Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Waren heut wieder eine große Runde im Wald unterwegs und der Hund komplett im Freilauf, bis auf eine Situation, wo ich ihn dann angeleint habe, damit er einen Opi-Hund nicht über den Haufen rennt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sieht man im Video sogar ganz gut ganz am Ende, wo er stehen bleibt und glotzt. Wir haben geübt, dass er im Freilauf nicht einfach zu jemandem hinrennt, sondern auf Freigabe wartet und heute hats zum ersten Mal richtig gut geklappt. Konnte in Ruhe zum Hund aufschließen, anleinen und Freigabe verweigern, da in dem Fall der andere Hund angeleint und deutlich älter und kleiner als mein Hüpfdoing war. Insgesamt war er wunderbar entspannt und folgsam unterwegs heut. Wird immer besser, der konsequente Schleppleinenknast zahlt sich langsam aus, ich passe auch wirklich wie ein Schießhund auf, dass er mir nicht abhaut, und morgens unter der Woche ist zum Glück auch nicht so viel los (bis auf die Gassi-Servicegänger, die kommen dann aber auch gern dann mit 10 Hunden um die Ecke x.x)

    Gesundheitlich sind wir leider immer noch nicht beim Durchbruch. Haben seit 2 Wochen das Futter komplett umgestellt (Ziege) und er verträgt es eigentlich wirklich gut, Kot ist top, auch endlich in der richtigen Farbe, kein Ohrenjucken mehr, die Ohr-Entzündung ist weg, generell wirkt er sehr zufrieden ... leider bisher nur 12 Tage lang, dann kam wieder morgens ein Bauchweh/Blähungen-Anfall, also direkt beim TA angerufen, Problem geschildert, Hund hat in der Zwischenzeit aber endlich gefressen, trotzdem hingefahren, Resultat natürlich: Hund dort wieder völlig in Ordnung. War eben auch "nur" ein Notfall-Termin für den Checkup, sodass die Internistin nicht da war, haben Sivomixx mitbekommen und auch mal Schmerz- und Magentabletten für den Akutfall. Der ist dann gestern morgen eingetreten, nach 10 Tagen. Nach Buscopan und Frühstück war wieder alles ok.

    Ich werd einfach nicht schlau aus dem ganzen. Tagelang ist Ruhe, dann plötzlich morgens wie aus dem Nichts dolle Blähungen/Bauchweh/Bauchgeräusche mit Zittern, alles weg, sobald er Frühstück hatte (wovon man ihn natürlich aufgrund der Übelkeit erstmal überzeugen muss). Kot is weiterhin gut, kein Erbrechen, sonst fröhlich-freundlich aufgeweckt wie immer, frisst gut - es passiert wirklich nur Morgens und gefühlt völlig unvorhersehbar. Wir führen eine Weile schon Tagebuch, dachten erst, dass er Dinge mit hohem Proteingehalt nicht verwerten kann, jetzt gabs aber auch davon nix mehr und als "Trigger" bleibt, dass ich beide Male vor den morgendlichen Bauchschmerzen mit ihm Joggen war. Kann da ein Zusammenhang bestehen? Wir lassen jetzt testweise 2 Wochen alles, was irgendwie "ungewöhnlich" ist mal weg (joggen, alles andere an Futter außer das Hauptfutter), haben jetzt nochmal einen Termin bei der Internistin und überlegen, tendenziell nochmal Futter zu wechseln und sonst wirklich mal ne Magenspiegelung zu machen. Großes Blutbild war völlig unauffällig, Röntgen + Ultra war unauffällig, beim letzten Mal Tierarzt war der Bauch sogar "ganz weich" nach TA. Er bekommt Ulmenrinden-Schleim, einen Nachtsnack und Sivomixx (vorher hatten wir Bactisel). Wenn wir weiterhin so im Trüben fischen, mach ich demnächst mal einen Thread auf für Schwarmwissen. Langsam wird man doch ratlos. :loudly_crying_face: Und so ganz auf meine "Vielleicht sinds die Hormone?"-Theorie mag auch kein TA bisher eingehen, aber ich hab halt auch keine Ahnung.

