Junghund (7 Mon.) gestern eingezogen - Probleme

  • Es melden sich ja nicht alle Hunde auf die gleiche Art und Weise, wenn sie raus müssen.


    Meine Hündin zb bellt einmal kurz. Und auch vehementer, wenn man dann nicht reagiert. Mein Rüde hingegen setzt sich vor die Tür und schaut diese an und nichts weiter.


    Stubenreinheit dauert eben manchmal etwas, bis es sich eingespielt hat. Bei meinem Rüden, der mit knapp 5 Monaten hier einzog, haben wir auch gut 2 Monate gebraucht. Ich finde das nicht ungewöhnlich.

  • Tür vom Schlafzimmer zu machen, so dass du ein eventuelles Melden auch mitbekommen kannst. Wenn du den Hund nicht sehen kannst, kann dir fix das Zeichen das er dir gibt übersehen, nicht jeder Hund bellt oder kratzt an der Tür.

    Meine waren beide unabhängig voneinander erst mit 8 Monaten save Stubenrein.

    Meine haben nie auf betten oder Sofas gemacht, aber ich kenn da mittlerweile einige die das irgendwie bevorzugen

  • Tür vom Schlafzimmer zu machen, so dass du ein eventuelles Melden auch mitbekommen kannst. Wenn du den Hund nicht sehen kannst, kann dir fix das Zeichen das er dir gibt übersehen, nicht jeder Hund bellt oder kratzt an der Tür.

    Ich habe schon mitbekommen, dass sie vom Bett heruntergesprungen und aus dem Zimmer gegangen ist. Allerdings macht sie das sonst auch um z. B. Wasser trinken zu gehen.

    Als Zeichen, dass sie raus will, habe ich das nicht gesehen. Schwierig ...... heißt, du würdest wirklich jedes Mal vorbeugend rausgehen, wenn sie nur mal aufwacht?

  • Tür vom Schlafzimmer zu machen, so dass du ein eventuelles Melden auch mitbekommen kannst. Wenn du den Hund nicht sehen kannst, kann dir fix das Zeichen das er dir gibt übersehen, nicht jeder Hund bellt oder kratzt an der Tür.

    Ich habe schon mitbekommen, dass sie vom Bett heruntergesprungen und aus dem Zimmer gegangen ist. Allerdings macht sie das sonst auch um z. B. Wasser trinken zu gehen.

    Als Zeichen, dass sie raus will, habe ich das nicht gesehen. Schwierig ...... heißt, du würdest wirklich jedes Mal vorbeugend rausgehen, wenn sie nur mal aufwacht?

    nein, ich würde wie geschrieben die Tür zum Schlafzimmer schließen, damit sie sich melden muss wenn sie dort raus will und dann wenn sie das tut mit ihr raus gehen.

    Wasser sollte dann natürlich im Schlafzimmer stehen.

  • Thema Sofa - ist halt jetzt irgendwie ihr "drinnen" Klo

    Hast du hier noch einen Schutz liegen oder geht die Misere direkt aufs Sofa?

    Auf jeden Fall ist es ganz wichtig den Geruch raus zu bekommen, auch wenn du nix mehr riechts, der Hund riecht es und damit ist es sein Klo - Enzymreiniger

    Hatte das Thema vorige Hündin die inkontinent war, immer ein paar Tropfen ins Bett, neue Hündin drauf gemacht. Hab das alles erneuert - damit war die Sache erledigt - nie wieder dorthin gepinkelt.


    Thema Raus müssen

    Hat die feste Zeiten wo sie muss? Bist du dann vielleicht schon später dran?

    Also wenn sie halbwegs zur selben Zeit raus muss für ihre Geschäfte kannst du dich ja schon ein bisschen danach richten.

    Z.B. wenn ihr meistens um 7 Uhr raus geht und dann weil Wochenende erst um 9 Uhr, ja dann kann es schon passieren das es aufs Sofa geht, wenn du nicht schnell genug bist.


    Melden ist so eine Sache, muss der HH halt als Melden verstehen, ist manchmal nicht ganz einfach.

  • Ich denke, dass sie einfach noch unsicher ist.

    Wenn ein Hund draußen uriniert, ist der für andere Hunde nicht mehr unsichtbar. Deswegen markieren Hunde ja auch, WEIL sie wollen, dass andere Hunde das "lesen".


    Wenn mein Pudel wieder mal seine unsichere Phase hat, pullert er auch alles auf einmal raus und markiert nicht mehr zusätzlich.


    Möglicherweise bevorzugt sie aus demselben Grund das Sofa, weil sie sich dort sicher fühlt. Oder sie macht es aus Gewohnheit, weil es noch nach einem früheren Unfall riecht.



