Wieviel Blechblasinstrument kann man einem Welpen zumuten?
-
-
ich spiele Geige. Bis letztes Jahr März hatte ich eine 1 Zimmer Wohnung und die Hunde keine Wahl, außer vllt ins Bad zu gehen. Ole interessiert es nicht die Bohne. Maggie findet es so lange gut, bis ich Doppelgriffe spiele. Dann wird leise mitgesungen
Ich musste ihr am Anfang das Bogen jagen abgewöhnen. Vllt hätte sie es dann nicht gemacht, aber dafür weiter den Bogen gejagt
Jetzt hab ich 3 Zimmer, während ich im Arbeitszimmer übe, liegen sie beide entspannt im Wohnzimmer. Maggie nutzt das meist direkt fürs Sofa, wo sie sonst für fragen muss. Ich höre sie nicht mehr singen, aber kann es nicht ausschließen. Ich merke nur, dass ich weniger Rücksicht auf sie nehme (hab nen Tonwolf) und auch mal wieder auf Klang übe
ich wünsche dir ganz viel Freude, das wird ganz bestimmt klappen und sich der Welpe an das Waldhorn gewöhnen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wieviel Blechblasinstrument kann man einem Welpen zumuten?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Als ich das erste Mal.Klarinette spielte vor theo (chromatische Tonleiter), Ost er so weit weg wie möglich gegangen 🙈
Da dachte ich schon: na toll.
Danach hab ich ein Lied gespielt, da kam er zurück und hat sich nebendran ins Körbchen gelegt uns ist eingeschlafen. Er mag wohl Melodien lieber als Übungen..
uuhh, hoffentlich ist das bei uns nicht so! Ich bin nämlich so ein „ich üb dann mal zwei Stunden lang Tonleitern“ Nerd
Gratulation zum Besten Threadtitel in meiner 15jährigen Dogforumszeit!
Hurra hurra
Hab ich was gewonnen?
-
Er mag wohl Melodien lieber als Übungen..
kann ich verstehen
-
Mein Poldi hat sich bei Bandproben immer direkt vor den Verstärker gelegt. (und er hatte bis zum Schluss sehr gute Ohren)
Wenn mein Mann Gitarre im Dachgeschoss spielt, kommen alle Hunde zu ihm, legen sich hin und lauschen/ dösen.
Sie haben definitiv kein Problem mit lauter Musik.
Ich glaube, wenn du jetzt nicht direkt den tief schlafenden Welpen mit dem
NebelhornWaldhorn "wachtrötest", wird er damit überhaupt keine Probleme haben.Und wo das Wort Nebelhorn schon fiel - ich habe eins.
Es ist laut (soll es ja auch) - und die Hunde tangiert es überhaupt gar nicht.
Auch das Militärhorn ist ihnen Wumpe.
-
Unser Sohn spielt Waldhorn.
Lea hat sich die ersten zwei male in die Küche verkrümelt, als er geübt hat. Seitdem ignoriert sie es, auch wenn er drei Meter von ihr entfernt spielt, und obwohl er sogar manchmal fies hinein trötet, wenn er sich ärgert und nicht daran denkt, dass der Hund da ist.
Mein schlechtes Geigenspiel hat den Hund von Anfang an nicht gestört.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!