben hattest.

  • Jap, mit Seil leider.

    Das schließe ich aufgrund der Verletzungsgefahr bei den Aktivitäten, für die ich sie brauche, aus =)

    Oh, das hatte ich überlesen, wahrscheinlich weil du auch von einem Paracordendstück geschrieben hattest.

    Hast du nicht überlesen, ich hab schlicht vergessen, es zu erwähnen.


    Es gibt ja jetzt das extra dicke 6mm Paracord, das wäre ne Idee gewesen und ist wesentlich dicker als das Seil der Flexis.

    Aber tatsächlich klappt das mit der Jöringleine dran ganz gut und vielleicht gönne ich uns trotzdem eine Flexi Extreme in M dazu, das dürfte dann für 22kg Hund gut passen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!