Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2

  • Gina23 wieso fragstest wegen nachts ? :D

    Wegen Kakao, Zähne,…

    Waren heute erst beim Zahnarzt (1. Kontrolle) mit B.

    Und da hat mich das interessiert weil ich da „nach dem Zähneputzen“ immer recht streng mit sowas bin.

    Also die Frage hat sich eher nur ergeben weil wir heute zufällig beim Zahnarzt waren und zum Glück alles ok war. Und dann dachte ich so: „Kakao nachts?“ :D

  • du stillst doch Nachts? Oder?

    Milch hat ja eigentlich auch Zucker. Das Futzelchen Kakao wird nicht so einen Unterschied machen. Meine Mama sorgte sich immer dass die Kids wegen dem Kakao nicht schlafen. Gebe ich ihr keinen Kakao wenn sie fragt DANN sind wir alle wach. Und hätten wir Nachbarn wären wohl auch diese wach. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hier wird vor dem Schlafengehen und morgens geputzt. Bei der Kontrolle war bei beiden alles ok. Tim ist glaub im Sommer wieder dran.

    Aber frag nicht wann, wir bekommen immer einen Brief mit dem Termin per Post. Glaub Tim sollte bald zum Logopäden...

    Finde das so praktisch dass man die Termine einfach bekommt und dann nur da hin muss xD

  • du stillst doch Nachts? Oder?

    Milch hat ja eigentlich auch Zucker. Das Futzelchen Kakao wird nicht so einen Unterschied machen. Meine Mama sorgte sich immer dass die Kids wegen dem Kakao nicht schlafen. Gebe ich ihr keinen Kakao wenn sie fragt DANN sind wir alle wach. Und hätten wir Nachbarn wären wohl auch diese wach. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ja, Muttermilch hat auch Zucker (7g pro 100ml), Kuhmilch nur knapp 5 g.

    Es gibt irgendwo eine Studie dazu, wo ich glaube häufigeres oder Dauerstillen in der Nacht erhöhte Werte für Karies bedeutet - die Werte aber immer noch (im oberen) Durchschnitt liegen.

    Trinken die Kinder nachts gar nichts Zuckerhaltiges (also weder Stillen/Milch noch Saft, noch gesüßten Tee) ist es am besten für die Zähne.

    Am schlechtesten bei anderen zuckerhaltigen Getränken, die keine pure Milch sind.

  • machen wir hier auch.

    Die zweite Variante wäre ein brüllendes Kind Nachts und die Kleine hat was das anbelangt echt Ausdauer. Tagsüber diskutiere ich natürlich mit ihr dass was nicht geht und so, aber Nachts wäre sie dann hellwach. Und das ganze Haus mit ihr. Und vermutlich auch alle Tiere im Stall :rolling_on_the_floor_laughing:

    So wie mein Sohn irgendwann ganz von selbst Nachts nicht mehr aufwachte um nach Milch zu verlangen wird es bei ihr auch so sein. Das sehe ich echt locker.

    Tagsüber trinkt sie witzigerweise zu 90% nur Wasser. Als sie im KiGa eingewöhnt wurde hatte sich ihre junge Erzieherin immer so gesorgt dass sie nicht trinke. Weder Saft, noch Tee, alles ließ sie stehen oder kippte es um. Die Lösung war ihr einfach Wasser zu geben. Mit Tee darf man ihr garnicht kommen, warum auch immer mag sie absolut keinen Tee, auch nicht mit Honig, auch nicht Erdbeer- und anderen Früchtetee. Der Große verlangt immer Tee wenn er krank ist. Wer krank ist muss Tee trinken :D

    Bei meinem Sohn war es damals dass er keine Äpfel essen mag was uns wunderte weil er die daheim immer mochte. Nur im KiGa wurden die klein geschnippelt. Als sie ihm ganze Äpfel gegeben haben war auch das zu Ende und das Kind aß Obst :grinning_squinting_face:

  • Wenn einem von der Schwägerin erklärt wird, dass Quetschies (die Verpackung) schädlich für die Zähne sind, sie aber erst seit 7 Wochen selbst ein Baby hat. Vorher kamen nie Kommentare bezüglich der Ernährung/Erziehung (ich verziehen beide, schlafen noch bei uns und ich trage/kuschel sie immer, wenn sie das von mir wollen) oder gar der Kleidung (20°C Aussentemp. und meine Kinder sollen doch bitte über lange Klamotten noch den Wollwalk tragen!!!!) meiner Kinder.

    Mit Geburt ihres Kindes ist sie wohl auch zum Experten mutiert.

    ALTER NERVT DAS!! Ratschläge? Bisher atme ich alles weg. Vor allem, weil ihr eigenes Baby absolut NICHT Bedürfnisorientiert (also nicht die Bedürfnisse vom Baby) behandelt wird aber ich halt meine Klappe. Not my Baby, not my Business.

  • BlueDingo_Finn Respekt, dass du da ruhig bleiben kannst. Das fände ich wirklich schwierig. Unabhängig davon, dass ich auch sehr Bedürfnis-und Bindungsorientiert unterwegs bin, ist mir bei meinen vier Neffen aufgefallen, dass eh das was für den Einen funktioniert hat, für den Anderen gar nicht funktionieren muss. Mein Bruder war mit Kind zwei ziemlich geheilt was das Verteilen von Ratschlägen anging :lol:

  • ist mir bei meinen vier Neffen aufgefallen, dass eh das was für den Einen funktioniert hat, für den Anderen gar nicht funktionieren muss.

    Ja. Das sowieso. Deshalb halt ich auch den Mund.
    Wenn das Baby sich die Seele aus dem Leib schreit, in einem anderen Zimmer, es es keiner holt, weil es das "lernen muss" oder sie sucht aktiv nach der Flasche/Brust bekommt aber strickt nur alle 4h und dann auch nur genau 120ml, nicht mehr. Dann schreit sie halt so lange bis es gibt. Sie muss das lernen!

    Und ich mache, genau, nichts. Nicht mein Kind... auch wenn einem das Herz extrem schwer wird.

  • Ich würde ihr wohl erklären, dass ich meine Kinder tatsächlich seit Geburt kenne und das einschätzen kann (Klamotten zb) und ja selber mit den Konsequenzen leben muss, wenn ich sie verziehe.

    Eventuell würde ich auch erklären warum ich etwas so mache wie ich es mache, aber das kommt ganz stark darauf an, ob mein Gegenüber dafür offen ist oder nicht. Wenn nicht, ist mir das normalerweise zu anstrengend. Letztlich muss eh jeder den Weg finden, der zu ihm und dem Baby passt. (Und bei Schlaf etc. habe ich immer gesagt ich nehme die Lösung, bei der alle am meisten Schlaf bekommen. Das haben immer alle verstanden.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!