Unkaputtbar?
-
-
Diese Rinderhautknochen führen bei Ida immer dazu dass ihr kompletter Kopf quasi eingeschleimt ist mit dem Zeug was dann fest wird und eine schier unfassbar klebrige Schicht bildet welche aushärtet und hinterher wirklich nur sehr schwer zu entfernen ist weshalb ich ihr sowas nicht mehr gebe.
Sie kriegt ab und an ein Kastenbrot von Alsa oder eine Hirschknusperstange, da fährt sie voll drauf ab und bis die das auseinandergenommen hat dauert eine Weile (leider auch nicht wirklich lange). Spielzeuge jeglicher Art kriegt sie nicht mehr weil sie die in Windeseile platt macht. Einzig so ein geflochtenes Band aus Fließstreifen hat sich als sinnvoll erwiesen, das kriegt sie schwer klein, daran kaut und nuddelt sie rum, das kann man ab und an mit den Hundehandtücher auch mal in die Waschmaschine werfen.
Die Kongs betatscht sie, nuddelt bissi dran rum, joa, aber der Knaller sind die für sie nicht, auch nicht befüllt. Aber die Idee ist gut, ich könnts mal wieder probieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab jetzt mal die Rinderhufe probiert. Mochte er! WIe Flossi gerade für Rinderhaut sagte, saute das aber die Umgebung via schleimigem zähen Speichelsaft ziemlich ein. Also ab in den Garten damit. Nach 45 Minuten - immerhin so lange- war ein Huf komplett verzehrt. Zwei Stunden später war ihm sichtlich unwohl und noch etwas später hat er sehr schleimig gekotzt.
Also auch nicht so ganz das wahre.Ochsenziemer im Ganzen sind nix, die knebbert er weg wie Salzstangen und danach is ihm übel.
Er mag sie aber sehr und bekommt nun immer ein Stück nach dem Fellausbürsten. Seitdem freut er sich sehrauf die Bürsterei. -
Hab jetzt mal die Rinderhufe probiert. .
OT: Steht nicht drauf, aber die sind für den Hund.
-
-
-
-
Ich hab heute zum zweiten mal die Kalbsknochen von Alsa Hundewelt gegeben. Die sind - an sich - dazu gedacht, dass sie abgeknabbert werden, aber keine großen Stücke Knochen verputzt werden. Bei meinen Hunden klappt das. Die sind aber beide auch keine heftigen Kauer. Wenn Hunde große Stücke davon abkriegen, würde ich sie nicht füttern.
Momo beschäftigt sich seit 11 immer wieder damit. Blank ist er jetzt und kommt zur Nacht dann auch weg.
Sie sind halt nicht ganz günstig, müffeln entgegen der Bewertung durchaus und der Platz, an dem sie sich damit beschäftigen, muss danach grundgereinigt werden.
Aber vielleicht wäre das was für besondere Gelegenheiten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!