Kastanie erbrochen

  • Skyler hat wohl im Wald Kastanien gefressenen. Vor zwei Tagen hat er morgens eine erbrochen und heute morgen wieder. Er hatte normalen Stuhlgang und war auch 1 1/2 Stunden mit mir unterwegs. Für einen Terrier war er ungewöhnlich ruhig. Sein Futter hat er nun stehen lassen, was mich ein wenig beunruhigen. Im Internet habe ich so viele Horrorgeschichten gelesen über Darmverschluss und Verletzungen , dass ich mich frage, ob ich gleich den Tierarzt anrufen soll oder etwas abwarten kann? Heute ist sowieso nur eine junge Vertretung beim Tierarzt, deren Diagnose ich nicht immer traue. Meint ihr ich kann abwarten bis morgen? Er hat außer der Kastanie nichts erbrochen und schläft nun friedlich.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kastanie erbrochen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Meint ihr ich kann abwarten bis morgen? Er hat außer der Kastanie nichts erbrochen und schläft nun friedlich.

      Ja, ich würde den Gesamtzustand weiterhin gut beobachten und dann morgen zu Deinem Tierarzt des Vertrauens.

    • Für einen Terrier war er ungewöhnlich ruhig. Sein Futter hat er nun stehen lassen, was mich ein wenig beunruhigen

      ich würde tatsächlich noch heute zum TA und ein Röntgen oder US machen lassen.

    • Für einen Terrier war er ungewöhnlich ruhig. Sein Futter hat er nun stehen lassen, was mich ein wenig beunruhigen

      ich würde tatsächlich noch heute zum TA und ein Röntgen oder US machen lassen.

      ich auch

      bei der hundegrösse ist eine kastanie ein echt grosser und vor allem fester fremdkörper. dazu das untypische verhalten (frisst nicht) - das würde bei mir alle alarmglocken angehen lassen.

      • Neu

      Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

      Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


      Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


      Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


      Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


      Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


      Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


    • Ich danke euch alle für eure Ratschläge! Skyler ging es schon gegen Abend wieder besser! Der Appetit kam wieder und Verdauung war nach einmaligem weichem Stuhl auch wieder normal.

      Nun hoffe ich nur, dass er die Kastanien im Wald etwas ignoriert. Ich gehe schon andere Wege , wo weniger rumliegen. Letztes Jahr als Junghund hatte ich das gleiche Problem mit ihm. Seltsamerweise nicht im Herbst sondern eher im Frühjahr. Ich glaube um diese Zeit fallen die Kastanien aus ihren Hüllen. Können die Wildschweine nicht bessere Arbeit leisten?😅

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!