Die DF-Bücherchallenge 2023

  • Bei mir ist irgendwie das Gegenteil der Fall... Ich will die irgendwie nie beenden, gleichzeitig aber doch.. Band 5 von Percy Jackson und Band 3 der Slated-Trilogie liegen schon so dermaßen lang, dass ich überhaupt nicht mehr weiß worum es geht, wenn ich endlich anfange xD

  • Ja, das ist immer das problem. Am besten wartet man ja immer, bis alle Bände da sind, damit man sie dann amm Stück lesen kann.

  • 28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt Terry Pratchett: Der Zauberhut, Note 4


    Ich bin leider immer noch nicht überzeugt von der Scheibenwelt, gebe aber die Hoffnung noch nicht auf….

  • Abgeschlossen:


    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel

    Alex Irivine - The Suoernatural Book of Monsters, Spirits, Demons and Ghouls


    22. *JOKER* Nochmals Kategorie 21

    David Sodergren - The Forgotten Island


  • 34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover

    Dot Hutchison – Garten der Schmetterlinge


    Fuuuuuu, was ne wilde Geschichte :gott: Thriller durch und durch mit ein paar netten Twists. Stärkstes Element ist glaube Freundschaft unter Frauen in – speziell hier – toxischen männlichen Hierarchien, wenn man das so nennen kann |) Es gibt ein paar Content Warnings, die es aber in sich haben und sich auch stringent durchziehen.

    Da das hier der erste Band der The Collector-Reihe ist und der wirklich gut war, werde ich wohl irgendwann mit Band 2 weitermachen.

  • Abgeschlossen:


    39. Lies ein Buch, das "groß" oder "klein" (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat.

    C.C. Alma - The little dog in the big plague


  • Kategorie 7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du


    Heinz Strunk: Es ist immer so schön mit dir; Note 3 ( der namenlose männliche Ich- Erzähler ist Mitte 40)

  • 22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)


    T.Kingfisher- Wie man einen Prinzen tötet, Note: 2,0



    Ich wollte mal schauen, wie die erste Übersetzung so gelungen ist. Eigentlich war ich zufrieden, auch der spezielle Humor der Autorin konnte transportiert werden. Die Geschichte selbst fand ich nicht ganz so spannend wie 'the twisted ones' und 'the seventh bride', aber doch schön gemacht. Die Hauptprota war mir stellenweise ein bißchen zu dummnaiv gezeichnet, aber damit konnte ich leben. Und die Autorin ist ganz offensichtlich Hundeliebhaberin, das macht sie sehr sympathisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!