Seid ihr wirklich bei (annähernd) 100%?
-
-
100 Prozent Gehorsam ist für mich eine utopische Machtfantasie.
Dazu gibt es für mich - egal ob Hundehalter in einem Forum oder Eltern oder glückliches Paar - einen gewaltigen Unterschied zwischen Darstellung und Wirklichkeit.
Ich frage mich immer, wo die ganzen perfekten Hundehalter wohnen - hier definitiv nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich frage mich immer, wo die ganzen perfekten Hundehalter wohnen - hier definitiv nicht.
Ne, hier auch nicht
-
Ich frage mich immer, wo die ganzen perfekten Hundehalter wohnen - hier definitiv nicht.
Ne, hier auch nicht
Wenigstens so ein paar "stets bemüht"-Halter?
-
Hier finde ich die meisten Hundehalter schon sehr in Ordnung, muss ich sagen. Auf Wald- und Feldwegen haben wir keine Leinenpflicht (dafür aber auch keine "Hundewiesen") und die allermeisten schauen wirklich, was wo geht und zu wem sie ihren Hund lassen. Blöde Begegnungen haben wir echt selten! Ein paar völlig austickende Hunde bei bestimmten Reizen gibt es, aber die hab ich größtenteils noch nie ohne Leine gesehen. Klar, Idioten gibt es immer... aber die meisten Hunde hier, die frei laufen, sind anleinbar (oder extrem nett und nicht aufdringlich). Ich finde "belästigt keinen unerwünscht" ist an sich schon 100%
.
Und ich vermeide Fremdhundkontakte eher, also lauf nicht mit TutNix-Einstellung durch die Welt
-
100 Prozent Gehorsam ist für mich eine utopische Machtfantasie.
Ging es hier ausschließlich um (absoluten) Gehorsam?
Ich glaube nicht....
-
-
100 Prozent Gehorsam ist für mich eine utopische Machtfantasie.
Ging es hier ausschließlich um (absoluten) Gehorsam?
Ich glaube nicht....
Ich hab das da:
Oder seid ihr bei 100% und euer Hund zeigt euch nie seine ignorante Schulter?
so herausgelesen.
Auch bezogen auf den Halter und seine Perfektion oder Perfektion im Allgemeinen. Die gibt es für mich einfach nicht. Nicht bei Lebewesen und nicht bei Maschinen
-
100 Prozent Gehorsam ist für mich eine utopische Machtfantasie.
Ging es hier ausschließlich um (absoluten) Gehorsam?
Ich glaube nicht....
Doch, ich würde sagen, schon.
Dass alle unsere Hunde zu 100% liebenswert und wundervoll sind, steht völlig außer Frage.
Aber man liesst hier so oft: Solange der RR nicht 100% ist, muss die schleppleine dran! solange der Hund dem aufspringenden Reh hinterher gehen würde muss die Leine dranbleiben!
Na toll - ich kenne niemanden persönlich, bei dem der RR 100% sitzt. Außer halt bei den Hunden, die sich eh von ganz alleine nicht wegbewegen.
Ich finde es sehr wohltuend, dass hier auch mal der eine oder andere sagt: Ein gewissen Restrisiko gehe ich ein.
Ist bei mir auch so. Daher werde ich auch niemals einen Hund halten, bei dem rassetypisch das Restrisiko gefährlich für die Umwelt einzuschätzen ist. Was natürlich wieder ein anderes Thema ist.... es gibt ja Leute, die gerne behaupten, man könne auch einen Pudel zum Töten abrichten, aber gut. Gehört jetzt hier nicht hin.
-
Wer verlang denn 100% von anderen?
Zumeist die Menschen, die selber ein Problem haben, zu dessen Lösung oder zumindest Erträglichkeit alle im Umfeld 100% leisten müssen.
Genau, z.B. Leute mit Hunden, die "tutnixe" schreddern. Wozu einen Maulkorb, wer nicht hört darf nicht abgeleint werden blablub
-
Genau, z.B. Leute mit Hunden, die "tutnixe" schreddern. Wozu einen Maulkorb, wer nicht hört darf nicht abgeleint werden blablub
Ich habe es geliket, aber sehr ambivalent. Ist ja immer die Frage, inwiefern der "Tutnix" andere dennoch gefährdet oder andere im Training zurück wirft.
Hunde, die völlig austicken und "schreddern", wenn mal ein anderer Hund aus welchen Gründen auch immer bei ihnen ankommt und der Mensch kann das nicht verhindern, gehört für mich auch unbedingt so gesichert, dass er nicht töten kann.
-
Mir fällt hier gerade der Begriff "Fehlertoleranz" ein.
Eigentlich ein technischer Begriff, der beschreibt, wie viele und welche Fehler in einem System passieren können, ohne dass das gesamte System einstürzt.
Ich finde, mit etwas Vorstellungskraft kann das auch wunderbar übertragen werden auf Hundeverhalten in der alltäglichen Umwelt.
Hunde sind auch Lebewesen, die nicht perfekt funktionieren.
Menschen sind auch Lebewesen, und mitnichten perfekt.
Was bleibt da "im Rahmen", ohne das gesamte System zum Absturz zu bringen, und was kann als "Fehler" toleriert werden, ohne direkt das gesamte System zu schreddern?
Eine kleine, nette Geschichte aus meinem Alltag, erst vorige Woche passiert:
Vorgeschichte: Eine gute Freundin von mir hat selber eine "äußerst lebendigen" Labbi, Jungspund von fast 2 Jahren. Der ist nicht besonders leinenführig...
Wir treffen uns mittlerweile regelmäßig ein mal die Woche, das ist immer sehr schön.
Zum Ende eines der letzten Spaziergänge, wir mussten anleinen weil wir der Straße nahekamen, haben wir die Hunde getauscht, weil ihr die Schulter weh tat. Sie nahm meinen Leif, ich nahm ihren Labbi.
Sie meinte zu mir: "Boah - das ist ja eine richtige Erholung, wie hast du das hinbekommen, den merkst du ja kaum an der Leine ...".
Das war die Vorgeschichte ...
Letzte Woche kam fast zeitgleich mit uns ein weiteres Paar mit einem sichtlich alten Hund am Parkplatz an.
Meine ließ ich erst mal im schon offenen Auto, meine Freundin holte ihren Hund schon raus, ließ ihn aber an der Leine.
Da ich dem Paar mit dem alten Hund die "energiegeladene" Begrüßung unserer Jungsspunde nicht zumuten wollte, wartete ich einen Moment, und gab meiner Freundin den Tipp, ihren Hund an einem Pfahl anzubinden, während sie auf uns warteten.
Als das Paar mit dem alten Hund ausreichend entfernt war, habe ich meine Jungs rausgeholt, Leif an der Leine, Rampe eingepackt, Auto zu - und dann hin zu dem angleinten Kumpel.
Leif hatte seine Löffelchen alle aufgebraucht ... als wir in Richtung seines Kumpels gingen, zog der so an der Leine, dass ich wie ein flatterndes Fähnchen hinterher flog ...
Meine Freundin nur so: "
- ja der ist aber mal perfekt Leinenführig - Moni!!!!"
Wir haben Beide so lachen müssen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!