Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Wo kaufst Du die?
Vor Ort in einem klei Shop.
Es muss aber nichtmal bio sein, Deutschland und ohne chemische Bleiche ist völlig ausreichend.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Dann lieber einen Shop suchen, der ungebleichte Bio-Kauartikel anbietet. Oder in einem solchen ne Schnuppertüte bestellen.
Wo kaufst Du die?
Ich wollte gestern Ochsenziemer bestellen (70 cm, 5 Stück) und bin beim Preis in hysterisches Lachen ausgebrochen: 86,49€ zzgl. Versand.
Für 100 cm (kein Bio) bezahle ich 49€ weniger. So gerne ich meine Hunde mag: hier gibt es kein Bio mehr. Das ist für mich schlicht und ergreifend nicht mehr bezahlbar.
Also bio kaufe ich da auch nicht aber ich bestelle beispielsweise bei Köbers... Soweit ich weiß machen die die Trockenkauprodukte selbst und beziehen das Fleisch von regionalen Schlachthöfen.
Würde für dich doch auch passen oder? Die Preise finde ich dort absolut ok.
-
Das sieht preislich gut aus. Vielen Dank für den Tipp!
-
-
Dann lieber einen Shop suchen, der ungebleichte Bio-Kauartikel anbietet. Oder in einem solchen ne Schnuppertüte bestellen.
Wo kaufst Du die?
Ich wollte gestern Ochsenziemer bestellen (70 cm, 5 Stück) und bin beim Preis in hysterisches Lachen ausgebrochen: 86,49€ zzgl. Versand.
Für 100 cm (kein Bio) bezahle ich 49€ weniger. So gerne ich meine Hunde mag: hier gibt es kein Bio mehr. Das ist für mich schlicht und ergreifend nicht mehr bezahlbar.
Meine Adresse ist die hier, finde die Produkte sehr gut. Wird ebenfalls alles in bayrischen Landen produziert:
-
-
Bin ich der Einzige der das seltsam findet?
"Hallo liebe Nachbarn, ich suche jemanden der Lust hat sich bei meiner Hündin *** mit zu beteiligen. Sie ist eine Hündin 9 Jahre alt, sehr lieb und Folgsam.Ich habe sie seid 1,5 Jahren aus Kroatien bekommen.Sie war bei Menschen die sie nicht gut behandelt haben und ihr ging es anfangs nicht gut. Jetzt ist sie eine glückliche Hündin die aber empfindlich ist und deshalb jemanden brauch den sie kennt dann fühlt sie sich sicher. Deshalb suche ich jemanden der mit Hunden umgehen kann oder Lust hat es zu lernen. Sie ist ein Mischling ( Herden Schutz Hund ) und zuhause sehr ruhig.
Ich suche jemanden der in der nähe Wohnt und sie mal ausführen kann wenn ich arbeite oder auch mal über das Wochenende, einige Tage oder auch 1-2 Wochen mal nehmen würde.
Ich suche jemand der 10 - 20 % Hunde Besitzer sein möchte, also eine feste Bezugsperson.
Die zweite Möglichkeit wäre jemand der ein Haus im grünen hat und eine Schutz Hund bräuchte, da das ihr Wesen ist und sie da am glücklichste wäre , wäre ich auch bereit sie ganz abzugeben , für diesen fall müsste ich sie besuchen könne.
So ! hat jemand lust? weis jemand jemanden?
Sie ist ein wirklich tolles Wesen."
Ich hab das Zitat jetzt einfach mal mitgenommen, bevor es im Nervthread nervt.
Es kann natürlich sein, dass sich die Person einfach elegant aus der Nummer rausziehen will. Es kann aber auch sein, dass es einfach um eine Absicherung geht. Wenn der Halter ansonsten niemanden so richtig hat, der den Hund mal betreuen kann (und darüber machen sich bei der Anschaffung sehr viele Menschen sehr wenige Gedanken), soll diese Anfrage das eventuell korrigieren.
