Kann man einen Hofhund an die Wohnung gewöhnen?

  • Naja, das hier ist schon ein Spezialfall. Ich würde da jetzt nicht direkt alle Basics auf einmal nachholen - aber mit Maulkorb rauszugehen wäre einfach eine vernünftige Massnahme.

  • Außerdem wird der Hund dann in Ruhe gelassen, und andere Hundehalter halten ihre Hunde fern... schadet auch nicht.

    Das möchte ich betonen! Erstaunlicherweise leinen andere Hundebesitzer viel schneller an, wenn ein Hund mit Maulkorb kommt, obwohl der ja eigentlich nichts mehr tun kann. Und Norris wird ja noch nicht so geübt in Hundebegegnungen sein, da kannst du es absolut nicht gebrauchen, dass dir da ungebremst ein anderer Hund reinknallt.

  • Jaaa, eine Box

    Der Beitrag ist zwar schon einige Seite her, aber: Ich habe einen Schäferhund, der es 3x geschafft hat, aus dem Auto auszubrechen. Ich hatte davor ein Heckgitter beim Kofferraum und an den Kopfstützen.


    - 1x hat er das Gitter bei den Kopfstützen überwunden und ist aus dem Fenster gesprungen

    - 1x hat er das Heckgitter überwunden und ist aus dem Kofferraum gesprungen

    - Beim dritten Mal hat er das Heckgitter überwunden, sich mit seinem ganzen Gewicht auf das Heckgitter gesetzt und es komplett zerstört.


    Eine stabile, sichere Box ist bei so einem Hund fast schon Pflicht. Und macht auch das Auto nicht so dreckig. :) Nur so als Input, damit dir nicht dasselbe passiert.

  • - Beim dritten Mal hat er sich mit seinem ganzen Gewicht auf das Heckgitter gesetzt und es komplett zerstört.

    :respekt: :applaus: :lachtot: danke fürs Kopfkino

    Ich bereue immer noch, das ich es nicht gefilmt habe. Stand weit weg, die Kofferraumklappe war fast zu, hatte sie nur einen Spalt offen gelassen, damit frische Luft reinkommt.


    Überwindet dieser Trottel das Heckgitter wie eine Schlange, landet mit seinem ganzen Gewicht drauf, es lärmt wie sau und ich sehe nur, wie die Kofferraumklappe aufgeht und das Gitter verschwunden ist.

  • Naja, das hier ist schon ein Spezialfall. Ich würde da jetzt nicht direkt alle Basics auf einmal nachholen - aber mit Maulkorb rauszugehen wäre einfach eine vernünftige Massnahme.

    Natürlich nicht alles auf einmal. Aber ich denke, dass manches für jemanden ohne vorerfahrung mit Hunden und ohne echte Vorbereitung evtl manche Sachen nicht auf dem Schirm hat, was sinnvoll ist.


    Gerade wegen dieses Spezialfalls kann es nicht schaden, dass man es zumindest mal erwähnt.


    Da kann msn dann zb lieber Zeit und Geduld in das Medical/ Maulkorb-Training investieren, als dem Hund Tricks beizubringen.

  • Ein wunderbarer Thread :herzen1: . Mein Herz schlägt besonders stark für DSH und ich bin schon bissl traurig das hier keiner mehr einziehen wird.


    Wenn ich Dir auch noch einen Tipp da lassen darf. Hol Dir ne Flasche Enzymreiniger. Damit bekommst Du "Unfälle" in der Wohnung gut gereinigt und vor allem gut vom Geruch befreit - nicht das wieder drüber markiert wird.

  • Oh was für eine wunderbare Geschichte, da wirds ganz warm ums Herz :herzen1:

    Ich wünsche euch eine schöne und spannende Kennenlernzeit! Und MAN is das ein wunderschöner Hund :cuinlove:


    Hier ist vor ein paar Wochen ein Großpudel-Junghund eingezogen, und ich kann auch nur sagen: ein Maulkorb wirkt echt Wunder!

