ab wann spricht man von durchfall?

  • brinisan: Ich hab das Trofu immer "getestet". Wiege mal 20 gr ab und schütte heißes Wasser drauf. Natürlich nicht grad 1 Liter. Lass es stehen und guck mal, ob es aufquillt. Kannst es ja dann auch nochmal wiegen. Bei manchen Futtersorten staunt man Bauklötze, wieviel es nachher geworden ist! (Hüstel: hab immer Hills gefüttert, das ist aber hier im Forum meines Wissens nach nicht so beliebt).


    Gruß
    hamster

  • Zitat

    er hat einen ochsenziemer, an dem er schon wochenlang knabbert


    :lachtot: :lachtot: :lachtot:
    hähähäh....hihihi....


    Ach Brini, ich liebe Deine Beiträge... Zustandsbeschreibungen durch Wortwahl nennt man das wohl... irgendwann werd ich Dich und Mini-Tyler in einem Buch verwenden.. :D


    Sorry fürs OT.


    Also wir hatten - bevor wir auf Dose/Fleisch umgestiegen sind - das Trofu von Vollmers.de ,
    Auf der Seite ist auch immer eine vollständige Angabe der Inhaltsstoffe zu jedem einzelnen Produkt.
    Aber ich war nie so ein großer Fan (bzw. Verfütterer) von Trofu, daher weiß ich nicht genau, ob das nun "ein gutes" war oder nicht.


    LG, Sub.

  • was gibbet denn da zu lachen, sub? :???: wie lange braucht deiner denn für einen ochsenziemer? wahrscheinlich 10 minuten, oder? :D
    tyler schnappt sich den hauptsächlich abends zum 'müdeknabbern'. er schabt mit seinen winzigen milchzähnchen immer völlig meditativ daran rum. stundenlang.


    gestern war tyler's großer freund snoopy (der hovi-mix von den nachbarn) hier. da haben sich die beiden ganz brüderlich einen ochsenziemer geteilt. mal hat tyler drauf rumgelutscht und mal snoopy. ich glaube, der große snoopy war extra so höflich, den ziemer nicht mit einem mal zu verschlingen. :^^:

  • [quote="Kasha"]Alles was verdaut werden kann, wird auch verdaut ...ist also quasi weg. Was hinten raus kommt, sind die unverdaulichen Bestandteile, also sozusagen der Müll, der auf diesem Wege entsorgt wird.



    Das würd ich ein bißchen anderes sagen...
    Die Bestandteile, die verdaut werden, lösen sich im Magen ja nicht in Luft auf. Der Magen entzieht alle Nährstoffe die wichtig sind und der Rest wird verdaut, das ist ja schließlich DAS was hinten wieder raus kommt. So ne nette Wurst ensteht doch nur, wenn ordentlich verdaut wurde... Die Unverdaulichen Bestandteile kommen meistens als ganzes wieder raus...
    So würde ich das sehen, wenn ich da völlig falsch liege, korrigiert mich bitte... :???:

  • hi brini,


    wenn dein rüpelchen sog. "spritzdurchfall" hat, solltest du wenigstens direkt beim TA anrufen - evt. sogar mal hindackeln :D
    das ist kein spass - für den hund erst recht nicht. (spritzdurchfall= kommt wässrig wie aus einem schlauch rausgeschossen)


    ist der haufen breiig - nicht sooo schlimm, wenns kein dauerzustand wird.


    ich füttere kaya die hausmarke vom fressnapf (select gold) und kleckse immer etwas magerjoghurt, hüttenkäse oder geriebene möhrchen drüber. aber auch denke schon über die nächste marke (also ein wechsel) nach. und wie askja (huhuuuu!!) schon geschrieben hat, fange auch ich an, mich für die schwedischen zu interessieren.


    tja, empfehlen kann ich dir leider kein trofu. jeder hund verwertet etwas anders. das hängt vom hund selber ab, von der bewegung, vom gewicht und was weiss ich noch alles. da heisst es wohl: durchprobieren. aber dein purzel ist ja noch jung, also sieht da die verwertung auch wieder anders aus. kaya hat "das" auch erst seit ein paar wochen. vorher waren die häufchen auch etwas weicher und eben auch 2-3 mal am tag. das ist ein zeitlicher prozess - wie bei uns menschleins. baby: dauernd volle windel - erwachsene: evt. 1 mal am tag :ops:


    PS: kaya braucht für einen ziemer (unterarm lang) ca. 10 minuten!

  • Hi


    Zitat

    Die Bestandteile, die verdaut werden, lösen sich im Magen ja nicht in Luft auf. Der Magen entzieht alle Nährstoffe die wichtig sind und der Rest wird verdaut, das ist ja schließlich DAS was hinten wieder raus kommt. So ne nette Wurst ensteht doch nur, wenn ordentlich verdaut wurde... Die Unverdaulichen Bestandteile kommen meistens als ganzes wieder raus...


    Verdauung nennt man den Vorgang, bei dem der Körper für ihn wichtige Bestandteile im Magen-Darm Trakt aus der Nahrung aufnimmt. Alles, was der Körper nicht aufnehmen kann, wird hinten wieder ausgeschieden.
    Für uns Menschen ist es durchaus wichtig solche unverdaulichen Bestandteile zu uns zu nehmen (Ballaststoffe). Bei Hunden ist das anders. Ihre Verdauung als Fleischfresser funktioniert ganz anders. Die Verdauungszeit ist kürzer, der Darm ist im Bezug auf ihre Körpergröße viel kürzer als unserer (oder der eines reinen Pflanzenfressers). Hunde brauchen quasi keine Ballaststoffe.


    @ Brini


    Achte bei der Futterwahl einfach darauf, dass möglichst ein hoher Fleischanteil drin ist (Fleisch oder Fleischmehl) und möglichst keine tierischen Nebenerzeugnisse. Auch ansonsten keine Nebenerzeugnisse (pflanzliche Nebenerzeugnissen, Bäckerei-Nebenerzeugnisse, etc).
    Auch möglichst wenig Getreide. Besser wären Kräuter, Obst, oder Gemüse als pflanzliche Bestandteile.
    Und natürlich kein Zucker. Manche Hersteller verstecken den Zucker gerne unter anderen Namen, wie zb. Rübenschnitzelmelasse und ähnlichem.


    Ist, wie gesagt, schon länger her, dass ich mich damit auseinandergesetzt habe, aber ich mache ja noch ab und an Futterberatung in der Praxis (bin Tierarzthelferin). Soweit ich mich erinnere sind zB. Solid Gold (bei Zooplus), Canidae und California Natural von der Zusammensetzung nicht schlecht und vorallem stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Allerdings bekommt man die, soweit ich weiß, nur übers Internet.
    Wenn du lieber in einem Laden kaufst, dann fallen mir noch die Premium Futtersorten von Happy Dog ein (Freßnapf), also Happy Dog Toscana und Ireland. Die haben auch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.


    Gott sei Dank muss ich mir bei meinen Hunden da keinen Kopf mehr machen. Seit ich barfe, bestimme ich, was in den Napf kommt :D
    Wäre das nicht auch was für Klein-Tyler?


    liebe Grüße
    Steffi

  • Kasha
    Ok, ich nehme es zur Kenntnis... bin ja lernfähig :D


    Ich wußte nicht, dass sich das Verdauungssystem vom Hund so sehr vom Menschen unterscheidet. Dachte, dass das alles irgendwie gleich funktioniert..


    :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!