  • Bauchweh ist ein schwieriges Thema, leider auch für viele TÄ

    Was mir dazu einfällt, weil auch bei uns "kleines" Thema

    Magen zu lange leer

    Bei uns gibt es vor dem schlafen gehen 1-2 Teelöffel gekochte Haferflocken und ein viertel Apfel

    In der Früh gleich nach dem aufstehen 1-2 Teelöffel gek. Haferflocken, dann erst Spaziergang und Frühstück

    Würde also ein Kleinigkeit vor dem joggen geben, nur das der Magen nicht ganz leer ist

    Keine Kausachen wie z.B. Rinderhaut, da bekommt sie Bauchweh bzw. Sodbrennen

    Ihr normales Futter strecke ich mit Haferflocken, Nudeln oder Erdäpfel um den Proteingehalt zu senken

    Im Akutfall bei Sodbrennen, Stück trockenes Brot, wenn es ganz schlimm ist Buscopan

    Aber auch bei ist wochenlang alles gut, dann kommt scheinbar grundlos ein Rückfall, ist aber auch schnell wieder vorbei. Kann auch Stress sein, irgendwas aufregendes an dem Tag bzw. Vortag

    Futter würde ich nach 2 Wochen noch nicht umstellen, Kot ist ja OK

  • Danke dir, das hilft mir ein wenig zur Orientierung. Vor dem Schlafengehen bekommt er derzeit wegen Ausschlussdiät eine Portion leicht eingeweichtes Trockenfutter seiner Proteinsorte, meist so gegen 22-23 Uhr.

    Früh könnte ich versuchen, aber da ist es meist schon zu spät, wenn es "so ein Tag" ist, und er nimmt nichts mehr. Joggen ist auch am Tag vorher, das hab ich blöd ausgedrückt. Also einen Tag vorher Nachmittags joggen, am nächsten Morgen dann Bauchschmerzen. Ich hab mich schon gefragt, ob er da wegen der Anstrengung/Laufen einen erhöhten Verbrauch hat, schneller verdaut/verbrennt, sodass der Magen schneller wieder leer ist... Normalerweise stehe ich auf, begrüße ihn kurz und da merke ich schon, wie es ihm geht. An guten Tagen wuselt er freudig hinter mir her und kommt dann in die Küche um schon bisschen Frühstück zu betteln/naschen, bevors Gassi geht. An einem schlechten Tag bleibt er angespannt irgendwo sitzen und ich höre das Knarzen und Quitschen in seinem Bauch/Darm, da weiß ich direkt Bescheid. TA meinte, es sind Blähungen, aber er pupst überhaupt nicht, tagsüber nicht, morgens nichts, gefühlt nie und wir riechen auch nie was. Gestern gab es dann, als es wieder passiert ist, morgens direkt Buscopan. Das hat dann geholfen und Rest des Tages war wieder alles paletti.

    Proteingehalt finde ich auch ein interessantes Thema, behalte ich mal im Hinterkopf; Kauartikel lassen wir auch gerade weg. Gestern war allerdings Zähneputzen dran.
    Ich denke wir testen jetzt mal 14 Tage komplett "neutrales" Programm, also nur sein derzeitiges Futter, ich lass auch mal Joggen ausfallen, kein Zähneputzen und nix. Mal sehen, und dann schauen, wie es sich entwickelt... :dizzy_face:

  • Vor dem Schlafengehen bekommt er derzeit wegen Ausschlussdiät eine Portion leicht eingeweichtes Trockenfutter seiner Proteinsorte,

    Würd ich mit Erdäpfel oder Nudeln oder Reis ersetzen (Thema Protein), oder Stück trockenes Brot

    Früh könnte ich versuchen, aber da ist es meist schon zu spät, wenn es "so ein Tag" ist, und er nimmt nichts mehr.

