2 Rüden - Ich habe Fragen!

  • Wir haben zu unserem erwachsenen Rüden Lennox, 5 Jahre unkastriert, einen Welpen dazubekommen, Bailey jetzt 4,5 Monate alt. Gewöhnung etc. war unauffällig, die beiden sind "ein Kopp und ein Arsch", es wird zusammen gespielt, gekuschelt (also Kontaktliegen auf dem Sofa / Körbchen, auch Nachts), Resourcen sind kein Thema, soweit alles harmonisch. :smiling_face_with_hearts:

    Das lässt mich aufhorchen. Klingt danach, als könne sich der Erwachsene nicht abgrenzen. Oft ist so eine Beschreibung die Vorgeschichte dazu, dass zwei Spinnefeind werden, wenn der Jüngere erwachsen wird ...


    Ich denke, Dein älterer Rüde kippt genau deshalb aus Übersprung ins Sexualverhalten. Es ist auch typisch, dass Hunde, die sich nicht abgrenzen können dann ins Rammeln kippen. Das machen dann sogar Hündinnen - aus Überforderung! Unschöne Situation für beide Seiten ...


    Ich vermute, Du hast bisher die "Harmonie" genossen und nichts großartig geregelt. Das würde ich sofort ändern. Getrennte Liegeplätze, wenn der eine bei Dir ist, darf der andere nicht kommen etc ... Also, Nähe und Distanz massiv regeln. Dein Älterer kann das nicht und der Jüngere lernt die ganze Zeit, dass es dazu gar keine Regeln gibt.

  • Wenn selbst der Mensch was riecht, könnte ja tatsächlich so sein, daß da was ist.

    Beispiel eine Entzündung, oder so.




    Ansonsten, wenn alles eher normal ist, dann würde ich das, was flying-paws geschrieben hat, mal genau lesen und darüber nachdenken.

    Es muß nichts "kippen", wenn der Mensch vorab was geregelt hat.

    Läßt man alles "einfach so laufen", dann kann es durchaus sein, daß am Ende ein Hund abgegeben werden müßte, weil die sich "verfeindet" haben.

  • Das lässt mich aufhorchen. Klingt danach, als könne sich der Erwachsene nicht abgrenzen. Oft ist so eine Beschreibung die Vorgeschichte dazu, dass zwei Spinnefeind werden, wenn der Jüngere erwachsen wird ...


    Ich denke, Dein älterer Rüde kippt genau deshalb aus Übersprung ins Sexualverhalten. Es ist auch typisch, dass Hunde, die sich nicht abgrenzen können dann ins Rammeln kippen. Das machen dann sogar Hündinnen - aus Überforderung! Unschöne Situation für beide Seiten ...


    Ich vermute, Du hast bisher die "Harmonie" genossen und nichts großartig geregelt. Das würde ich sofort ändern. Getrennte Liegeplätze, wenn der eine bei Dir ist, darf der andere nicht kommen etc ... Also, Nähe und Distanz massiv regeln. Dein Älterer kann das nicht und der Jüngere lernt die ganze Zeit, dass es dazu gar keine Regeln gibt.


    Der Große kann sich mit Sicherheit nicht richtig abgrenzen. Er hat seine Jugend (bis 6 Monate) im Keller verbracht beim "Züchter" :face_with_symbols_on_mouth: und NIX kennengelernt in der relevanten Zeit. Da fehlt es an allen Ecken und Enden, nicht nur bei der Kommunikation mit anderen Hunden. Man muss viel mitdenken für ihn und sehr viel Regeln oder von ihm abhalten.


    Geregelt wird hier schon viel. Fressen, Liegeplätze, Spielzeug, Zeit mit uns. Dazwischenquetschen oder wegdrängen gibt es nicht. Wegnehmen auch nicht. Ich hab halt nur nicht alles aufgeschrieben, das würde ein langer Roman werden :smirking_face:


    Ich nehme aber mit, das ich das noch genauer im Auge behalte und durchsetze.

  • Ah ok, ja das mit der Entzündung leuchtet mir ein! Manchmal kommt man auf die banalsten Dinge nicht :face_with_rolling_eyes:


    Bezüglich der Antwort von flying paws hab ich oben schon etwas geschrieben. Hier werde ich in Zukunft nochmal mehr darauf achten!

  • Hier war das ein Hinweis auf eine verstopfte Analdrüse


    Anonsten kenne ich das von meinen Rüden auch nicht. Und drei davon kleben auch aneinander seit Anfang an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!