Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Junghunde, die deutlich überernährt werden, werden nicht "dicker", sondern wachsen schneller.
Ja, aber sie machen dabei auch schneller Gewicht, dem beschleunigten Wachstum folgend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zuerst wird die Energie in (zu) schnelles Wachstum gesteckt
-
Also, Wachstumskurven für Welpen orientieren sich am Gewicht, nicht an der Höhe, das Gewicht ist hierbei Bestandteil des Wachstums
-
Ja die Wachstumskurven orientieren sich am Gewicht. Bei normalem Wachstum.
Aber die zugeführte Energie wir die ersten Monate vom Stoffwechsel ins Höhenwachstum geschoben. Um einen sehr jungen Hund "dick" zu bekommen müsste wahnsinnig viel mehr Energie als benötigt zugeführt werden. Der wächst zuerst einfach wie blöd in die Höhe.
Hast du Wurfgeschwister zum vergleichen? Ich würde bei Unsicherheit da mal fragen wie gross und wie schwer die aktuell alle sind. So zum vergleichen.
-
Es geht ja nicht um "dick", steht auch im Text bei Napfcheck.
Auch wenn mein Junghund bei zu schnellem Wachstum dünn ist, hat er in Summe trotzdem zuviel Gewicht und sprengt die Kurve. Die soll ja ein gemäßigtes Wachstum abbilden.
Darum ging es mir aber ursprünglich gar nicht.
Frage zum Verständnis:
Wenn mein Junghund anfängt, plötzlich massiv in die Höhe zu schießen ohne dabei gleichzeitig auch weiter Gewicht zu machen, müsste das doch eher individuelles Wachstum vor Fütterungsproblem sein, oder?
Gewichtstechnisch bewegt er sich im Vergleich zu den Geschwistern und gemessen an Wachstumskurven im unteren Bereich.
-
-
Hast du Wurfgeschwister zum vergleichen? Ich würde bei Unsicherheit da mal fragen wie gross und wie schwer die aktuell alle sind. So zum vergleichen.
Er ist aktuell der größte Rüde mit dem niedrigsten Gewicht
-
Ah, ich hatte das anders verstanden. Sorry
Was du machen kannst ist, das Futter anzupassen.
Ich hatte bei Junik auch plötzlich mal den Eindruck, dass der mir zu schnell wächst. Ich hab dann das Futter gewechselt und es hat sehr bald schon abgeflacht mit dem Wachstum und war wieder "im Rahmen" des normalen Zuwachses.
-
Bei Iloy hab ich auch von klein auf mit medizinisch/pflegerischen Übungen angefangen und das hat sich echt ausgezahlt. Da kann ich mal ein dickes Danke an Fuchshexchen abgeben!
Heute hatte sie irgendwie Bauchweh am Morgen, hat dann ganz viel Gras gefressen (dann in den Aufzug gekotzt) und ich konnte ihren Bauch ganz selbstverständlich abtasten, sie legt sich dann sogar absichtlich so zur Seite, damit man besser dran kommt.
Hier noch ein Bild von Sonntag, als wir mit DF-lern einen Ausflug gemacht hatten. Sie war die meisten Zeit über brav, obwohls ein reiner Leinenspaziergang war.
korrigiere: nicht die meiste Zeit, sie war die ganze Zeit total brav 😊
-
Ah, ich hatte das anders verstanden. Sorry
Was du machen kannst ist, das Futter anzupassen.
Ich hatte bei Junik auch plötzlich mal den Eindruck, dass der mir zu schnell wächst. Ich hab dann das Futter gewechselt und es hat sehr bald schon abgeflacht mit dem Wachstum und war wieder "im Rahmen" des normalen Zuwachses.
Inwiefern hast du angepasst?
Bosco hat ja ziemlich wenig Gewicht bei bereits 60cm Widerrist
(das "ziemlich wenig Gewicht" in Abgleich mit der Wachstumskurve und den Wurfgeschwistern)
Ich frag mich halt, ob es nicht auch einfach ein individueller Wachstumsschub sein kann, der nicht zwingend nach Regulation verlangt,
da er eben nicht annähernd zuviel wiegt
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!