Da es sich um einen HSH handelt und der Hund auch noch "empfindlich" ist, wird man da wohl nicht mal eben einen Gassigänger oder eine Pension finden, wenn es hart auf hart kommt. Kann der Hund nicht gut alleine bleiben, schränkt das unwahrscheinlich ein.
Ich könnte mir daher bei der Anzeige einiges vorstellen:
Ups, da hab ich mich generell übernommen.
Hm, die nimmt mir keiner ab, wenn ich es bräuchte.
Im Tierheim abgeben will ich nicht, aber auf lange Sicht auch nicht behalten.
etc.
-
Was mir noch spontan als Möglichkeit einfällt:
- geänderte Lebensumstände (von Partner getrennt) und somit Probleme mit der Betreuung bekommen
- die geplante Betreuung haut nicht hin, da der Hund komplizierter ist, als gedacht und nicht einfach der tierlieben Familie/ Freunde etc. in die Hand gedrückt werden kann
- evtl. war geplant den Hund ins Büro mitzunehmen und das klappt nicht, weil HSH und eben nicht ganz easy
-
Eine frage die ich mich nicht zu stellen traue, nicht wegen der frage, sondern weil ich sie eigentlich schon gestellt hab.
Ich hab einen thread dafür eröffnet, der aber glaub ich einfach in der fülle an Themen untergegangen ist, bevor viele leute die Chance hatten ihn zu sehen (zumindest hoffe ich dass es daran liegt, dass es noch keine Antwort gab...)
Es geht um Trainer*innen-Empfehlung in/um Regensburg. Ich glaube es gibt ein paar Menschen hier im forum die aus der Gegend sind oder? Ich freu mich über tips!
Du könntest deine Trainerfrage auch noch im Postleitzahlen-Bereich posten.
Vielleicht meldet sich da jemand mit einer Empfehlung.
Oder du holst deinen Thread nochmal hoch, indem du nochmal was in deinem Thread postest. Vielleicht schildern, was die "Baustellen" sind bei euch oder so.
-
klar, das kann schon sein, dass jemand versucht sich so aus der Nummer raus zu ziehen. Aber manchmal ändert sich auch nur das Leben oder man stellt fest, dass der Hund nicht alleine bleiben kann und braucht deshalb Unterstützung.
Yoko wohnt jetzt seit einem Jahr nicht mehr bei uns. Trotzdem sind wir seine Eigentümer und zahlen alles vom Futter, über Steuern und Versicherungen bis zum Tierarzt.
So hatten wir es uns natürlich nicht vorgestellt. Aber für unseren Hund, der nicht nur nicht mehr alleine blieb, weil er sich vor den Geräuschen des Holzhauses gruselt, sondern am Ende sogar massiven Stress hatte selbst wenn wir da waren, mussten wir eine vernünftige Lösung finden. In unserem Fall ein Auszug aus unserem Haus und wir betreuen, wenn die Pflegestelle mal weg möchte und er nicht mit kann. Er bleibt dort stundenweise problemlos alleine und er freut sich so, wenn wir ihn besuchen.
Am kommenden Wochenende wird er bei uns sein und es hassen. Aber die 5% Zeit sind dann halt eben doof für ihn. Das Haus zu verkaufen, weil der Hund hier nicht kann, war für uns keine Option.
Wir haben also praktisch die Situation, die in dem Schreiben am Schluss zur Sprache kommt. Nämlich die kompletten Abgabe mit Besuchsrecht und Notfallbetreuung.
-
Nutzt hier jemand kolloidales Silber und weiß, ob man das auch mit Surolan kombinieren darf? Also Hundeohr erst saubermachen mit Silberwasser und danach das Surolan rein? Oder ist das irgendwie kontraproduktiv?
Unser Hund hatte durch die Verwendung von Surolan und Silberwasser mal einen Pemphikus.
Würde ich nicht zusammen machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!