Die DF-Bücherchallenge 2023

  • 37. Lies ein Buch, das „Schatten“ im Titel trägt Ana Dee, Elin Svensson: Dunkle Schatten auf deiner Seele, Note 4

    War mir persönlich alles etwas zu sehr „an den Haaren herbeigezogen“ und zu gestellt. Noch dazu hab ich es als Hörbuch gehört und die Leserin hat mir so gar nicht gefallen |)

  • Abgeschlossen:

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen benutzt.

    A.M. Shine - The Creeper

    Gelesen 27/46

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel.

    Heidi G. Reutlinger - Runter von der Couch?

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält.

    Stephan Harbort - Wenn Kinder töten

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat.

    Darcy Coates - From Below

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits bekanntes neu erzähl wird

    Christina Henry - Horseman

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Menschen abgebildet sind.

    Brian Keene - Die Verschollenen

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+/- 5 Jahre) ist wie du.

    Jack Ketchum - Lebendig

    9. Lies ein Buch, in dem eine Gruppe (ab 3 Personen) im Focus steht.

    Ania Ahlborn - Dark across the Bay

    11. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß

    Gerold/Hänel - Rauhnächte

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Nick Roberts - The exorcist's house"

    15. Lies ein Buch, das in mindestens 10 Sprachen übersetzt wurde.

    George Orwell - Animal Farm

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Junji Ito - Uzumaki

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.

    Ania Ahlborn -The Bird Eater

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Boris Bacic - Yokai Island

    25. Lass dein Tier entscheiden. Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet.

    David Sodergren - The Haar

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt.

    Robertson & Reynolds - Aliens Fire and Stone

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist.

    Ania Ahlborn - Neighbours

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat.

    John Scalzi - The Kaiju Preservation Society

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel.

    Boris Bacic - they cam from the Ocean

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen benutzt.

    A.M. Shine - The Creeper

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+ Community angehört oder eine PoC ist.

    Sergio Gomez - Camp Slaughter

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover.

    Scherk & Knabl - Gemeinsam erfolgreich

    36. Lies eines eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres.

    Christina Henry - Alice

    38. Lies ein Buch von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt.

    Silvia Moreno-Garcia - Mexican Gothic

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist, als er vorgibt zu sein.

    Preston & Child - The Cabinet of Dr Leng

    43. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.

    Preston & Child - Old Bones Die Toten von Roswell

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen.

    Skye Alexander - Mermaids & Christina Henry - The Mermaid

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat.

    Iain Rob Wright - The Witch

  • 27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf -ung endet.

    Alice Miller – Am Anfang war Erziehung

    Huiuiui, schwere Kost aber unglaublich aufschlussreich und Augen-öffnend.

    (Kinder)Erziehung beschrieben anhand der "schwarzen und weißen Pädagogik" und wie sie in nachfolgenden Generationen wirkt.

    Detailliert beschrieben diese Auswirkungen auf das Handeln anhand drei realer Personen: Hitler, Christiane F. und Jürgen Bartsch.

    Gelesen 30/46

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel: Aliya Whiteley – From The Neck Up

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat: Alyssa Cole – When no one is watching

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok): Ali Smith - Autumn

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du: Meg Mason – Sorrow and Bliss

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht: Frances Cha – Hätte ich dein Gesicht

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt: Mhairi McFarlane – Last Night

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß: Elif Shafak – Das Flüstern der Feigenbäume

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt: Bae Suah – Untold Night and Day

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover: Sarah Moss – Night Waking (dt. Titel Schlaflos)

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde: Max Porter – Lanny

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist: Sun-mi Hwang – Das Huhn, das vom fliegen träumte

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt: Sidik Fofana – Stories from the Tenants downstairs

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du: Siri Hustvedt – Der Somme ohne Männer

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat: Mhairi McFarlane – Sowas kann auch nur mir passieren

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt: Elizabeth Strout – My Name is Lucy Barton

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!: Charlotte Perkins Gilman – Die gelbe Tapete

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt: Susan Forward – Vergiftete Kindheit. Elterliche Macht und ihre Folgen

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Charlotte Wood – The Natural Way of Things

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel: Jaqueline Harpman – I who have never known men

    35. Lies einen Bestseller aus 2022: Kurt Krömer – Du darfst nicht alles glauben, was du denkst. Meine Depression

    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres (Eure Highlights 2022): Tomasz Jedrowski – Im Wasser sind wir schwerelos

    37. Lies ein Buch, das „Schatten“ im Titel trägt: Laura Purcell – Der Schattenriss

    38. Lies ein Buch, von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt: George Orwell – Farm der Tiere

    39. Lies ein Buch, das „groß“ oder „klein“ (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat: Hanya Yanagihara – Ein wenig Leben

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein: Chana Porter – The Seep

    42. Lies ein Buch eines/einer Autor*in unter 30 Jahren: Rin Usami (geb. 1999) – Idol in Flammen

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen: Stephen King – Night Shift & Kiare Ladner – Nightshift

    45. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist: Michelle Zauner – Crying in H Mart

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat: Kealan Patrick Burke – Sour Candy

  • 27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet

    Jürgen Weintz - Cultural Leadership - Führung im Theaterbetrieb

    9/36

    2. Erich Kästner - Der Gang vor die Hunde

    11. Sofia Segovia - Das Flüstern der Bienen

    13. Volker Kutscher - Transatlantik

    16. Daniela Raimondi - An den Ufern von Stellata

    20. Robin Hobb - Das Geheimnis der Seelenschiffe - Die Drachenkönigin

    23. Taylor Jenkins Reid - Die sieben Männer der Evelyn Hugo

    27. Jürgen Weintz - Cultural Leadership - Führung im Theaterbetrieb

    29. Dörte Hansen - Zur See

    34. + Februar Robin Hobb - Der goldene Narr

  • Abgeschlossen:

    41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist.

