Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Arbeitsstress habe ich nicht, aber Haushaltsstress
es gibt immer was zu tun und das liebe schlechte Gewissen, wenn ich stattdessen einfach fahre.
Und die Katzen, nie wieder Katzen, die sind gut versorgt und ich fühle mich trotzdem ans Haus gefesselt. So Nettigkeiten wie Familie die versorgt gehört, gibt es ja dann auch noch.
Packen ist da echt das Harmloseste. Eher auspacken, man kommt gerade frisch aus dem Urlaub und darf erstmal einen Wasch- und Räummarathon starten.
Ja, das teile ich . Vor Reisebeginn starte ich immer noch eine Putzaktion, damit wir nach dem Urlaub in eine saubere, ordentliche Wohnung zurückkehren. Dann bleibt "nur" noch auspacken und Wäsche
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Arbeitsstress habe ich nicht, aber Haushaltsstress
es gibt immer was zu tun und das liebe schlechte Gewissen, wenn ich stattdessen einfach fahre.
Und die Katzen, nie wieder Katzen, die sind gut versorgt und ich fühle mich trotzdem ans Haus gefesselt. So Nettigkeiten wie Familie die versorgt gehört, gibt es ja dann auch noch.
Packen ist da echt das Harmloseste. Eher auspacken, man kommt gerade frisch aus dem Urlaub und darf erstmal einen Wasch- und Räummarathon starten.
Ja, das teile ich . Vor Reisebeginn starte ich immer noch eine Putzaktion, damit wir nach dem Urlaub in eine saubere, ordentliche Wohnung zurückkehren. Dann bleibt "nur" noch auspacken und Wäsche
Ja, sauber hab ich es auch gern beim Heimkommen (und alles an Wäsche vorher wegwaschen, weil man nach der Rückkehr ja eh Beeeeerge hat).
-
Ja, das teile ich . Vor Reisebeginn starte ich immer noch eine Putzaktion, damit wir nach dem Urlaub in eine saubere, ordentliche Wohnung zurückkehren. Dann bleibt "nur" noch auspacken und Wäsche
Ja, sauber hab ich es auch gern beim Heimkommen (und alles an Wäsche vorher wegwaschen, weil man nach der Rückkehr ja eh Beeeeerge hat).
Ja, genau, der Wäschekorb zuhause muss leer sein.
Ich weiß dass das viele nicht mögen, aber wenn es sich ergibt, wasche ich auch zum Ende der Reise schon eine Ladung Wäsche auf einem CP, bin da nicht so pingelig. Dann ist ein großer Teil der Wäsche schon fertig. Zu zweit fällt ja doch deutlich weniger an Kleidungswäsche an als mit mehr Personen.
-
Okay, also ich habe mir definitiv aufgeschrieben eine Packliste anzufangen. Dafür ist es nun ja leider ein bisschen spät
.
Ich find den Austausch hier auch gerade sehr interessant. Unser Bus ist ja das Alltagsauto von meinem Freund, aber trotzdem sind manche Sachen dauerhaft drin. Der ganze Küchenkram und Bettzeug bleibt z.B drin.
Wir haben uns jetzt noch ne Alubox für die Anhängerkupplung gekauft und das bietet uns für längere Reisen jetzt noch ordentlich Stauraum. Einziges Kontra ist das wir jetzt hinten nicht mehr die Türen komplett aufmachen können. Dafür müssen wir die Kiste runter nehmen, aber das geht ganz fix und einfach. Hätten wir ne normale Hecktür die nach oben geht, käme man auch so ran.
Hier noch ohne Beleuchtung und ohne Kennzeichen dran:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich finde so eine Box superpraktisch. Will sich meine Schwester für deren Bulli jetzt auch holen. Die kann man ja vor Ort wirklich supereasy runternehmen und auf der Parzelle abstellen.
-
-
Ich brauche ne AHK 🤣
-
Ja, sauber hab ich es auch gern beim Heimkommen (und alles an Wäsche vorher wegwaschen, weil man nach der Rückkehr ja eh Beeeeerge hat).
Ja, genau, der Wäschekorb zuhause muss leer sein.
Ich weiß dass das viele nicht mögen, aber wenn es sich ergibt, wasche ich auch zum Ende der Reise schon eine Ladung Wäsche auf einem CP, bin da nicht so pingelig. Dann ist ein großer Teil der Wäsche schon fertig. Zu zweit fällt ja doch deutlich weniger an Kleidungswäsche an als mit mehr Personen.
Ohja, wir waren mal auf unserer 3,5 wöchigen Skandinavienreise in Norwegen auf einem CP mit kostenloser WaMa und Trockner - wir haben alles durchgewaschen, inclusive Bettwäsche etc. und es war einfach herrlich, weil alles wieder frisch war
-
Okay, also ich habe mir definitiv aufgeschrieben eine Packliste anzufangen. Dafür ist es nun ja leider ein bisschen spät
.
