Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Also...halten wir fest...eine Forenuserin hat den Hund kongruent zu deinem subjektiven Eindruck wahrgenommen. Natürlich gefällt einem das am besten. Ob das objektiv dann auch so ist, ist eine andere Frage ^^
Lol. Hast du zu meinem Hund auch eine Studie zur Hand?
Ich kenne meinen Hund mittlerweile sehr, sehr gut, und unsere Fortschritte geben uns Recht. Da brauche ich deinen Segen nicht für. :)
Was hat denn das mit "meinem" Segen zu tun? Hä? Subjektive Besitzer*innenbeurteilungen sind immer verzerrt...da geht es mir wie dir...
Deswegen gibt es in der psychologischen Diagnostik objektivierte Erhebungsmethoden etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lol. Hast du zu meinem Hund auch eine Studie zur Hand?
Ich kenne meinen Hund mittlerweile sehr, sehr gut, und unsere Fortschritte geben uns Recht. Da brauche ich deinen Segen nicht für. :)
Was hat denn das mit "meinem" Segen zu tun? Hä? Subjektive Besitzer*innenbeurteilungen sind immer verzerrt...da geht es mir wie dir...
Ich bin objektiv. Sonst hätte ich dem ersten Trainer damals schon geglaubt. Oder dem zweiten. Oder dem dritten. Oder aufgehört, irgendwas zu versuchen, weil tausend Tierärzte gesagt haben, dem fehlt nichts.
Ich bewerte ihn und sein Befinden jeden Tag neu. Das muss ich, um ihn angemessen zu führen.
-
Was hat denn das mit "meinem" Segen zu tun? Hä? Subjektive Besitzer*innenbeurteilungen sind immer verzerrt...da geht es mir wie dir...
Ich bin objektiv. Sonst hätte ich dem ersten Trainer damals schon geglaubt. Oder dem zweiten. Oder dem dritten. Oder aufgehört, irgendwas zu versuchen, weil tausend Tierärzte gesagt haben, dem fehlt nichts.
Ich bewerte ihn und sein Befinden jeden Tag neu. Das muss ich, um ihn angemessen zu führen.
Äh nein, das ist halt niemand von uns. Bewertungen und Wahrnehmungsprozesse/interpretationen von uns sind immer subjektiv verzerrt. Und durch welche Faktoren spezifisch bezüglich des Hundes, dazu gibt es konkret auch Literatur (open source) Ich persönlich finde es eher immer gruselig, wenn Personen glauben, objektiv zu sein
Zitat -
Oh Mann, ja... das war klar.
Nein, ich bleibe dabei. Ich betrachte meinen Hund objektiv, so objektiv man es als Mensch eben kann. (Und wie will man einen Hund als soziales Wesen überhaupt über längere Zeit einschätzen, ohne IRGENDEINE Form von Bias aufzubauen. Eine Beziehung zum Hund ist für ein umfassendes Bild praktisch nötig.)
Und ich werde glücklich sein mit dieser Einstellung, die objektiv betrachtet ja falsch ist. Oh nein!
Oh Gott.
-
Wir bekamen aber immer große Versprechen, und wenn's nicht klappen würde, wären wir nur nicht "konsequent" genug.
Wir hatten mal ein dreistündiges sog. „Intensivcoaching“ bei einer Trainerin (übrigens eine Empfehlung ausm Forum). Die sagte am Telefon vorher zu mir „Wenn ich bei euch wegfahre, kannst du mit deinen beiden Hunden zusammen leinenführig spazieren gehen.“
Ja. War tatsächlich so. Ich war überwältigt. Für 2 Tage. Dann hat der Jungspund die Schreckreize, die ich einsetzen sollte um seine Aufregung zu unterbrechen, einfach ignoriert.
-
-
Der wieviele Trainer?
Also wir waren bis jetzt bei 4 Trainern.
2 davon länger bzw. zum 4ten gehe ich weiterhin wegen dem Dummy-Training.
Die einen Trainerin werde ich absagen, auch wenn die sicher nicht schlecht ist. Jedoch würde die jetzige zu mir kommen und das ist mir wichtig. Sie arbeitet viel mit Problemhunden. Wobei ich Gonzo als solchen nicht bezeichnen würde. Möchte mal jemanden den Hund im gewohnten Umfeld zeigen und eine Einschätzung hören.
Vorhin hat er wieder meinem Freund in Hände und Füße gebissen…ließ sich nicht abbrechen und verbellte ihn nur als er schimpfte und ihn wegschickte.
-
Kommen wir zu den wichtigen Fragen des Tages...was hast du denn mit deinem Houndchen vor
? Und woher kommt es? Und seid ihr einem Verein? Bin gar nicht neugierig
Du hast auch so eine Knalltüte?
Als ich von Bikejöring/Scooter erfahren habe, war die damalige Hündin schon zu alt.
Mit der nächsten habe ich einen Kurs besucht, aber sie war nicht so begeistert. Sie hat mich beim Wandern unterstützt.
Hetti war ein Impulskauf, nachdem Luzie sehr schnell und viel zu früh gestorben ist.
Seit einem Monat jogge ich (zum ersten Mal im Leben) und ja, ich schätze, wir werden Zugsport machen. Die Knalltüte wird das brauchen.
Kein Verein, Freizeitsport geplant, ein wer-hat-die-Zwingertür-aufgelassen Wurf vom Musher
-
Kommen wir zu den wichtigen Fragen des Tages...was hast du denn mit deinem Houndchen vor
? Und woher kommt es? Und seid ihr einem Verein? Bin gar nicht neugierig
Du hast auch so eine Knalltüte?
Als ich von Bikejöring/Scooter erfahren habe, war die damalige Hündin schon zu alt.
Mit der nächsten habe ich einen Kurs besucht, aber sie war nicht so begeistert. Sie hat mich beim Wandern unterstützt.
Hetti war ein Impulskauf, nachdem Luzie sehr schnell und viel zu früh gestorben ist.
Seit einem Monat jogge ich (zum ersten Mal im Leben) und ja, ich schätze, wir werden Zugsport machen. Die Knalltüte wird das brauchen.
Kein Verein, Freizeitsport geplant, ein wer-hat-die-Zwingertür-aufgelassen Wurf vom Musher
Ja, Knalltüte ist das richtige Wort, haha. Habe einen Greyster und mache in einem Leipziger Verein Zughundesport
-
Habe einen Greyster und mache in einem Leipziger Verein Zughundesport
Toll, welcher Verein und welcher Sport?
-
Habe einen Greyster und mache in einem Leipziger Verein Zughundesport
Toll, welcher Verein und welcher Sport?
HSV Leipzig Süd/Markkleeberg, Canicross, Scootern, Skijoring, THS. Es gibt auch mehrmals pro Woche Lauftraining für den Menschen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!