    Wayne Smith -Thor


    Gelesen 28/46

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel.

    Heidi G. Reutlinger - Runter von der Couch?

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält.

    Stephan Harbort - Wenn Kinder töten

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat.

    Darcy Coates - From Below

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits bekanntes neu erzähl wird

    Christina Henry - Horseman

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Menschen abgebildet sind.

    Brian Keene - Die Verschollenen

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+/- 5 Jahre) ist wie du.

    Jack Ketchum - Lebendig

    9. Lies ein Buch, in dem eine Gruppe (ab 3 Personen) im Focus steht.

    Ania Ahlborn - Dark across the Bay

    11. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß

    Gerold/Hänel - Rauhnächte

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Nick Roberts - The exorcist's house"

    15. Lies ein Buch, das in mindestens 10 Sprachen übersetzt wurde.

    George Orwell - Animal Farm

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Junji Ito - Uzumaki

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.

    Ania Ahlborn -The Bird Eater

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Boris Bacic - Yokai Island

    25. Lass dein Tier entscheiden. Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet.

    David Sodergren - The Haar

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt.

    Robertson & Reynolds - Aliens Fire and Stone

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist.

    Ania Ahlborn - Neighbours

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat.

    John Scalzi - The Kaiju Preservation Society

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel.

    Boris Bacic - they cam from the Ocean

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen benutzt.

    A.M. Shine - The Creeper

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+ Community angehört oder eine PoC ist.

    Sergio Gomez - Camp Slaughter

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover.

    Scherk & Knabl - Gemeinsam erfolgreich

    36. Lies eines eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres.

    Christina Henry - Alice

    38. Lies ein Buch von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt.

    Silvia Moreno-Garcia - Mexican Gothic

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist, als er vorgibt zu sein.

    Preston & Child - The Cabinet of Dr Leng

    41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist.

    Wayne Smith -Thor

    43. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.

    Preston & Child - Old Bones Die Toten von Roswell

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen.

    Skye Alexander - Mermaids & Christina Henry - The Mermaid

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat.

    Iain Rob Wright - The Witch

  • Ich bin mittlerweile bei 25/46 angelangt:

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)

    Erich Maria Remarque – Im Westen nichts Neues (1)

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Eowyn Ivey – Das Leuchten am Rande der Welt (1,5)

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    Robert Seethaler – Die weiteren Aussichten (2,1)

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, ...)

    Tanja Griesel – Nur eine Prise Mord (4,3)

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    Christina Henry – Lost Boy (1,8)

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)

    Emily St. John Mandel – Das Glashotel (3)

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Silke Porath/Sören Prescher – Mord mit Massage (3,9)

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, ...)

    Ransom Riggs – Die Bibliothek der besonderen Kinder (1,7)

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    James Dashner – Die Auserwählten im Labyrinth (2,2)

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc... beginnt

    Ian McEwan – Erste Liebe – letzte Riten (3)

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Fabienne Betting – Liebesgrüße aus Mesmenien (3,2)

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)

    Robert Seethaler – Der Trafikant (1,9)

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    Angela Lehner – Vater unser (1,8)

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Kate Summerscale – Der Verdacht des Mr Whicher oder Der Mord von Road Hill House (3,2)

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Stephen King – Joyland (3,1)

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Laetitia Colombani – Der Zopf (1,3)

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    Richard Bachman – Amok (3,2)

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden)

    Dan Wells – Du stirbst zuerst (1,7)

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    Robert Seethaler – Das Feld (1,2)

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Jared Diamond – Kollaps (1,8)

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat

    Juli Zeh – Über Menschen (1,6)

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)

    T. R. Richmond – Wer war Alice? (3,9)

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Patricia Highsmith – Der talentierte Mr. Ripley (1,5)

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Rasta: Andy Weir – Der Astronaut (1,6)

    Tessia: Monika Loerchner – Hexenherz (4)

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    John Lanchester – The Wall (1,7)

    Monatsmottos 5/12

    Januar

    Lies ein Buch, in dem jemand einen Neuanfang wagt

    Becky Chambers – Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten (1,9)

    Februar

    Lies ein Buch einer Reihe, die du bereits begonnen, aber noch nicht beendet hast

    Ransom Riggs – Der Atlas der besonderen Kinder (2)

    März

    Zeitumstellung wartet! Lies ein Buch, in dem es um Zeit geht (frei interpretierbar)

    David Mitchell – Die Knochenuhren (1,8)

    April

    Lies ein Buch, in dem ein Charakter ein Witzbold/Scherzkeks ist bzw. immer ein paar Sprüche auf Lager hat

    Christopher Moore – Flossen weg! (3,1)

    Mai

    Lies ein Buch, in dem gelogen/eine Lüge aufgedeckt wird

    John Lanchester – The Wall (1,7)

  • Ah, endlich hat mal jemand "Der Astronaut" gelesen. Das war soooo toll.

  • Für Fans von Harry Dresden würde ich die Felix Castor Reihe von Mike Carey empfehlen (aka M.R. Carey - The Girl With All The Gifts).

    Privatdetektiv mit übernatürlichem Twist (hier weniger Magie, mehr Geister), mit gefällt es besser als Dresden Files, weniger Rumgeheule und mehr trockener Humor.

    Ich glaube aber es ist nicht übersetzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!