Ich find den Austausch hier auch gerade sehr interessant. Unser Bus ist ja das Alltagsauto von meinem Freund, aber trotzdem sind manche Sachen dauerhaft drin. Der ganze Küchenkram und Bettzeug bleibt z.B drin.
Wir haben uns jetzt noch ne Alubox für die Anhängerkupplung gekauft und das bietet uns für längere Reisen jetzt noch ordentlich Stauraum. Einziges Kontra ist das wir jetzt hinten nicht mehr die Türen komplett aufmachen können. Dafür müssen wir die Kiste runter nehmen, aber das geht ganz fix und einfach. Hätten wir ne normale Hecktür die nach oben geht, käme man auch so ran.
Hier noch ohne Beleuchtung und ohne Kennzeichen dran:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.super! Leider ist unsere AHK ja belegt... als wir noch mit 1 Hund gereist sind, hatten wir so eine in kleiner im Kofferraum neben der Hundebox, für schwere Vorräte, Hundefutter etc., das war sehr praktisch.
-
Wie seit ihr eigentlich so drauf vor ner größeren Reise(für mich mehr als ne Woche) so drauf?
Wir fahren morgen nach der Arbeit los und seit gestern befinde ich mich im Dauerstress deswegen. Auf der Arbeit versucht man noch so viel wegzuarbeiten was geht, damit die Kollegen nicht so viel übernehmen. Zuhause renn ich rum wie ein Kopfloses Huhn und pack ein was mir entweder gerade über Weg läuft oder wie es mir gerade einfällt. Und auch immer wieder die Gedanken, was man denn am besten einpackt (gerade bei Klamotten tu ich mich schwer, weil es auf unserer Reise in den Norden halt immer kälter wird). Vorfreude empfinde ich überhaupt gar nicht. Heute Abend gehen wir dann einkaufen und auch da zerdenke ich alles. Obwohl das total irrational ist, denn auch in Skandinavien gibt es Supermärkte.
Wir haben Packlisten für verschiedene Urlaubsdestinationen.
Vieles bleibt bei uns im Kastenwagen und der Rest wird am Tag vorher oder noch am selben Tag gepackt. Nahrungsmittel haben wir nur das nötigste, wir kaufen gerne im Urlaubsland ein. Für Tidou nehme ich Fleisch für ein paar Mahlzeiten mit und etwas Fleisch ist auch im Tiefkühlfach. Der Gemüsemix (trocken) nehmen wir mit und dazu bekommt er Teigwaren oder Reis. Die Zusätze, Vitamine, Öle… nehmen wir natürlich mit. In den Ferien bereue ich manchmal schon, dass wir für Tidou selbst kochen.
Wir haben gute Outdoor Kleidung, so braucht man weniger, da diese nicht so schnell riechen. Wir sind es gewöhnt mit wenig auszukommen, da wir oft in Ländern unterwegs waren wo wir nicht viel mitschleppen konnten.
Stress gibt es manchmal bei der Arbeit und ich verlasse gerne das Haus in einem sauberen Zustand. Aber sonst stressen mich die Vorbereitungen nicht.
-
@Vakuole, die Entwicklung von Alma ist ja super! Bin ja mal gespannt wie es bei Mylo auf einem Campingplatz wird. Wir wechseln ja immer ab zwischen Stellplatz und Campingplatz. Er ist leider auch nicht mit allen Hunden, speziell intakten Rüden, verträglich. Aber an fremden Orten funktioniert es meist sehr gut.
Beim letzten Urlaub Ende März hatte ich ziemlich Stress, weil wir kurz vorher noch das Campingfahrzeug gewechselt haben und ich da ein bis zwei Tage vorher noch alles umräumen musste. Das hat sich auch leider auf Mylo ausgewirkt. Er hat zweimal ins Haus gepunktet
Zur Zeit ist unser Camper untergestellt, das hatten wir seither nicht weil der andere unter den Carport gepasst hat. Beim nächsten Urlaub muss der Camper deshalb 1-2 Tage vorher vors Haus damit ich da nach und nach Kleidung und Hundesachen einräumen kann. Die Sachen aus dem Kühlschrank, die wir oder die Kinder nicht verwerten, kommen auch mit, zusätzlich dann noch alles was wir fürs Frühstück benötigen. Wir kaufen auch gerne unterwegs ein und gehen aber auch viel Essen, deshalb brauchen wir nicht sehr viel Vorräte und nehmen nur das Wichtigste mit.
Wir haben bis jetzt nur einmal auf einem Campingplatz gewaschen und da war die Waschmaschine nix. Die Hundedecke hat ewig zum trocknen benötigt - und das war hier in Deutschland. Deshalb habe ich das bis jetzt vermieden.
Bei der Arbeit sind wir zu dritt, da ist es relativ entspannt, wenn nur eine gleichzeitig weg ist und wir arbeiten sowieso immer im Voraus und es gibt sehr wenig, das sofort erledigt werden muss. Bei Urlaub natürlich sehr praktisch
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!