Habe eine kleine Frage zu Fuxia
-
-
Fuxia (jetzt 11 Monate) ist jetzt fast 6 Wochen bei uns. Sie beginnt langsam aber immer besser zu lernen( langsam,schreib ich, weil sie gerne lernt, doch immer wieder mal Rückschläge zu verzeichnen sind :kopfwand: ). Jetzt haben wir eine Nachbarstochter(9Jahre), die gerne mit Fuxia Gassi gehen möchte( natürlich mit ihrer Mutter), weil sie keinen Hund nehmen können, weil der Vater allergiesch auf Tierhaar ist. Fuxia liebt dieses Kind, wie sie halt alle Kinder um sich haben möchte. Sie gehen auch erst immer Nachmittags(halt wegen der Schule
), da haben wir unsere Lern und Spielrunden schon gemacht.Das erstmal als Erklärung
Kann ich das schon machen, oder muß ich warten, bis es mit unserer Erziehung fast 100% klappt. Meine, ob es für die Erziehung problematisch sein kann??? Möchte einfach nur nichts falsch machen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, ich habe ja schon einen erwachsenen Hund, den ich mir mit seinem Herrchen teilen muss...
Es kommt allerdings immer wieder vor, dass sein Herrchen manche Dinge anders angeht, als ich. Zum Beispiel mit dem "Fuss gehen". Sein Herrchen nimmt das nicht so genau. Jedes mal, wenn er bei ihm war, fange ich fast wieder von vorn an. :irre:
Und so gibt es immer wieder kleine Beispiele. Es bedarf schon einer sehr guten Absprache, wenn man alles "richtig" machen will. Beide müssen genauso konsequent sein.
Ich würde an Deiner Stelle wohl noch warten. Denn bei einem Junghund ist ja noch mühseeliger kleinere Fehler wieder auszubügeln. Oder geh doch die ersten Male einfach mit den beiden und zeige ihnen, wie Du mit Deiner Fuxia umgehst!
LG, Tanja mit Guinness
-
Warum den unbedingt Gassigehen?
Lad die Kleine doch mal zu Euch ein, dann kann sie mit dem Hund spielen (unter Deinen wachsamen Augen), und wenn das gut klappt sind beide doch bestimmt auch glücklich.LG, Sub.
-
Hallo
Ich muss dem Lieschen Recht geben.
Als wir unseren Vierbeiner erzogen haben ,stellten wir fest das es besser ist die Sache in eine Hand zu geben. Meine Kids durften erst "richtig" mit ihm rausgehen als er in seiner Erziehung gefestigt war.Dann verzeiht er auch einen kleinen "Fehler" in dieser gassirunde und weiss sich trotzdem zu benehmen.
Gruss Gangster -
Ich würde nie Fremde auch keine Nachbarn alleine mit meinem Hund gehen lassen und schon gar kein Kind auch nicht, wenn die Mutter dabei ist. Die Mutter sowie das Kind haben null Ahnung von Hundhaltung und dem Umgang mit Hunden, da kann so viel schief gehen - niemals.
Den Vorschlag das Kind zu Dir einzuladen oder Dich und Deinen Hund beim Spaziergang zu begleiten finde ich völlig OK, da hast Du immer ein Auge drauf und kannst sagen, was OK ist und was nicht.
LG
ulli -
-
Hallo
Ich würde meinen Hund auch keinem anvertrauen, der nicht zur Familie gehört.
Oder nimm die Kleine einfach mit , wenn du mit deinem Hund Gassi gehst.
Dann kann sie von dir lernen, wie man mit dem Hund richtig umgeht.LG Anette
-
Hallo
Ich würde meinen Hund auch nicht mit Jemanden anderen Gassi gehen lassen. Und erst recht nicht wenn er noch so jung ist. Nicht nur wegen der Erziehung sondern weil acuh jeder Zeit etwas passieren könnte. Vielleicht so in der Art Hund erschrickt ich vor etwas und hat dann später Angst davor
Wäre mir irgendwie viel zu riskant, da der Hund ja auch noch in desem Alter solche Ereignisse in sich verewigt
Ich habe ja schon bedenken wenn meine Mutter mit meiner Schwetser oder sonst wem den Hund draußen Gassi führt.
Spielen ist doch viel besser (so lange es nicht zu viel wird, wie bei uns leider manchmal :| ) Am schönsten im Garten, oder bei einem längeren Spaziergang.LG
Ali & Zoe
-
Danke für die schnellen Antworten.
Ist ein tolle Idee mit dem einladen( hätte mir ja auch mal einfallen können :kopfwand: )
Also die Mutter ist die Tochter von meinen Hundeschulentrainer(wo wir noch nicht angemeldet sind, haben erstmal nur die Probestunden mit gemacht) und ist mit Hunden aufgewachsen. Sie hat schon Erfahrung. Doch weil ihr Vater sagte es würde nichts machen, da habe mir so meine Gedanken gemacht. Vielleicht hat er das nur wegen seiner Enkelin gesagt, oder weil die Mutter seine Tochter ist und darum habe ich hier lieber nochmal gefragt.
Doch ich weiß was ihr meint und leuchtet mir auch ein -
Ich würde meinen Hund auch nicht, bevor er 1,5-2 Jahre alt ist aus der Hand geben. Wäre mir zu riskant, dass etwas passiert!!
Kannst Du nicht das Kind mit zum Spazierengehen mitnehmen?
-
hmmm, das macht mich gerade echt nachdenklich....
das hiesse ja eigentlich auch, dass meine 11-jährige tochter nicht mit unserem hund (14 wochen) gassi gehen sollte...
ist das so?
also meine tochter geht 'nur' mal mit ihm zum pullern raus oder ein mal um den block. ich habe sie auch sehr gut 'eingeweiht', wie ich tyler welche kommandos usw. gebe und wie sie sich mit ihm in bestimmten situationen verhalten soll.
sollte ich damit aufhören und dafür sorgen, dass ganz konsequent nur noch ich mit ihm raus gehe?bin gerade verunsichert...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!