Die DF-Bücherchallenge 2023

  • Nesa8486

    Ich hab mal eine Frage zu "8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)"

    Ich hab jetzt "Notizen" und "Papier" im Titel zur Auswahl sowie das Wort "Buch" an sich. Gehen die in Ordnung? =)

    Ja klar! :) Sehr gut. Papier und Buch finde ich etwas besser passend als Notizen. =) Aber theoretisch ja auch das okay, sind ja auch Notizbücher

    Ginge auch etwas mit "Geschichte" im Titel, oder ist das zu uneindeutig?

  • So, bisher habe ich in diesem Jahr 10 Bücher gelesen (und eins abgebrochen).

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.):Annika Büsing, Nordstadt

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält: Paul Feyerabend, Killing time

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat: Friedrich Ani, Nackter Mann, der brennt

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …): Christian Baron, Ein Mann seiner Klasse

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du: Mareike Fallwickl, Die Wut, die bleibt

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß: Eva Menasse, Lässliche Todsünden

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt: Anne Mette Hancock, Ligblomst

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde: Tove Ditlevsen, Jugend

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat: Meg Mason, Was wir wollen

    35. Lies einen Bestseller aus 2022: Dörthe Hansen, Zur See

    Empfehlen kann ich davon: Baron, Fallwickl, Mason, Hansen, das waren alles richtige Highlights für mich :bindafür: kein schlechter Schnitt!

    Abgebrochen habe ich Nino Haratischwili, Das mangelnde Licht - dabei ist mir die Autorin so sympathisch und "Das 8. Leben" von ihr habe ich so geliebt. Aber da bin ich irgendwie nicht reingekommen.

  • 15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Max Porter – Lanny


    16 von 46 Kategorien abgeschlossen

    Spoiler anzeigen

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht: Frances Cha – Hätte ich dein Gesicht

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt: Mhairi McFarlane – Last Night

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt: Bae Suah – Untold Night and Day

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden): Sidik Fofana – Stories from the Tenants downstairs

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du: Siri Hustvedt – Der Somme ohne Männer

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!: Charlotte Perkins Gilman – Die gelbe Tapete

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt: Susan Forward – Vergiftete Kindheit. Elterliche Macht und ihre Folgen

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Charlotte Wood – The Natural Way of Things

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...): Jaqueline Harpman – I who have never known men

    35. Lies einen Bestseller aus 2022: Kurt Krömer – Du darfst nicht alles glauben, was du denkst. Meine Depression

    37. Lies ein Buch, das „Schatten“ im Titel trägt: Laura Purcell – Der Schattenriss

    39. Lies ein Buch, das „groß“ oder „klein“ (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat: Hanya Yanagihara – Ein wenig Leben

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein: Chana Porter – The Seep

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen: Stephen King – Night Shift & Kiare Ladner – Nightshift

    45. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist: Michelle Zauner – Crying in H Mart

  • Abgeschlossen:


    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover.

    Scherk & Knabl - Gemeinsam erfolgreich

    36. Lies eines eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres.

    Christina Henry - Alice

    Gelesen 16/46

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Iain Rob Wright - Witch

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat.

    Darcy Coates - From Below

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits bekanntes neu erzähl wird

    Christina Henry - Horseman

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+/- 5 Jahre) ist wie du.

    Jack Ketchum - Lebendig

    9. Lies ein Buch, in dem eine Gruppe (ab 3 Personen) im Focus steht.

    Ania Ahlborn - Dark across the Bay

    11. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß

    Gerold/Hänel - Rauhnächte

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Nick Roberts - The exorcist's house"

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Junji Ito - Uzumaki

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Boris Bacic - Yokai Island

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt.

    Robertson & Reynolds - Aliens Fire and Stone

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist.

    Ania Ahlborn - Neighbours

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat.

    John Scalzi - The Kaiju Preservation Society

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel.

    Boris Bacic - they cam from the Ocean

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover.

    Scherk & Knabl - Gemeinsam erfolgreich

    36. Lies eines eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres.

    Christina Henry - Alice

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist, als er vorgibt zu sein.

    Preston & Child - The Cabinet of Dr Leng

  • 3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    Nele Neuhaus: Eine unbeliebte Frau; Note 2

    Der erste Fall für Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein
    Eine Ladung Schrot aus dem eigenen Jagdgewehr beschert dem Frankfurter Oberstaatsanwalt ein schnelles, wenn auch sehr hässliches Ende. Die schöne junge Frau, die tot am Fuß eines Aussichtsturms im Taunus liegt, ist viel zu unversehrt, um an den Folgen eines Sturzes gestorben zu sein. Kriminalhauptkommissar Oliver von Bodenstein und seine neue Kollegin Pia Kirchhoff sind sich einig: Der erste Todesfall war ein Selbstmord, der zweite jedoch ein Mord. Bald häufen sich sowohl die Motive als auch die Verdächtigen. Doch was hat den Staatsanwalt in den Tod getrieben?

