Die DF-Bücherchallenge 2023

  • 41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in unter 30 Jahren

    Joker: Kategorie streichen

    Octavia E. Butler- Die Parabel vom Sämann, Note: 1,0

    Längere Meinung ohne Spoiler

    Dies war mein erster Roman von Octavia E. Butler- der Name war mir bisher komplett unbekannt, vielleicht auch, weil ich nicht die typische Sciene-Fiction Leserin bin. Ich stelle mir unter Science Fiction immer die typische Story in Weltraumstädten und fremden Planeten vor- wurde mit diesem Roman aber daran erinnert, dass dieses Bild nicht immer stimmt- auch Utopien oder (in diesem Fall) Dystopien können zu diesem Genre gehören.

    Ja, wir sehen hier eine recht düstere Dystopie. Und es ist, wie ich finde, ziemlich beeindruckend, welche Sicht auf die Zukunft eine Autorin hatte, die bereits 2006 verstarb. Das Bild, das sie zeichnet, ist heute gar nicht mehr zu unwahrscheinlich. Eine Welt, viel zu warm und trocken, in der die Menschen auf der Suche nach Arbeit und Wasser gen Norden ziehen, da der Süden zunehmend unbewohnbar wird. Generell kein schönes Szenario, niemand vertraut anderen, es gilt das Recht des Stärkeren und Mitgefühl und Freude ist nur noch selten zu finden. In dieser Welt lebt nun Lauren, die die Gefühle anderer Menschen spürt als wären es ihre eigenen. In einer Welt voller Hass und Not eine zweifelhafte Ehre. Eines Tages ist sie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen- und nutzt dies als Start in ein neues Leben. Auf ihrer Wanderschaft begleitete ich sie auf jedem Schritt, teilte ihre Gedanken und lernte mit ihr Menschen kennen, die sich ihr anschlossen. Lauren ist eine unglaublich gut ausgestaltete Heldin, die sich (wohl aufgrund ihrer Gabe) eine gewisse Ethik und ein gutes Herz bewahrt hat. Der Roman hat mich emotional auf ganz vielen verschiedenen Ebenen erreicht, ich durchlebte das gesamte Gefühlsspektrum beim Lesen. Eine starke, weibliche Heldin, die aber nicht übertrieben wirkt sondern ein Mensch mit realistischen Träumen, Motiven und auch Schwächen ist. Die Gruppe von Menschen um sie herum, die sich durch sehr unterschiedliche Individuen auszeichnet, die alle ihre Eigenheiten mitbringen und meisterhaft gestaltet sind. Ich hatte zum Schluss das Gefühl, diese Menschen wirklich zu kennen. Lauren trägt in dieser düsteren Umgebung ein Licht vor sich her und reißt die Menschen mit.

    Wer Gewaltschilderungen nicht lesen kann oder Beschreibungen von Elend, wird mit diesem Roman nicht glücklich werden, denn die Autorin nimmt kein Blatt vor den Mund. Mord an Kindern kommt genauso vor wie Kannibalismus. Wer dies aber in die Geschichte eingebettet in Ordnung findet, der findet hier ein echtes Meisterwerk. Ich habe lange nicht mehr etwas zu packendes gelesen und werde mir in jedem Fall die Fortsetzung ebenfalls vornehmen, wenn sie nächstes Jahr herauskommt.

  • Ich habe auch gesehen, dass Octavia E. Butler Neuauflagen spendiert bekommt - wie in den letzten Jahren einige klassische SF Autor/innen - und es hat mich gefreut. Die Bücher von ihr sind definitiv lesenswert.

    „Kindred“ gibts recht neu auch als Serie bei Disney+, da bin ich mir aber unsicher, ob ich sie sehen will. Wurde nach einer Staffel eingestampft.

  • Ich nutze einen "Kategorie doppelt belegen"-Joker (für 12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat)
    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt
    Lionel Shriver – We Need to Talk About Kevin

    Gelesen 42/46

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel: Aliya Whiteley – From The Neck Up

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält: Paul Tremblay – The Pallbearers Club

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat: Adam Nevill – The Ritual

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat: Alyssa Cole – When no one is watching

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...): Christina Henry – The Girl in Red

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok): Ali Smith - Autumn

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du: Meg Mason – Sorrow and Bliss

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …): Emily Henry – Book Lovers

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht: Frances Cha – Hätte ich dein Gesicht

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt: Mhairi McFarlane – Last Night

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß: Elif Shafak – Das Flüstern der Feigenbäume

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt: Bae Suah – Untold Night and Day