    Mein Ersthund aus dem Tierheim hat dort offensichtlich das Anzeigen verlernt, weil es ihm dort eh nichts gebracht hat. Er sitzt, wenn er dringend raus muss, unglücklich aber still an der Haustüre. Der Junghund meldet sich durch Fiepen, aber ich habe ihn eben schon seit der Welpenzeit und er weiß, dass das Fiepen etwas bringt.


    Vielleicht solltest Du noch eine Weile 1-2x häufiger raus gehen? 3x täglich ist für einen Hund, der Anderes gewohnt ist, eher wenig.

  • Melden, wie auch immer fangen sie erst an wenn sie das Draussen-Kacki und Pippi-Prinzip verstanden und lange Zeit verinnerlicht haben. Das hat sie doch noch gar nicht wirklich verstanden. Bis dahin einfach sofort nach dem Aufwachen raus und gut ist

  • Ich versuche es mal mit einer Sammelantwort.


    - Schlafzimmertür schließen: Ja - aber sie hat auch schon im Schlafzimmer ine Bett gepinkelt. Wird also nicht die ultimative Lösung sein.

    - Wir reden von 2 verschiedenen Sofas und einem Bett in zwei verschiedenen Wohnungen (einmal bei mir, einmal bei meinen Eltern, wo wir auch täglich sind). Sie hat sich also nicht ein spezielles Sofa als "Innenklo" gemerkt, was ich noch verstehen könnte, sondern sie scheint generell gerne auf Sofas und Betten zu machen.


    - Was das Pinkeln angeht, so wundert mich, dass sie recht selten pinkelt. Meist nur einmal früh morgens und einmal am Abend. Tagsüber meist gar nicht. Das kenne ich von meinen bisherigen Hunden komplett anders, die haben 10-15 mal über den Tag verteilt gepullert .....

    - Was das Kacken angeht, hat sie schon eine bevorzugte Zeit: frühmorgens gegen 7 Uhr (leider...). Ich versuche, immer um 6:30 mit ihr rauszugehen. Heute hat es beispielsweise gut geklappt, ich war um 6:45 mit ihr unten und sie mußte wohl dringend, denn sie hat gleich nach 20 Metern ihren Haufen gemacht .... natürlich gut gelobt :-)

    - Gepinktelt hatte sie dabei auch - wieder gelobt - aber dann hat sie gegen 9 Uhr nochmal in der Wohnung gepullert, dieses Mal entgegen ihrer Gewohnheit auf den Wohnzimmerteppich. Wo sie ansonsten meist erst gegen Abend ihr zweites Mal pullern hat.


    Irgendwie sehe ich die Systematik nicht. Ich kann alle 2 Stunden mit ihr runtergehen, macht sie auch mit, aber ihr Geschäft macht sie dann trotzdem nur zweimal am Tag.

    Jetzt ware ich beispielsweise gerade eben (13 Uhr) eine halbe Stunde mit ihr draußen - nichts.


    Es heißt ja immer, man soll nicht schimpfen, wenn sie ins Haus macht, sondern das einfach nur kommentarlos wegputzen. Draußen soll man sie loben.

    Sehr ihr das alle auch so? So ganz ist mir nicht klar, warum man drinnen nicht schimpfen soll (ich rede jetzt nicht vom Rumbrüllen, sondern nur von einem "Nein" usw. ) - woher lernt sie denn ohne schimpfen, dass sie drinnen nicht soll?

  • dein Hund hat Schiss und Streß. Was bitte erwartest du? Sei froh dass sie überhaupt schon soweit ist

  • Es heißt ja immer, man soll nicht schimpfen, wenn sie ins Haus macht, sondern das einfach nur kommentarlos wegputzen. Draußen soll man sie loben.

    Sehr ihr das alle auch so? So ganz ist mir nicht klar, warum man drinnen nicht schimpfen soll (ich rede jetzt nicht vom Rumbrüllen, sondern nur von einem "Nein" usw. ) - woher lernt sie denn ohne schimpfen, dass sie drinnen nicht soll?"

    Bei Ertappen auf frischer Tat würde ich die Verrichtung schon abbrechen und versuchen, den Hund schnell nach draußen zu bugsieren. Wenn er da dann weiter-/fertigmacht loben.

    Wenn dein Tier ein zartbesaitetes Seelchen ist, sollte der Abbruch halt deutlich, aber massvoll sein.

    Der Hund darf meiner Ansicht nach schon merken, dass dich sein Tun gerade nicht erfreut.

    Wenn es bereits passiert ist, bringt Schimpfen aber nichts mehr. Das kann der Hund gar nicht verknüpfen und versteht nicht, wofür er jetzt angemacht wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!