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    Sandra Lüpkes: Die Schule am Meer; Note 2

    Eine Schule auf Juist, ein Traum von Gemeinschaft und Freiheit - doch die Welt steuert auf den Abgrund zu

    Juist, 1925: Tatkräftig und voller Ideale gründet eine Gruppe von Lehrern am äußersten Rand der Weimarer Republik ein ganz besonderes Internat. Mit eigenen Gärten, Seewasseraquarien und Theaterhalle. Es ist eine eingeschworene Gemeinschaft: die jüdische Lehrerin Anni Reiner, der Musikpädagoge Eduard Zuckmayer, der zehnjährige Maximilian, der sich mit dem Gruppenzwang manchmal schwer tut, sowie die resolute Insulanerin Kea, die in der Küche das Sagen hat. Doch das Klima an der Küste ist hart in jeder Hinsicht, und schon bald nehmen die Spannungen zu zwischen den Lehrkräften und mit den Insulanern, bei denen die Schule als Hort für Juden und Kommunisten verschrien ist. Im katastrophalen Eiswinter von 1929 ist die Insel wochenlang von der Außenwelt abgeschlossen. Man rückt ein wenig näher zusammen. Aber kann es Hoffnung geben, wenn der Rest der Welt auf den Abgrund zusteuert?

    Ein Roman über Wagemut und Scheitern, Leidenschaft und Missgunst, Freundschaft und Verrat. Eine große Geschichte – hervorragend recherchiert und packend erzählt.

  • 23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Elizabeth Strout – My Name is Lucy Barton

    17 von 46 Kategorien abgeschlossen

    Spoiler anzeigen

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht: Frances Cha – Hätte ich dein Gesicht

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt: Mhairi McFarlane – Last Night

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt: Bae Suah – Untold Night and Day

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde: Max Porter – Lanny

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt: Sidik Fofana – Stories from the Tenants downstairs

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du: Siri Hustvedt – Der Somme ohne Männer

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!: Charlotte Perkins Gilman – Die gelbe Tapete

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt: Susan Forward – Vergiftete Kindheit. Elterliche Macht und ihre Folgen

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Charlotte Wood – The Natural Way of Things

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...): Jaqueline Harpman – I who have never known men

    35. Lies einen Bestseller aus 2022: Kurt Krömer – Du darfst nicht alles glauben, was du denkst. Meine Depression

    37. Lies ein Buch, das „Schatten“ im Titel trägt: Laura Purcell – Der Schattenriss

    39. Lies ein Buch, das „groß“ oder „klein“ (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat: Hanya Yanagihara – Ein wenig Leben

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein: Chana Porter – The Seep

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen: Stephen King – Night Shift & Kiare Ladner – Nightshift

    45. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist: Michelle Zauner – Crying in H Mart

  • Hallo Ihr Lieben, ein kleines Update :

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    Der Turm aus Licht, Astrid Fritz

    Ein Wälzer über die Erbauung des Münstern von Freiburg. Das Buch hatte seine Längen und so recht konnte man mit keinem der Protagonisten warm werden. Wahrscheinlich waren es zu viele. Natürlich so ein Bau zog sich früher über mehrere Generationen, aber der Bruch zwischen den Kapiteln war schon sehr krass. Einzig im dritten Teil waren Protagonisten gut ausgearbeitet und es wurde spannend. Schreibstil ist gut, aber es fehlte halt der Held :D

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Das Erbe des Zauberers, Terry Pratchett

    Hat mir besser gefallen als die beiden ersten Bände. Die Geschichte war gut nachvollziehbar und leicht lesbar. Oma Wetterwachs ist mir sehr sympathisch. Und das Hauptthema ist Gleichberechtigung der Frau im Beruf :D

  • 15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde


    Das Erbe des Zauberers, Terry Pratchett


    Hat mir besser gefallen als die beiden ersten Bände. Die Geschichte war gut nachvollziehbar und leicht lesbar. Oma Wetterwachs ist mir sehr sympathisch. Und das Hauptthema ist Gleichberechtigung der Frau im Beruf :D

    Sach ich doch, ab Band 3 wirds besser.... und ab Band 6 dann richtig gut. Da kommt Granny dann auch wieder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!