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover: Sarah Moss – Night Waking (dt. Titel Schlaflos)

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde: Max Porter – Lanny

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist: Sun-mi Hwang – Das Huhn, das vom fliegen träumte

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt: Sidik Fofana – Stories from the Tenants downstairs

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du: Siri Hustvedt – Der Somme ohne Männer

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat: Mhairi McFarlane – Sowas kann auch nur mir passieren

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie): Sally Rooney – Schöne Welt, wo bist du

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt: Elizabeth Strout – My Name is Lucy Barton

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!: Charlotte Perkins Gilman – Die gelbe Tapete

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist: Madeline Miller – Circe

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf -ung endet: Alice Miller – Am Anfang war Erziehung

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt: Susan Forward – Vergiftete Kindheit. Elterliche Macht und ihre Folgen

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist: Yun Ko-eun – The Distaster Tourist

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Charlotte Wood – The Natural Way of Things

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel: Jaqueline Harpman – I who have never known men

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist: Eric LaRocca – Things Have Gotten Worse Since We Last Spoke And Other Misfortunes

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover: Dot Hutchison – Garten der Schmetterlinge

    35. Lies einen Bestseller aus 2022: Kurt Krömer – Du darfst nicht alles glauben, was du denkst. Meine Depression

    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres (Eure Highlights 2022): Tomasz Jedrowski – Im Wasser sind wir schwerelos

    37. Lies ein Buch, das „Schatten“ im Titel trägt: Laura Purcell – Der Schattenriss

    38. Lies ein Buch, von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt: George Orwell – Farm der Tiere

    39. Lies ein Buch, das „groß“ oder „klein“ (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat: Hanya Yanagihara – Ein wenig Leben

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein: Chana Porter – The Seep

    41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist: Ottessa Moshfegh – Mein Jahr der Ruhe und Entspannung

    42. Lies ein Buch eines/einer Autor*in unter 30 Jahren: Rin Usami (geb. 1999) – Idol in Flammen

    43. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde: Max Gladstone, Amal El-Mohtar – This is How You Lose the Time War

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen: Stephen King – Night Shift & Kiare Ladner – Nightshift

    45. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist: Michelle Zauner – Crying in H Mart

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat: Kealan Patrick Burke – Sour Candy

  • Abgeschlossen:

    37. Lies ein Buch, das "Schatten"im Titel trägt

    Tim Lebbon - In den Schatten

    Gelesen 42/46


    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel.

    Heidi G. Reutlinger - Runter von der Couch?

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält.

    Stephan Harbort - Wenn Kinder töten

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat.

    T. Kingfisher - Jackalope Wives and other stories

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat.

    Darcy Coates - From Below

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits bekanntes neu erzähl wird

    Christina Henry - Horseman

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Menschen abgebildet sind.

    Brian Keene - Die Verschollenen

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+/- 5 Jahre) ist wie du.

    Jack Ketchum - Lebendig

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel

    Alex Irivine - The Suoernatural Book of Monsters, Spirits, Demons and Ghouls

    9. Lies ein Buch, in dem eine Gruppe (ab 3 Personen) im Focus steht.

    Ania Ahlborn - Dark across the Bay

    10 Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnachmen mit Mc... beginnt.

    Freida McFadden - One by One

    11. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß

    Gerold/Hänel - Rauhnächte

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat

    Christina Henry - Die Chroniken von Rotkäppchen

    13. Lies ein Buch, das in einer Haupstadt spielt

    Mo Hayder - Tokio

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Nick Roberts - The exorcist's house"

    15. Lies ein Buch, das in mindestens 10 Sprachen übersetzt wurde.

    George Orwell - Animal Farm

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Junji Ito - Uzumaki

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt.

    Mona Awad - Bunny

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die im selben Monat Geburtstag hat wie du.

    Mo Hayder - Tokio

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.

    Ania Ahlborn -The Bird Eater

    22. *JOKER* Nochmals Kategorie 21

    David Sodergren - The Forgotten Island

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt

    Jonathan Durham - Winterset Hollow

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Boris Bacic - Yokai Island

    25. Lass dein Tier entscheiden. Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet.

    David Sodergren - The Haar

    26. Lies ein Buch dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach untenlesbar ist.

    Christopher Golden - Something she lost

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt.

    Robertson & Reynolds - Aliens Fire and Stone

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist.

    Ania Ahlborn - Neighbours

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat.

    John Scalzi - The Kaiju Preservation Society

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel.

    Boris Bacic - they cam from the Ocean

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen benutzt.

