Nomen est Omen

  • Surt ist ein Feuerriese der den Weltenuntergang auslöst und in den nordischen Sagen meinen Ehemann tötet....ich hoffe Mal dass es nicht so weit kommt 🤣🤣🤣

    Allerdings ist er doch relativ gross und mag keine anderen Menschen.

    Hägar wurde so genannt, weil er ist wie Hägar. Rauflustige, trinkt gerne Bier, ist gerne und neigt auch zu einem dicken Bauch ^^

  • Unser erster Familienhund hieß Lady. Und das war echt eine Diva :rolling_on_the_floor_laughing:

    Oh, Frauchen hat ein Spielzeug geworfen. Das kann sie selbst wieder holen.

    Ihhhhhh - matschiger Feldweg. Da kann ich nicht entlang laufen.

    Futter? Nur das beste vom besten!

    Hundekorb? Das ist doch viel zu unbequem. Da schlafe ich nicht!

    Geld? Mir doch egal wie viel ihr für mich ausgebt. (Die ta und Medikosten für sie waren so hoch dass wir uns einen Kleinwagen hätten kaufen können)

    :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Wie ich im anderen Thread schon schrieb:

    Chili = klein und scharf

    Toffifee = eine kleine süße Haselnusspraline

    Cookie = das kleine Kekslein, zuckersüß und zerbrechlich wirkend, aber krachhart

    Kiwi = das süße borstige Früchtchen

  • Ich habe gerade zum ersten Mal die Bedeutung der Namen meiner Hunde nachgeschaut und es passt :shocked:

    Mira: lateinisch von Mirabella --> wunderbar, die Bewundernswerte

    Arabisch --> Prinzessin

    Tatsächlich ist sie eine absolute Prinzessin auf der Erbse und wird auch immer so von mir genannt :lol:

    Macy: Hebräisch --> Geschenk Gottes und das ist sie auch wirklich. Ein absoluter Traumh :flucht: und und easy going, wenn auch mit einem Ticken Verrücktheit und Wahnsinn...besser geht's einfach nicht :herzen1:

  • Garfield heißt Garfield, weil er war der große dicke Pudelwelpe mit dem roten Fell (auf den Ohren).

    Groß ist er immer noch, aber die Figur sagt eher "Triathlet" als "Lasagne". Gemütlich ist er - solang wir im Haus bleiben. Beim Spazieren und beim Training hat man eher das Gefühl, der frisst einen Clown und einen Mali zum Frühstück.

  • Der Name, den wir uns rausgesucht haben, war zufällig derselbe Name wie der (Ruf-)Name, den der Züchter - ups, sorry, bei Euch wäre es ein "Vermehrer" - dem Hund gegeben hat.

    Wir haben ihn nach der Straße, in der wir wohnen ausgesucht, ganz pragmatisch. Hauptsache man hat irgendeinen Namen, mit dem man den Hund ansprechen kann. War für uns nachrangig.

  • Bei den CSH (Chien de Saint Hubert) brauche ich Google und Hubble wohl nicht weiter erklären. Shania aus dem Indianischen "ich gehe / finde meinen Weg".

    Beauregard ist der Objekt geschuldet und dem Chateau Beauregard an der Loire. Das mit den Hundebildern.

    Henri ist unser vierter CSH, daher eigentlich Henri IV nach dem guten König.

    Alle anderen Namen standen irgendwie so im Raum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!