    Anfangs sind echt einige Hunde zu uns gerannt, man wurde ständig von irgendwelchen Leuten belehrt warum die jetzt unbedingt zusammenkommen müssen und warum XY was man macht falsch ist, das lenkt echt stark ab während man sich eigentlich nur auf den Hund konzentrieren möchte und gleichzeitig versucht man, den fremden Hund fernzuhalten. Meiner ist zwar nicht aggressiv, aber sehr aufgeregt und mega unhöflich anderen Hunden gegenüber, er macht einfach weiter wenn ein anderer schon ne Bürste hat und knurrt springt er aufgeregt rum und fiddelt. Darf er daher natürlich nicht.


    Jedenfalls, seit der Maulkorb drauf ist leinen andere Leute ihren Hund an (wenn sie können und der Hund nicht einfach nur unerzogen ist), quatschen mich nicht mehr ständig an wie schön doch der Hund ist, verwickeln mich weniger in Gespräche und lassen uns im Großen und Ganzen einfach in Ruhe spazieren gehen, so wie es sein soll. Das ist total angenehm, und es fällt uns seitdem viel leichter zueinander zu finden, und es ist einfach viel entspannter draußen. .Also abgesehen von dem Aspekt der Sicherung, kann ich das nur absolut empfehlen, zumindest bis man sich besser kennt (also Hund und Mensch miteinander), danach ist es ja nicht mehr so schlimm wenn man mal ein bisschen abgelenkt wird und multitasken muss, wenn man den Hund schon gut einschätzen kann.


    Euch auf jeden Fall gaaanz viel Spaß miteinander, würde mich total freuen euch weiterhin zu lesen :herzen1: (wir haben zB unseren Pfotothread auch gestartet, um so ein bisschen ein Tagebuch von der Anfangszeit zu haben. Es passiert jeden Tag sooo viel, da vergisst man ganz schnell Sachen, und es ist schön da immer mal wieder reingucken zu können).

  • Danke für eure vielen Tipps und die Erinnerung an die Versicherung, das ist bei mir irgendwie total untergegangen. Wurde aber heute erledigt. Ebenso wie die Adressänderung für den Chip.


    Krankenversicherung muss ich noch gucken. Welche könnt ihr empfehlen?


    Ansonsten: die Nacht war kurz. Ich war so aufgeregt, dass ich kaum schlafen konnte. Norris war auch etwas durcheinander, glaube ich. Er ist zuerst ewig nur auf einem Fleck gelegen und dann so gegen Mitternacht ist er aufgestanden und hechelnd durch die Wohnung gelaufen. Ich dachte er muss mal und bin raus mit ihm. Er hat zwar gepinkelt, ist aber danach weiterhin ziellos herumgelaufen.


    Ich habe dann die Terrassentüre geöffnet, weil ich dachte, dass ihm vielleicht warm ist. Er hat sich dann davor hingelegt, ging aber nicht raus.


    Kurz vor 2 habe ich die Türe wieder geschlossen und mich auf das Sofa gelegt. Herr Hund ist vor der Türe liegen geblieben und irgendwann bin ich dann eingeschlafen.


    Um 5:30 wurde ich wach, weil Norris wieder herumgelaufen ist. Also schnell aufgestanden und raus. Wieder kurz pinkeln.


    Den Tag über war er halbwegs entspannt. Er ist die meiste Zeit am Boden neben mir gelegen, während ich gearbeitet habe.


    Am Nachmittag hat es an der Tür geklingelt. Das hat ihn etwas aus dem Konzept gebracht. Er hat sich furchtbar aufgeregt und minutenlang gebellt. Ich habe die Türe nicht geöffnet, da ich niemanden erwartet habe und mich einfach hingesetzt und es ignoriert. Ist das richtig, oder soll ich es aktiv verbieten, dass er sich so reinsteigert?


    Ich glaube das wird. Er liegt momentan wieder am Boden, bei meinen Füßen.


    Gefressen und getrunken hat er auch normal.


    Ich werde jetzt dann nochmal eine kurze Runde drehen.


    PS: wie und wo mache ich einen Fotothread? Im Foto Forum? Ich konnte leider nicht auf eure Links in der Signatur klicken, da ich keine Berechtigung habe?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!