Hallo, ich habe bei meinem Hund vorgestern eine Art Knoten entdeckt Er kam von einem Tag auf den anderen, ist hart und hat einen Durchmesser von etwa 2-3 cm
Ich hab daran rumgedrückt und es kam keine Reaktion, er scheint also keine Schmerzen zu haben, auch leckt er oder kratzt er nicht dran.. ich bürste meinen Hund fellbedingt jeden Tag und kann daher mit Sicherheit sagen, dass er sich sogesehen 'über Nacht' gebildet hat. Er liegt im hinteren Bauchbereich, oberhalb vom Intimbereich auf der Höhe vom Schenkel.. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Ich hab erst am 5. Januar ein großes Blutbild machen lassen im Zuge seiner Zahn-Op, wo alles tip top war, also scheint es nichts zu sein, was schon länger in seinem Körper ist? Auf der anderen Seite ist es an der Stelle auch hart, aber nicht dick..
Plötzliche Verhärtung unter der Haut
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der TA wäre da mein Ansprechpartner und kein Forum.
-
Beim TA mache ich selbstverständlich gleich morgen einen Termin aus.. aber es ist Sonntag und ich steigere mich gerade unheimlich rein und vielleicht hatte ja jemand so einen ähnlichen Fall mal..
-
TA natürlich auf jeden Fall, aber meine Hündin hatte das letzten Sommer auch. Von heute auf morgen eine recht große Schwellung an der Seite.
Wir vermuten es war ein Hämatom, es hat sich dann über Wochen wieder zurück gebildet und ist seit Ende letzten Jahres komplett weg. Sie war auch nicht empfindlich an der Stelle. Wir haben in Absprache mit der TÄ einfach beobachtet und abgewartet. 🍀
-
Nur zur Beruhigung, das kann wirklich absolut harmlos sein. Bei meinem Hund war es zum Beispiel einfach ein eingewachsenes Haar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
-
Das hatten wir vor ein paar Wochen auch. Ein harter Knubbel unter der Haut, der aber keine Schmerzen bereitet hat. Beim TA kam Entwarung, es war eine Verkapselung einer unentdeckten kleinen Verletzung. Kommt wohl öfters vor. Alles Gute für euch!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!