ab wann spricht man von durchfall?
-
-
...sprechen wir von dem gleichen futter, kasha?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
okay, morgens bekommt er noch einen teelöffel hüttenkäse darauf. aber hüttenkäse hat ja nicht viele kalorien.
Man sollte Trockenfutter mit nichts mischen, TroFu ist schwerer zu verdauen und mischt du es mit etwas leicht verdaulichem wie Hüttenkäse oder ähnliches, kann der Hund das TroFu nicht mehr so verarbeiten und die Ration ist quasi für die Katz, weil der Käse einfacher zu verarbeiten ist und das TroFu im großen und ganzen dadurch einfach nur mit ausgeschieden wird, weil es nicht verarbeitet werden kann.
Wenn du Hüttenkäse geben möchtest, dann bitte extra und nicht mit TroFu gemischt und ich würde das auch nicht täglich machen.
Lg
Nicole -
oh, das wusste ich so nicht! danke für den tipp, schnuppile!
-
Zitat
...sprechen wir von dem gleichen futter, kasha?
Na das hoffe ich
Okay, ich geb zu, dass ich die Zusammensetzung von MM nicht mehr genau im
Kopf habe (ist schon zu lange her), aber ich erinnere mich schon noch dran,
dass es einen sehr hohen Getreideanteil hatte.
Vielleicht hat sich aber im Laufe der Zeit da was geändert. Keine Ahnung.Schau doch mal auf deiner Futterpackung nach. Was steht da bei den Inhaltsstoffen an erster,
zweiter, dritter und vierter Stelle?Wenn sich da wirklich was geändert hat, bitte ich um Verzeihung
liebe Grüße
Steffi -
an 1. stelle steht geflügelfleischmehl.
aber, da hast du recht, an 2., 3. und 4. stelle ist (vollkorn-) getreide.aber das ist doch trotzdem auch gut verwertbar, oder nicht? vollkorn = vollwert, oder? -
-
Jetzt bin ich auch etwas verwirrt.Wir fuettern Nassfu von Herrmanns(das reine Fleisch) mit Gemueseflocken. Da ist kein Getreide drin und Chandos' Haufen sind groesser und sie macht bis zu 4 mal am Tag.
Beim Trofu vorher war der Kotabsatz entschieden weniger. Dafuer sah er aber nicht so gut aus wie jetzt.
Wie kann das angehen? -
oi,
das ist ja ein "herziges" themaob was dran ist - ich weiss es nicht, aber mein trainer hält nix von markusmühle. zuviel drin, was der hund nicht braucht, sagt er.
aber soooviele häufchen wie deiner, brini, finde ich - selbst in diesem alter - auch etwas viel (aber ich halte es nicht für gefährlich!). dennoch. wird ein futter vom hund doch gut verwertet (also verdaut), bleibt nicht mehr so viel für einen "mortz haufen" übrig. ich bin schon manchmal verdutzt, wie mini meine dicke manchmal kotet (sehr fest immer). und das findet nun mein trainer perfekt. sei's so, meinem hund geht es gut. sie bekommt morgens und abends ihr fressen (trofu) und auch morgens und abends muss sie groß. dazwischen kommt fast nie was. schon recht "stabil" die dame
wie oft fütterst du denn tyler? und sprich bei gelegenheit schonmal mit deinem TA. denn wenn das futter wirklich von tyler nicht gut verwertet werden sollte, kannste ja bei nächster gelegenheit umstellen.
-
Hi
Zitataber, da hast du recht, an 2., 3. und 4. stelle ist (vollkorn-) getreide.aber das ist doch trotzdem auch gut verwertbar, oder nicht? vollkorn = vollwert, oder
Für einen Menschen trifft das schon zu. Da ist Vollkorn alle mal besser als Weißmehlprodukte. Aber bei Hunden ist das etwas anders.
Getreide gilt bei Hunden als potentiell allergieauslösend (vorallem Weizen und Mais) und es steht auch im Verdacht HD zu begünstigen (okay, ist bei deinem Kleinen sicher nicht so tragisch). Außerdem kann Getreide bei einigen Hunden Hyperaktivität auslösen.
Da Getreide aber billiger zu bekommen ist als Fleisch, wird es in der Tierfutterherstellung gerne als billiges Füllmaterial benutzt.
Die Proteine im Getreide können von Hunden nicht so gut verdaut werden, als tierische Proteine (hat was mit der Aminosäurenzusammensetzung zu tun) und gilt daher bei Hundefutter als nicht hochwertig.
Du kannst selber mal schauen, wieviel pflanzliches Protein in deinem Futter ist. Irgendwo auf der Packung sollte stehen: Anteil tierischen Proteins am Gesamtprotein. Die Differenz zwischen Gesamtprotein und tierischem Protein ergibt die Menge des pflanzlichen Proteins.Das soll jetzt nicht heißen, dass man kein Getreide füttern soll. Ich denke es kommt auf die Menge an und auch auf den Hund. Da Kasha geringradige HD hat, habe ich mich eben entschlossen sie wenigstens getreidearm, bzw. getreidefrei zu ernähren. Und in MM ist schon eine Menge davon drin.
liebe Grüße
Steffi -
oh je, jetzt stehe ich schon wieder vor der frage, welches trofu ich füttern soll...
ulli, was fütterst du kaya denn? das hört sich ja sehr gut an mit ihren häufchen!
bevor ich markus mühle gefüttert habe, hatten wir hill's science plan für welpen und multifit 6+ für welpen. das hat er beides auch gut vertragen. er bekommt es jetzt, zum beutel aufbrauchen, auch noch mal zwischendurch.
also ich füttere tyler immer morgens gegen 8.30, dann gegen 12.30 und zuletzt gegen 18.00 uhr.
die zeiten sind denke ich okay, oder?
er bekommt auch nicht viele leckerchen zwischendurch. er hat einen ochsenziemer, an dem er schon wochenlang knabbert und momentan bekommt er als leckerchen getrocknetes rindfleisch. aber auch in kleinen mengen.welches trofu kann ich denn zwecks häufchenreduzierung mal ausprobieren?
-
Ich schwöre auf Bozita. Askja macht damit so 1 - 3 Häufchen am Tag.
Auch gefällt mir, dass es schwedisches Futter ist. In Schweden gelten viel
strengere Regeln zur Herstellung von Tiernahrung.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auf gut, finde ich. Ein 15-kg-Sack Junior
kostet € 39,99. Mittlerweile haben wir noch einen Sack Junghund-Futter
dazugekauft und stellen ganz langsam um. Dieser Sack kostet sogar nur
noch € 29,99.
Kannst dich ja mal selbst schlau machen http://www.bozita.de -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!