Dissidenz Langhaarcollie
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich hätte ein wenig Aufklärungsbedarf zum Thema Dissidenzen speziell für Langhaarcollies. Ich bin durch das Dogforum auch darauf aufmerksam geworden, insbesondere hinsichtlich LHC mit signifikant weniger Plüsch, die uns beispielsweise optisch besser gefallen. Simple Googlesuchen ergaben hier wenig, wenn dann eher zum Border. Handelt es sich hierbei um Verbände wie den DRC oder stehe ich auf dem Schlauch?
Wir stehen zwar bereits auf der Warteliste für einen Welpen aus der VDH-Zucht, der Besuch dort zum gegenseitigen Beschnuppern nach einem schon stattgefundenem Telefonat findet aber erst im März statt und somit ist noch nichts in Stein gemeißelt.
Liebe Grüße aus Leipzig
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Dissidenz Langhaarcollie*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
Grundsätzlich kann man beim Collie auch in der Diss gute Züchter finden. Aber ein wenig auskennen sollte man sich schon. Weniger Fell hat aber nichts damit zu tun, das gibts auch beim VDH, wenn man entsprechende Züchter und Linien wählt.
Im Colliethread gibts viele Infos. Du musst aber etwas Zeit mitbringen.
ThemaCollie Besitzer wo seid ihr?
Hallo
Ich wollte nur mal wissen, wer hier einen Langhaarcollie besitzt, wie er heißt, wie alt und vielleicht ein Bildchendenn ich habe mich sofort in diese Rasse verliebt! Nur mir kommt es so vor, als wären diese ein sehr seltenes Exemplar, in meiner Umgebung habe ich noch NIE einen anderen amerikanischen Langhaar-Collie gesehen ..
. Darum würde ich gerne wissen, wie ihr die Rasse empfindet und ob euere Hunde auch so schlau sind wie meine Flauschnase (Baily, 4 Monate, weiblich,…
Bailyohnee28. Oktober 2012 um 20:22 -
Was ich so gesehen habe sind die Dissicoliies eher Amerikanischer Typ. Man muss halt gucken. Pauschal verurteilen würde ich da nicht, wäre ja auch ungünstig ich mit meinen 2 Dissi-Shelties
-
Okay vielen Dank für die Infos und die Verlinkung, ich les mich mal ein
-
Und DRC ist der Deutsche Retrieverclub. Da wird das mit dem Collie nix.
Hat nix mit dem DRC Soltau (!) zu tun. Letzter ist nach dem was man so liesrt wohl nicht empfehlenswert.
-
-
Und DRC ist der Deutsche Retrieverclub. Da wird das mit dem Collie nix.
Hat nix mit dem DRC Soltau (!) zu tun. Letzter ist nach dem was man so liesrt wohl nicht empfehlenswert.
Ich weiß, es ging mir nur um ein Beispiel und ob es etwas Vergleichbares für Collies gibt (Deutscher Collie Club, oder?) bzw. ob auch dort Dissidenzzüchter gelistet werden. Oder wie ich diese erkenne. Noch habe ich nicht ganz den Durchblick, daher der Thread und die Nachfrage
-
DRC ist keine Dissidenz, sondern VDH.
Und nein, in dem VDH angeschlossenen Vereinen wirst du keine Listen für Dissidenz finden, sondern nur Mitglieder.
Aber im Colliethread wird dir sicher geholfen.
-
Handelt es sich hierbei um Verbände wie den DRC oder stehe ich auf dem Schlauch?
Vereine wie der DRC (fuer Retriever) sind beim Collie der CfbrH https://www.cfbrh.de/ und der deutsche Collie-Club https://collie-club.de/ (das sind die 2 Zuchtvereine fuer Collies im VDH).
Da stehen definitiv keine Dissidenzzuechter auf den Zuechterlisten, wieso auch?
-
Okay, das macht Sinn! Vielen Dank für die Aufklärung, langsam platzt der Knoten!
-
Viel wichtiger als welcher Dissidenzverein, ist das worauf der/die jeweilige ZüchterIn in seiner Zucht achtet und dass die wichtigen Untersuchungen, auch bei den Ahnen, gemacht wurden. (Zumindest in Bezug auf die LHC)
Aber ja, wie schon geschrieben, muss man sich um da durchzublicken mit der ganzen Materie beschäftigen.
Wobei ich von einem Dissidenzverein recht überzeugt bin, die machen zB auch jährlich Halterumfragen zur Gesundheit der Nachwuchsgenerationen. Kannst dir ja die Seite vom Amerikanische Collies Europa e.V. Mal anschauen. Zumindest wenn dich die ziemlich rein amerikanischen Linien interessieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!