Die DF-Bücherchallenge 2023

  • letztes Jahr hat sie gegolten...

    Ich lass meine ähnlichen/nicht ähnlich genug-en Titel trotzdem mal da, wo sie sind, zur Not ist das halt ein Streich-Joker.

    Bei der "in 10 Sprachen übersetzt" Kategorie habe ich "Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow" gelesen - auf Deutsch "Morgen und Morgen und wieder Morgen" - hat mir ganz gut gefallen, mal kein Fantasy/SciFi, gabs halt bei Overdrive und ich fands gut. Es geht um zwei Freunde, die gemeinsam Videospiele entwicklen. Wobei das nur der Rahmen ist, geht halt um das Leben, Beziehungen (aber keine Lovestory)... und so.

    Viel spaß hatte ich mit dem Zweiteiler Before & After und Flesh & Blood. Ein extrem übergewichtiger Mann, der seine Wohnung jahrelang nicht verlassen hatte, wird von der Zombieapokalypse überrascht... Überraschend unterhaltsam, mit skurrilem bis seeeehr explizitem Humor, mitunter philosophisch und mit viel Herz. Ist ein bisschen so ein McGyver/Mark Watney-Typ.

    Ganz ähnlich tickt auch die Hauptfigur des ebenfalls (bisher) Zweiteilers Mickey7 (Deutsch: Der letzte Klon) und jetzt die Fortsetzung Anitmatter Blues. Mickey ist ein Klon. Er ist Teil der Besatzung die versucht, eine Kolonie auf einem neu besiedeltem Planeten zu gründen. Er ist der Mann für die lebensgefährlichen Aufgaben, wenn er draufgeht, kommt der nächste Klon dran. Mickey spielt die entscheidende Rolle beim ersten Kontakt zur einheimischen intelligenten Spezies... First Contact Geschichten mag ich ja sehr.

    Ist defintiv was für Fans von John Scalzi oder Andy Weir, wenn auch nicht ganz so gut.

    Beide Buchreihen werden jetzt auch verfilmt. Bin mal gespannt.

  • PS: Fürs Monatsmotto auch passend.

    "Legends & Lattes" wandert jetzt vorerst mal auf die Kategorie "Gemeinsamkeiten mit dir". Ich bin zwar kein Ork, aber Kaffee spielt auch eine wichtige Rolle in meinem Leben :-)

    Mal gucken, ob mir da noch was besseres unterkommt.

    Gelesen

    Gelesen:

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Marisha Pessl: Special Topics in Calamity Physics

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    Shea Earnshaw: A History of Wild Places

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    Olivie Blake: The Atlas Paradox

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    C.K. McDonnell: Love will Tear Us Apart

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Gabrielle Levin: Tomorrow and Tomorrow and Tomorrow

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Toshikazu Kawaguchi: Before the Coffee Gets Cold

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Catriona Silvey: Meet Me in Another Life

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat

    Travis Baldree: Legends &Lattes

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    David Wong: John Dies at the End

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Olivie Blake: The Atlas Six

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    Andrew Shanahan: Before and After

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet

    Wolf Haas: Die Verteidigung der Missionarsstellung

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist

    Catriona Ward: The Last House on Needless Street

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Jennifer Egan: A Visit from the Goon Squad (Januar)

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    Janet Evanovich: Going Rogue - Rise and Shine Twenty-Nine

    37. Lies ein Buch, von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt

    Edward Ashton: Antimatter Blues

    40. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist

    Wolf Haas: Brennerova

    42. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde

    Amal El-Mohtar, Max Gladstone: This is How You Lose the Time War

    Januar: Neuanfang (A Visit from The Goon Squad)

    Februar: Lies ein Buch einer Reihe, die du bereits begonnen, aber noch nicht beendet hast (Going Rogue, Brennerova)

    März: Zeit (The Atlas Paradox)

    April Witzbold: (Antimatter Blues)

  • Also das mit den Initialen habe ich schon letztes Jahr falsch verstanden, für mich war das ein verzierter Anfangsbuchstabe am Beginn eines Kapitels :headbash: Ich mag das und da ich duselig bin habe ich das hier überhaupt nicht gelesen , weil die Kategorie ist schon fertig xD

  • Abgeschlossen:

    6. Lies ein Buchmit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Menschen abgebildet sind.

    Brian Keene - Die Verschollenen

    Gelesen 18/46

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat.

    Darcy Coates - From Below

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits bekanntes neu erzähl wird

    Christina Henry - Horseman

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Menschen abgebildet sind.

    Brian Keene - Die Verschollenen

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+/- 5 Jahre) ist wie du.

    Jack Ketchum - Lebendig

    9. Lies ein Buch, in dem eine Gruppe (ab 3 Personen) im Focus steht.

    Ania Ahlborn - Dark across the Bay

    11. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß

    Gerold/Hänel - Rauhnächte

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Nick Roberts - The exorcist's house"

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Junji Ito - Uzumaki

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Boris Bacic - Yokai Island

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt.

    Robertson & Reynolds - Aliens Fire and Stone

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist.

    Ania Ahlborn - Neighbours

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat.

    John Scalzi - The Kaiju Preservation Society

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel.

    Boris Bacic - they cam from the Ocean

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+ Community angehört oder eine PoC ist.

    Sergio Gomez - Camp Slaughter

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover.

    Scherk & Knabl - Gemeinsam erfolgreich

    36. Lies eines eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres.

    Christina Henry - Alice

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist, als er vorgibt zu sein.

    Preston & Child - The Cabinet of Dr Leng

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat.

    Iain Rob Wright - The Witch

  • 7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Meg Mason – Sorrow and Bliss (dt. Titel Was wir wollen)

    Protagonistin Martha 40, 41 – ich 42 |)

    18 von 46 Kategorien abgeschlossen

    Spoiler anzeigen

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht: Frances Cha – Hätte ich dein Gesicht

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt: Mhairi McFarlane – Last Night

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt: Bae Suah – Untold Night and Day

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde: Max Porter – Lanny

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt: Sidik Fofana – Stories from the Tenants downstairs

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du: Siri Hustvedt – Der Somme ohne Männer

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv): Elizabeth Strout – My Name is Lucy Barton

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!: Charlotte Perkins Gilman – Die gelbe Tapete

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt: Susan Forward – Vergiftete Kindheit. Elterliche Macht und ihre Folgen

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Charlotte Wood – The Natural Way of Things

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...): Jaqueline Harpman – I who have never known men

    35. Lies einen Bestseller aus 2022: Kurt Krömer – Du darfst nicht alles glauben, was du denkst. Meine Depression

    37. Lies ein Buch, das „Schatten“ im Titel trägt: Laura Purcell – Der Schattenriss

    39. Lies ein Buch, das „groß“ oder „klein“ (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat: Hanya Yanagihara – Ein wenig Leben

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein: Chana Porter – The Seep

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen: Stephen King – Night Shift & Kiare Ladner – Nightshift

    45. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist: Michelle Zauner – Crying in H Mart

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!