Habe eine kleine Frage zu Fuxia

  • Zitat

    hmmm, das macht mich gerade echt nachdenklich....
    das hiesse ja eigentlich auch, dass meine 11-jährige tochter nicht mit unserem hund (14 wochen) gassi gehen sollte...
    ist das so?.. :hilfe:

    Warum sollst du sie nicht raus lassen? Je mehr sich deine Tochter um den Hund kümmern kann und darf, umso sicherer werden beide miteinander.
    Klar sollte dir dabei allerdings sein, daß du auf alle Fälle für deinen Hund verantwortlich bist, aber es spricht nichts dagegen dem Kind etwas Veranwortung (nicht überfordern) zu übertragen.



    Schönen Tag noch

  • Unsere Jungs (8 und 11) gehen schon von Anfang an mit Askja spazieren und
    bis jetzt hat es keinem der drei geschadet. :D
    Der Kleine geht natürlich nicht alleine mit Askja los, da habe ich schon meine
    Bedenken.....

  • Ich würde gerade junge Hunde nicht mit anderen und vorallem nicht Kindern auch nicht die eigenen alleine Gassi gehen lassen, da der Hund noch am lernen ist und dies in der Lernphase alles kaputt machen kann, die anderen und vorallem die Kinder lassen alles durch gehen was man sonst mühsam versucht dem Hund bei zu bringen.


    Ein älterer erzogener Hund mag das unterscheiden können und wissen, dass dies was Frauchen oder Herrchen sagen Gesetz ist aber ein junger Hund weiss ja garnicht mehr was los ist, einmal darf er es dann wieder nicht....


    Lg
    Nicole

  • hach, dann bin ich ja beruhigt! danke ihr beiden!
    ich hatte es nämlich bisher auch so gesehen. habe mich allerdings auch schon ein paar mal gefragt (ihr wisst ja, ich bin was tyler angeht manchmal sehr besorgt :ops: ), ob es so richtig ist. gerade weil tyler ja noch so klein ist und ja noch nichts sicher kann/konnte.

  • Bei unseren Jungs darf Askja nichts, was sie auch bei uns nicht darf!
    Ich bin auch durchaus in der Lage ihnen dies zu vermitteln....

  • also meine tochter macht auch mit tyler genau das, was ich ihr sage. das habe ich ihr alles ausführlich mehrmals erklärt.
    wenn sie mit tyler vor dem haus auf der wiese ist und ich sie höre und sehe, macht sie das auch total gut. :gut:
    ich hatte da eher bedenken, weil sie ja z.b. nicht immer den gleichen tonfall hat wie ich oder sie manchmal 'aus' sagt, wenn ich 'nein' sagen würde oder so was....

  • Zitat

    Ich würde gerade junge Hunde nicht mit anderen und vorallem nicht Kindern auch nicht die eigenen alleine Gassi gehen lassen, da der Hund noch am lernen ist und dies in der Lernphase alles kaputt machen kann, die anderen und vorallem die Kinder lassen alles durch gehen was man sonst mühsam versucht dem Hund bei zu bringen...


    Lg
    Nicole

    Genau weil der Hund noch am lernen ist, halte ich es für sinnvoll mit den Kindern auch was zu unternehmen. So lernt der junge Hund schon mit Kindern umzugehen und man braucht ihm das später nicht extra beizubringen.


    Schönen Tag noch

  • Ich finde es auch wichtig, dass der Hund auch von den Kindern miterzogen
    wird.
    Askja soll auf unsere Jungs genauso hören lernen wie auf uns. Ich finde dies
    auch für die Rangordnung von Bedeutung!

  • Ich glaube nicht, dass ein Kind dazu in der Lage ist, das ist meine Meinung.


    Und ich kenne es von Bekannten, da geht es nicht mal um Kinder, sondern sie versucht den Hund echt mühevoll zu erziehen, er macht alles anders achtet auf vieles nicht verpasst gewisse wichtige Momente und dadurch fällt es ihr enorm schwer.


    Und ich sage nicht, dass Kinder generell nicht mit Gassi gehen können oder sollen im Gegenteil "mit gehen" ja gerne oder auch mal halten können aber meiner Ansicht nach nicht komplett alleine.


    Lg
    Nicole

  • also das 'halten können' ist sicherlich ein wichtiger aspekt!
    bei uns aber eher nicht, meine tochter ist meinem mockel deutlich an kraft überlegen! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!