Leptospirose beim Welpen - Hilfe

  • Hallo zusammen,


    vor kurzem gab es bei unseren Hunden einen Neuzugang, nämlich einen kleinen Schäferhund-Welpen. Leider verlief der Kauf und die Kommunikation rückblickend ziemlich merkwürdig und bescheiden. Es kam später raus, dass der Welpe wohl doch nicht geimpft ist obwohl er es eigentlich sein sollte. Aber darum soll es gar nicht gehen.


    Der Welpe infizierte sich, auf welche Art und Weise auch immer, mit Leptospirose. Von heute auf morgen verweigerte er das Fressen und wurde von Tag zu Tag schlapper. Sind direkt zum Tierarzt, der hat direkt noch einen Ikterus festgestellt, Blut abgenommen und der kleine hat sofort eine Infusion bekommen.


    Am nächsten Tag kamen die Blutergebnisse, der Arzt sagte direkt weiter in die Klinik wo der Welpe dann auch stationär aufgenommen und rundum behandelt wurde, samt Medikamenten, Infusionen und Blut- und Urintests.

    Im Laufe von 10 Tagen verbesserten sich alle Blutwerte, außer dem Bilirubin (wenn wirs richtig verstanden haben war der Wert zwischenzeitlich bei 17) und somit auch die Fressunlust. Gegen die Fressunlust hat man eine Magensonde gelegt welche auch ein bisschen geholfen hat aber leider nicht viel.


    Er ist jetzt 14 Wochen alt, nun seit 10 Tagen in der Klinik, wir kommen insgesamt auf Kosten von knapp über 5000€ und Bilirubin und Fressverhalten haben sich immernoch nicht wirklich großartig verbessert. :frowning_face:


    Wir sind ziemlich verunsichert. Außerdem erscheinen uns 5000€ mittlerweile ziemlich viel.


    Hat jemand schon ähnliches gehört/erlebt und hat vielleicht einen Rat?

    Oder zufällig eine Lösung für das hohe Bilirubin und die damit einhergehende Fressunlust?


    Wir sind für jede Antwort dankbar.

  • Oder zufällig eine Lösung für das hohe Bilirubin und die damit einhergehende Fressunlust?

    Das ist doch bei Lepto nicht untypisch!? Ebenso wie Fressunlust bei Lebererkrankungen (nix anderes ist ein Ikterus ja) nicht untypisch ist!?

    Die Loesung waere die Grunderkrankung behandeln und wenn es da bergauf geht, geht es auch bzgl. dem Bilirubin und der Fressunlust bergauf.

    Lepto endet aber leider oft genug unschoen..


    Den Preis finde ich bisher absolut passend. Ist zwar viel Geld, aber wenn die erkrankten Hunde in der TK bleiben muessen, dann bedeutet das oft intensivmedizinische Betreuung..und das kostet halt mehr weil es um einiges aufwaendiger ist.

  • Es tut mir Leid für deinen Welpen.

    Leptospirose ist für Welpen und überhaupt ungeimpfte Hunde sehr gefährlich.

    10 Tage Klinik mit Behandlungen und Aufenthalt sind viel Geld, aber nicht ungebührlich oder ungewöhnlich.

    Alles Gute für den Hund.

  • Es kam später raus, dass der Welpe wohl doch nicht geimpft ist obwohl er es eigentlich sein sollte.

    Habt Ihr einen Impfausweis bekommen oder eine schriftliche Bestätigung?

    Falls ja, solltest Du mal prüfen lassen, ob Du den Verkäufer haftbar machen kannst. Da wird sicherlich noch einiges an Kosten auf Dich zukommen.

  • Je nachdem wie intensiv die Behandlung/Beobachtung sein muss und welche und wie oft er Medikamente braucht finde ich das nicht zu teuer.

    Fressunlust ist bei beiden Erkrankungen nicht untypisch.

    Gerade bei Lebererkrankungen ist Fressunlust ein großes Problem. Wir hatten das bei unserem Rüden 1,5 Jahre lang immer wieder.


    LG

    Sacco

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Alles Gute für den Kleinen. Ich hoffe sie bekommen ihn stabil ❤️‍🩹


    Da er aufwändig gepflegt und überwacht werden muss, sind die bisherigen Kosten wohl normal.

  • Außer ihn weiter gut betreut zu lassen, kann man leider nicht wirklich was raten.

    Die Tierklinik wird wissen, was zu tun ist und es ist die einzige Chance den Zwerg vielleicht retten können.


    Tut mir sehr leid für euch und den Welpen 😕

    Ich drücke die Daumen, dass es aufwärts geht!


    Wird er aktuell noch über die Sonde ernährt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!