    A.M. Shine - The Creeper

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+ Community angehört oder eine PoC ist.

    Sergio Gomez - Camp Slaughter

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover.

    Scherk & Knabl - Gemeinsam erfolgreich

    35. Joker Einsatz: Nochmal Kat 25

    Ania Ahlborn - If you see her

    36. Lies eines eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres.

    Christina Henry - Alice

    37. Lies ein Buch, das "Schatten"im Titel trägt.

    Tim Lebbon - In den Schatten

    38. Lies ein Buch von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt.

    Silvia Moreno-Garcia - Mexican Gothic

    39. Lies ein Buch, das "groß" oder "klein" (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat.

    C.C. Alma - The little dog in the big plague

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist, als er vorgibt zu sein.

    Preston & Child - The Cabinet of Dr Leng

    41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist.

    Wayne Smith -Thor

    42. Lies ein Buch eines/einer Autor/in unter 30 Jahren *JOKER* Nochmal Kat 5

    Christina Henry - Red Queen

    43. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.

    Preston & Child - Old Bones Die Toten von Roswell

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen.

    Skye Alexander - Mermaids & Christina Henry - The Mermaid

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat.

    Iain Rob Wright - The Witch

  • Im August abgeschlossen:

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Anja Eichbaum, Insellicht

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist

    Peter Swanson, Neun Leben

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    Gil Ribeiro, Einsame Entscheidung

    Gelesen 30/36

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)

    Elizabeth Haran, Jenseits der südlichen Sterne

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Maximilian Rosar, Die Schuld der Toten

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    Jan Westmann, Tilla und der tote Elvis

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    Bent Ohle, Binz und die dicke Berta (Alberta Rose)

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)

    Cay Rademacher, Mörderischer Mistral

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Anna Jansson, Leichenschilf

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    Janet Skeslien Charles, Eine Bibliothek in Paris

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    Enid Blyton, Fünf Freunde und das Schildkrötengeheimnis

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    Tamara McKinley, Der Duft des Jacaranda

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Liliane Fontaine, Die Richterin und die tote Archäologin

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat

    Jürgen Seibold, Schwarzer Nachtschatten

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    Flix, Das Humboldt-Tier

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Ellen Dunne, Harte Landung

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Nicholas Sparks, Wie ein einziger Tag

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Thomas Enger, Jørn Lier Horst, Blutnebel

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    Sandra Lüpkes, Die Schule am Meer

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt

    Sibylle Narberhaus, Syltstille

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    Jeffrey Archer, Schicksal und Gerechtigkeit (Warwick-Saga Band 1)

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Hannah O'Brien, Irisches Roulette

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat

    Dora Heldt, Drei Frauen, vier Leben

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)

    Deborah Crombie, Wer Blut vergießt

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Stefan Holtkötter, Das Geheimnis von Vennhues

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    Jan Seghers, Der Solist

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet

    David Lagercrantz nach Stieg Larsson, Vernichtung

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Ute & Gerrit Dieckman, Der Personenspürhund im Einsatz

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist

    Peter Swanson, Neun Leben

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Deborah Crombie, Denn du sollst sterben

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    J.D. Barker, Game on - Der Einsatz ist dein Leben

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover

    Gordon Tyrie, Schottensterben

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    Gil Ribeiro, Einsame Entscheidung


    Joker - noch nicht zugeordnet

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Anja Eichbaum, Insellicht

    41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist

    Beate Maly, Mord im Auwald

  • Ich trag mal wieder nach:

    Kategorie 13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    Jo Nesbo: Fährte; Note 2; spielt in Oslo

    Ach ich mag den Schriftsteller einfach und freue mich auf die nächsten Bücher von ihm…und sein Hauptdarsteller ist mir einfach auch sehr sympathisch ….

    Kategorie 13: Lies ein Buch, das „groß“ oder „klein“ (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat Christopher Moore: Der kleine Dämonenberater; Note 3

    Auch hier wieder ein, wie ich finde, typischer Moore, leicht bekloppt aber doch sehr nett….

  • Abgeschlossen:


    45. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist.

    Dathan Auerbach - Penpal

    3 to go

    Gelesen 43/46

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel.

    Heidi G. Reutlinger - Runter von der Couch?

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält.

    Stephan Harbort - Wenn Kinder töten

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat.

    T. Kingfisher - Jackalope Wives and other stories

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat.

    Darcy Coates - From Below

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits bekanntes neu erzähl wird

    Christina Henry - Horseman

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Menschen abgebildet sind.

