Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Danke Rabaukermann :smile:

    Den Springer von Kleinmetal hab ich mir auch schon angeschaut. Wenn ich das richtig sehe, kann man den nicht so ganz easy wieder wegmachen, oder? Also nur komplett abmontieren :???:

    Der Halter, der am Rahmen verschraubt wird, bleibt am Fahrrad, der BügelBogen wo der Hund angehängt wird, ist abnehmbar.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Valentina Wie soll sie nur kurze Leine denn verarbeiten? Oder reden wir hier von einer 5 Meter Leine? Kurze Leine ist für die jungen Hunde doch noch anstrengender.

    Edit: interessiert mich echt. Weil so lange kein Hochspulen vorliegt lasse ich den Hund an der Schlepp und rufe halt nicht. So Taubheitsphasen kommen ja immer wieder. Aber trotz Garten würde mein Hund irgendwann nur noch frustriert sein, wenn er nur an die kurze Leine dürfte.

  • Danke Rabaukermann :smile:

    Den Springer von Kleinmetal hab ich mir auch schon angeschaut. Wenn ich das richtig sehe, kann man den nicht so ganz easy wieder wegmachen, oder? Also nur komplett abmontieren :???:

    Der Bügel, der absteht, geht ganz easy ab (Montageanleitung Schritt 7: https://www.kleinmetall.de/dogrunner-80670009?sm-p=645184464)

    Den mache ich auch jedes mal nach dem Fahren ab: einfach gesicherten Stift raus ziehen.

    Die eigentliche Halter ist aber fest dran. D.h. da kann man nicht eben schnell die Halterung an einem anderen Fahrrad fest machen. Stören tut die Halterung aber Null ohne den Bügel.

  • Valentina Wie soll sie nur kurze Leine denn verarbeiten? Oder reden wir hier von einer 5 Meter Leine? Kurze Leine ist für die jungen Hunde doch noch anstrengender.

    Edit: interessiert mich echt. Weil so lange kein Hochspulen vorliegt lasse ich den Hund an der Schlepp und rufe halt nicht. So Taubheitsphasen kommen ja immer wieder. Aber trotz Garten würde mein Hund irgendwann nur noch frustriert sein, wenn er nur an die kurze Leine dürfte.

    Da hast du recht,ich kann mir das auch nicht vorstellen,das sie wirklich die ganze Zeit an kurzer Leine neben mir her geht. Ich war gestern leider nicht dabei in der Hundeschule,aber soweit meine Tochter erklärt hat,soll sie wirklich länger am stück wieder an der kurzen leine gehen und auch ohne Leckerchen sollen wir versuchen,das sie sich mehr an uns orientiert. Allerdings wüsste ich auch nicht wie das gehen soll. Wenn ich sie morgens mit zur schule nehme,dann geht sie schon sehr zügig mit mir an kurzer Leine und das geht auch die eine Strecke recht gut,aber dafür darf sie auf dem Rückweg immer locker laufen und durchgehend jeden Spaziergang finde ich es auch nicht umsetzbar. Da müssen wir nochmal sprechen,wie wir es umsetzen,damit sie eben keinen Frust aufbaut.

  • Valentina Wie soll sie nur kurze Leine denn verarbeiten? Oder reden wir hier von einer 5 Meter Leine? Kurze Leine ist für die jungen Hunde doch noch anstrengender.

    Edit: interessiert mich echt. Weil so lange kein Hochspulen vorliegt lasse ich den Hund an der Schlepp und rufe halt nicht. So Taubheitsphasen kommen ja immer wieder. Aber trotz Garten würde mein Hund irgendwann nur noch frustriert sein, wenn er nur an die kurze Leine dürfte.

    Es gibt mittlerweile einige Trainer, die das Konzept „wer an kurzer Leine nicht orientiert ist, hat sich Schlepp / Freilauf nicht verdient“ vermitteln. Dazu werden dann zB bei Instagram kurze Videos gezeigt, wo junge Hunde seelenruhig neben dem Menschen hergehen.

    Unsere erste Trainerin war auch so. Wir sollten nur noch zum Lösen + Trainieren der Leinenführigkeit rausgehen. Sobald der Hund unaufmerksam ist - zurück ins Haus. Auf meinen Einwand, dass so ein junger Hund sich doch auch mal bewegen müsse, sagte sie „Nein. Den kriegst du körperlich eh nicht müde.“ War dann unsere letzte Stunde dort.

  • Valentina Wie soll sie nur kurze Leine denn verarbeiten? Oder reden wir hier von einer 5 Meter Leine? Kurze Leine ist für die jungen Hunde doch noch anstrengender.

    Edit: interessiert mich echt. Weil so lange kein Hochspulen vorliegt lasse ich den Hund an der Schlepp und rufe halt nicht. So Taubheitsphasen kommen ja immer wieder. Aber trotz Garten würde mein Hund irgendwann nur noch frustriert sein, wenn er nur an die kurze Leine dürfte.

    Es gibt mittlerweile einige Trainer, die das Konzept „wer an kurzer Leine nicht orientiert ist, hat sich Schlepp / Freilauf nicht verdient“ vermitteln. Dazu werden dann zB bei Instagram kurze Videos gezeigt, wo junge Hunde seelenruhig neben dem Menschen hergehen.

    Unsere erste Trainerin war auch so. Wir sollten nur noch zum Lösen + Trainieren der Leinenführigkeit rausgehen. Sobald der Hund unaufmerksam ist - zurück ins Haus. Auf meinen Einwand, dass so ein junger Hund sich doch auch mal bewegen müsse, sagte sie „Nein. Den kriegst du körperlich eh nicht müde.“ War dann unsere letzte Stunde dort.

    Wir gehen ja schon seit ihrem Einzug dorthin und bisher sind wir auch absolut zufrieden. Wäre das direkt so gewesen,wären wir wohl auch weg gewesen. Auf jeden Fall müssen wir wieder ihre Aufmerksamkeit bekommen und wenn das in kurzen Einheiten auch so funktioniert,werden wir das machen. So haben wir es ja in den ersten Monaten auch dort erlernt und nicht dauerhaft kurz laufen.

  • und auch ohne Leckerchen sollen wir versuchen, das sie sich mehr an uns orientiert

    Auf jeden Fall müssen wir wieder ihre Aufmerksamkeit bekommen

    Und warum darfst du nicht belohnen für Aufmerksamkeit? Verstehe ich nicht.

    Vielleicht zu menschlich gedacht, aber wenn jemand erwartet, dass ich etwas, was mich im Moment nicht die Bohne interessiert, trotzdem schön machen soll, und das auch noch ohne Belohnung, wär ich schon raus aus der Nummer.

  • Also ich verstehe den Ansatz auch nicht. Hier klappt es ja immer besser mit der Leinenführigkeit. Und das hab ich Unmengen an Leckerlis zu verdanken. Das richtige Verhalten wird zu Gewohnheit, die Leckerlis werden weniger. Bzw. Jetzt wo der Hund weiß, was ich von ihm will, funktioniert auch das einfache stehenbleiben und sie reiht sich wieder ein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!