• Hier merkt man den Start des knallerverkaufes extrem. Hier wird schon sämtliches Zeug in die Luft gejagt. Ich bin aber extrem stolz auf Camie. Bei jedem Knall hat sie sich zwar erschrocken, hat sich dann aber direkt zu mir umorientiert und direkt einen Keks bekommen. Das panische in die Leine rennen und nach Hause wollen ist bislang nicht so schlimm wie letztes Jahr. Wir laufen dennoch doppelt gesichert und werden Silvester eine große Gassirunde im Naturschutzgebiet machen und den Rest des Tages bei geschlossenen Fenstern verbringen.

    Keine 48 Stunden später und hier geht nichts mehr. Bei jedem knallen zuckt sie zusammen und will einfach nur panisch nach Hause rennen. Jetzt sitzt sie auf meinem Schoß und ich darf sie nicht alleine lassen. Das werden spannende Tage für uns.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Silvester 2023 Dort wird jeder fündig!*


    • Wir sind bei mir zu Hause, bisher alles ruhig.... gehen gleich Gassi. Sicherheitsgeschirr hab ich vorhin gekauft, da ihr eigentliches nicht mehr passt ( Sie ist wohl zu breit geworden :pleading_face: :beaming_face_with_smiling_eyes: )!? Ich bekomme den 2. Gurt nicht weiter eingestellt :thinking_face:

      Euch anderen weiterhin gutes durchhalten!

      LG

      Juli und Tessi :winken:

    • Wir sind vor etwa 15 Minuten wieder rein. Ich bin mit den beiden außerhalb gefahren und war in einem Park spazieren.

      Böller hörten wir in der Ferne, hat die zwei nicht interessiert. Ich glaub Beide fanden das gut. Mio liegt schon unter der Decke und Rufus behält meinen Teller noch im Auge, ist aber auch müde.

      Eierlikör hab ich heute gekauft, den teuersten im Regal, aber den trinke ich immerhin auch.

    • Vielleicht hilft es dem einen oder anderen, ich habe von BorderPfoten mal den Tipp für ein Mützchen bekommen, das man über die Ohren ziehen kann und hilft, den Schall zu dämpfen, ihrer Moja hilft es gut:

      Für Elvis haben Ohrstöpsel gut funktioniert. Erst hatte ich ihm welche für Kinder gekauft, aber die normalen passen ihm fast besser. Reichen bei uns offensichtlich alleine nicht aus, aber über das nicht böllerfreie Lockdown-Silvester sind wir damit in unserer – ahem – knalligen Wohngegend gekommen.

      Ich hab aktuell beim Gassi immer welche dabei, damit ich im Akutfall schnell was machen kann, als bloß Abstand schaffen, beten und fluchen.

    • Vielleicht hilft es dem einen oder anderen, ich habe von BorderPfoten mal den Tipp für ein Mützchen bekommen, das man über die Ohren ziehen kann und hilft, den Schall zu dämpfen, ihrer Moja hilft es gut:

      Für Elvis haben Ohrstöpsel gut funktioniert. Erst hatte ich ihm welche für Kinder gekauft, aber die normalen passen ihm fast besser. Reichen bei uns offensichtlich alleine nicht aus, aber über das nicht böllerfreie Lockdown-Silvester sind wir damit in unserer – ahem – knalligen Wohngegend gekommen.

      Ich hab aktuell beim Gassi immer welche dabei, damit ich im Akutfall schnell was machen kann, als bloß Abstand schaffen, beten und fluchen.

      Die stopfst du einfach in die Ohren? Sind die nicht zu klein? Hätte ja gedacht die verschwinden dann im Ohr.

    • Die stopfst du einfach in die Ohren? Sind die nicht zu klein? Hätte ja gedacht die verschwinden dann im Ohr

      Kommt bestimmt auf den Hund an, ob die passen. Ich habe immer diese Schaumstoffstöpsel genommen, die man zusammenknautscht und die sich dann an Ort und Stelle ausdehnen. Finde das immer lustig, wenn man selbst solche benutzt, wie sich dann die Gräusche wegdämpfen.

      Bei Elvis passen sie gut. Da sie sich ausdehnen, können sie (bei ihm?) nicht weiter ins Ohr rein, sie fallen eher mal raus, wenn er oft den Kopf schüttelt oder ich sie zu hastig eingesetzt habe.

      Nachtrag: Elvis ist 53 cm groß und um die 22 Kilo schwer.

    • Die stopfst du einfach in die Ohren? Sind die nicht zu klein? Hätte ja gedacht die verschwinden dann im Ohr

      Kommt bestimmt auf den Hund an, ob die passen. Ich habe immer diese Schaumstoffstöpsel genommen, die man zusammenknautscht und die sich dann an Ort und Stelle ausdehnen. Finde das immer lustig, wenn man selbst solche benutzt, wie sich dann die Gräusche wegdämpfen.

      Bei Elvis passen sie gut. Da sie sich ausdehnen, können sie (bei ihm?) nicht weiter ins Ohr rein, sie fallen eher mal raus, wenn er oft den Kopf schüttelt oder ich sie zu hastig eingesetzt habe.

      Nachtrag: Elvis ist 53 cm groß und um die 22 Kilo schwer.

      faszinierend. Wie tief steckst du die denn rein? Ich werd das jetzt nicht probieren aber spannend finde ich das ja schon. Die Hundeohren sehen innen immer so groß aus.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!