    Brian Keene - Die Verschollenen

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+/- 5 Jahre) ist wie du.

    Jack Ketchum - Lebendig

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel

    Alex Irivine - The Suoernatural Book of Monsters, Spirits, Demons and Ghouls

    9. Lies ein Buch, in dem eine Gruppe (ab 3 Personen) im Focus steht.

    Ania Ahlborn - Dark across the Bay

    10 Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnachmen mit Mc... beginnt.

    Freida McFadden - One by One

    11. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß

    Gerold/Hänel - Rauhnächte

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat

    Christina Henry - Die Chroniken von Rotkäppchen

    13. Lies ein Buch, das in einer Haupstadt spielt

    Mo Hayder - Tokio

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Nick Roberts - The exorcist's house"

    15. Lies ein Buch, das in mindestens 10 Sprachen übersetzt wurde.

    George Orwell - Animal Farm

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Junji Ito - Uzumaki

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt.

    Mona Awad - Bunny

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die im selben Monat Geburtstag hat wie du.

    Mo Hayder - Tokio

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.

    Ania Ahlborn -The Bird Eater

    22. *JOKER* Nochmals Kategorie 21

    David Sodergren - The Forgotten Island

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt

    Jonathan Durham - Winterset Hollow

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Boris Bacic - Yokai Island

    25. Lass dein Tier entscheiden. Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet.

    David Sodergren - The Haar

    26. Lies ein Buch dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach untenlesbar ist.

    Christopher Golden - Something she lost

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt.

    Robertson & Reynolds - Aliens Fire and Stone

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist.

    Ania Ahlborn - Neighbours

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat.

    John Scalzi - The Kaiju Preservation Society

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel.

    Boris Bacic - they cam from the Ocean

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen benutzt.

    A.M. Shine - The Creeper

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+ Community angehört oder eine PoC ist.

    Sergio Gomez - Camp Slaughter

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover.

    Scherk & Knabl - Gemeinsam erfolgreich

    35. Joker Einsatz: Nochmal Kat 25

    Ania Ahlborn - If you see her

    36. Lies eines eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres.

    Christina Henry - Alice

    37. Lies ein Buch, das "Schatten"im Titel trägt.

    Tim Lebbon - In den Schatten

    38. Lies ein Buch von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt.

    Silvia Moreno-Garcia - Mexican Gothic

    39. Lies ein Buch, das "groß" oder "klein" (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat.

    C.C. Alma - The little dog in the big plague

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist, als er vorgibt zu sein.

    Preston & Child - The Cabinet of Dr Leng

    41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist.

    Wayne Smith -Thor

    42. Lies ein Buch eines/einer Autor/in unter 30 Jahren *JOKER* Nochmal Kat 5

    Christina Henry - Red Queen

    43. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.

    Preston & Child - Old Bones Die Toten von Roswell

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen.

    Skye Alexander - Mermaids & Christina Henry - The Mermaid

    45. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist.

    Dathan Auerbach - Penpal

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat.

    Iain Rob Wright - The Witch

  • 15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Joker: 40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein

    Die Legende des Phönix: Dunkelaura - Greta Milán

    Schon mein zweiter Joker...

    21/36

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)

    Hinter diesen Türen - Ruth Ware

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Schneetänzer - Antje Babendererde

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    Frostfluch: Mythos Academy Band 2 - Jennifer Estep

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    In deinen Augen - Maggie Stiefvater

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Where Summer Stays - Ivy Leagh

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    Sister of the Moon - Marah Woolf

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Das Reich der sieben Höfe: Dornen und Rosen - Sarah J. Maas

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)

    Ravenhall Academy: Verborgene Magie - Julia Kuhn

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    Nordic Empire: Sündenfall - Rosalie John

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Joker: 40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein
    Die Legende des Phönix: Dunkelaura - Greta Milán

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    Very Bad Kings - J.S. Wonda

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden)

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Sister of the Stars - Marah Woolf

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat:

    Phase 8.2 - Lena Sander

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Sister of the Night - Marah Woolf

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Very Bad Liars - J.S. Wonda

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    Fourth Wing - Rebecca Yarros

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Der Geschmack von Apfelkernen - Katharina Hagena

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist

    Die Seele eines Spukhauses - Helena Gäßler

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    Very Bad Elite - J.S. Wonda

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    Dunbridge Academy: Anywhere - Sarah Sprinz

    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres (Eure Highlights 2022)

    Joker: 46: Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat:

    Fallen Kingdom: Gestohlenes Erbe - Dana Müller-Braun

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!