    OK, das ist blöd, meine nimmt dann trotzdem noch ein paar Bissen, da gibt´s dann aber eben auch nix mit Fleisch

    Blähungen, aber er pupst überhaupt nicht, tagsüber nicht, morgens nichts, gefühlt nie und wir riechen auch nie was

    Das ist schmerzhaft und blöd, wenn ers nicht rauslassen kann, versuchs mal mit Bauch massieren. Würde auch etwas für die Darmflora geben.

    Du kannst auch Heilmoor ins Futter mischen, ist auch gut für Magen/Darm Geschichten.

    Gestern war allerdings Zähneputzen dran.

    Womit putzt du? Zahnpasta?

  • Bauch massieren mache ich akut direkt auch, das nimmt er tatsächlich auch total an, er drückt sich dann wirklich in mich rein und bleibt ganz still stehen, während ich ein wenig laienhaft so massiere, wie ich denke, dass es ihm helfen könnte :ugly: bisher entspannt ihn das tatsächlich. Armes Bebi. Zähneputzen passiert hier mit der Emmi-Pet Ultraschall und der Zahncreme von denen. Ist natürlich viel Zeug drin, nehme aber immer sehr sehr wenig.

    Heilmoor wäre noch eine Idee. Das hatten wir als er Welpe war und sich den Magen mit Kaninchenohr verdorben hatte, benutzt, und das hat er immer gut vertragen. Danke!

    Und sorry an die anderen für das latente Offtopic. Wenns sich tendenziell nicht bessert, aktivier ich das Thema in einem separaten Thread nochmal. |)

  • Hilft ja vielleicht auch anderen Junghunden, auf jeden Fall hast du nun ein paar Ideen zum probieren.

    (nur sicherheitshalber - das sind meine Erfahrungswerte, die ersetzen natürlich keinen TA)

    Viel Glück euch beiden :kleeblatt:

  • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in bestimmten mentalen Entwicklungsabschnitten (Fortschritten) auch die Verdauung bisschen spinnt. Wir hatten auch öfter mal Blähungstage, obwohl es das übliche Futter war. Kauzeug bekommt Eros hier eh selten, wegen der Ohrenthematik. Irgendwann war der Spuk dann vorbei, ohne, dass ich was geändert hätte. Jetzt kommt es höchstens mal vor, wenn er was unübliches zu fressen bekam (kürzlich Kohlrabi 🫣).

  • Würde als Schwarm wissen noch, auf Diabetes testen, in den Raum werfen. Wahrscheinlich totaler Unsinn. Weiß auch gar nicht ob Hunde so eine Ketoazidose bekommen können. Du machst einen Tag Sport, am nächsten morgen hat der Hund Bauchweh, nachdem er auch längere Zeit nichts gefressen hatte.

  • Danke euch, und ja Massai das hat der TA bei der letzten Untersuchung auch angedeutet. Möglich, dass es sich rauswächst, möglich, dass es einfach so plötzlich aufhört, wie es angefangen hat. Ich hoffe es!

  • ich werde manchmal ca. 3 oder 4 Uhr wach, weil Yoshi‘s Bauch mega laut quietscht…..ihm ist dann auch übel und er mag eigentlich sein Trofu nicht fressen, obwohl er total Hunger hat…..ich habe dafür dann immer Nafu im Haus, denn das zieht er sich dann rein und das quietschen hört sofort auf…..er hat keinen Durchfall oder Blähungen. Kasper hatte das als Junghund auch. Damals habe ich auch Tagebuch geführt, um herauszufinden woran es liegen könnte, habe aber es aber nie heraus gefunden und irgendwann war es vorbei. Thorsten hat letztens irgendeine Tierarztsendung gesehen und da war das wohl auch ein Thema und es wurde gesagt, es liegt am komplett leeren Magen…..Yoshi und Kasper bekommen jetzt vorm schlafen gehen, noch ein paar Snacks…..momentan getrocknete Hühnerherzen und wenn es zum Frühstück nicht zu lange ist, dann funktioniert das hervorragend. Letztens ging das Quietschen gerade erst los und dann habe ich ihm schnell was gegeben, als ihm noch nicht richtig schlecht war und das Quietschen war sofort vorbei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!