Die DF-Bücherchallenge 2024

  • Ich finde es auch schade, Nesa8486 , ich kann es aber auch verstehen, dass du dich da nicht unter Druck setzen möchtest.

    Ich aktualisiere mal wieder, neu abgeschlossen:

    1. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Mike Horn – Nordpol bei Nacht (2,9)

    Spoiler anzeigen

    Das ist der Bericht des Abenteurers Mike Horn, der zusammen mit einem Kollegen im arktischen Winter zum Nordpol gelaufen ist. Ich fand es wahnsinnig spannend, mitzuerleben, wie die beiden der ständigen Dunkelheit, Wasserlöchern im Eis und Eisbären getrotzt haben.

    Was mir etwas fehlte, war der Spannungsbogen und etwas mehr emotionale Nähe. Das Buch ist eher ein Bericht, das hat mir nicht so gefallen.

    17. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet

    Daniel Kalla – Patient Null – Wer wird überleben? (3,7)

    Spoiler anzeigen

    Das Buch des kanadischen Autors Kalla spielt in Italien, wo im Umkreis eines alten Klosters es einen Pestausbruch gibt. Schnell wird Bioterrorismus vermutet und Vertreter der NATO und der WHO werden geschickt, um die Ursache zu ergründen und eine Pandemie zu verhindern.

    Der Autor ist selbst Arzt und hat eigene Erfahrungen mit der Bekämpfung von Epidemien, das merkt man beim Lesen. Was mich allerdings stört, ist die Tatsache, dass das Buch zwar in Europa spielt, die Protagonisten aber Entfernungen in Meilen rechnen u. ä. Auch werden die Personen für meinen Geschmack zu klischeehaft und flach dargestellt.

    Zudem hielt es der Autor für notwendig, eine Liebesgeschichte zu integrieren.

    Insgesamt ein mittelmäßiges Buch für meinen Geschmack.

    28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname
    Charlotte Wood – The Natural Way of Things (2,2)

    Spoiler anzeigen

    10 junge Frauen finden sich irgendwo in der australischen Pampa gefangen von zwei Männern und einer Frau wieder. Es wird nicht erklärt, warum sie dorthin verschleppt werden, noch, wie lange ihre Gefangenschaft dauern soll. Ihnen werden die Köpfe geschoren, sie müssen kratzige Kittel tragen und werden von den Aufsehern schikaniert.

    Ich finde es schwierig, das Buch zu beurteilen. Der Anfang, also warum das alles so geschieht, wird nicht erklärt und auch das Ende ist offen. Es werden keine Erklärungen abgegeben. Man erfährt nur nach und nach die Geschichten der Frauen und es wird klar, dass sie alle in irgendeiner Form von höherrangigen Männern sexuell verkehrten/ausgebeutet wurden.

  • So, dann auch mal von mir ein Update für den Anfang der Lesechallenge:

    14. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen.

    John Hargrove - Beneath the Surface

    18. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist.

    Gabriele Amorth - Memoiren eines Exorzisten

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt, wie dein richtiger Name.

    Jo Nesbo - Das Nachthaus

    30. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.

    Tim Curran - Dead Sea

    38. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich bisher noch nicht rangetraut hast.

    Wrath James White - The Ressurectionist

    40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.

    Moore & Strand - The haunted Forest Tour

  • Zitat
    22. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen

    Robert McCammon- Matthew Corbett und die Königin der Verdammten, Band 1

    Robert McCammon- Matthew Corbett und die Königin der Verdammten, Band 2

  • Zitat
    22. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen

    Robert McCammon- Matthew Corbett und die Königin der Verdammten, Band 1

    Robert McCammon- Matthew Corbett und die Königin der Verdammten, Band 2

    Das beantwortet meine Frage ob Band 1, Band 2 für diese Challenge gilt. Danke :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!