Silvester 2022 - Der Angsthunde-Thread
-
-
Wir sind dann auch wieder dabei
Hier geht es jetzt auch schon los, die Jugendlichen hier haben Spaß die Böller jetzt schon auszuprobieren.
Echt super
letztes Jahr war hier nichts außer an Silvester und jetzt.
Dummerweise müssen wir gleich noch die Abendrunde gehen dass wird ein Spaß
.
Amy ist jetzt schon verunsichert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier wird ja auch schon seit einigen Tagen geböllert 🤬.
Wie macht Ihr das? Lauft Ihr andere Runden als sonst, damit sich keine negativen Verknüpfungen mit den sonst gegangenen Strecken bilden? Oder nur schnell raus und hoffen, daß es nicht zu schlimm wird?
-
Bis heute bin ich gleich gelaufen, durch Gio seinen Lieblingswald. Das können wir erstmal vergessen. Er scheint das Knallen mit dem Wald zu verknüpfen und mag da gar nicht mehr laufen.
-
Gassi war ein Traum eben, raus 1 knaller, Hund gerade noch geschleift zum pullern, 2ter knaller Flucht nach Hause, das ganze hat 2 min gedauert, das kann ja was werden
-
Oder nur schnell raus und hoffen, daß es nicht zu schlimm wird?
Ich gehe eigentlich die normale Löserunde, weil sich Donna da sicherer fühlt als bei veränderten Wegen und versuche, die Knallerei schön zu füttern. Was dann irgendwann schnell nicht mehr funktioniert, dann geh ich schnell nach Hause und versuche es später noch einmal.
-
-
Hier ist immernoch wie jedes Jahr ruhig, hat auch seine Vorteile nur ältere (hoffentlich lesen das die Nachbarn jetzt nicht
) Nachbarn zu haben. Hätten wir mehr Platz dürftet ihr alle herkommen. Aber die letzten 2 Jahre hat auch Silvester den Hund nicht gestört. Er kann zwar bei Geräuschen schreckhaft sein, allerdings eher bei komischen leisen Sachen, bei Schüssen und Böllern ist er eher neugierig, bzw ignoriert sie. Das darf gerne so bleiben.
-
Ich gehe eigentlich die normale Löserunde, weil sich Donna da sicherer fühlt als bei veränderten Wegen und versuche, die Knallerei schön zu füttern. Was dann irgendwann schnell nicht mehr funktioniert, dann geh ich schnell nach Hause und versuche es später noch einmal.
So werde ich es wohl auch machen, da neue Wege erst einmal Unsicherheit bedeuten. Also habe ich die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Das mit dem Schönfüttern wird nicht funktionieren, befürchte ich. Ich drücke die Daumen, daß es bei Donna lange funktioniert.
-
Ich glaube ich werde Samstag Abend ins Feld fahren und noch eine kleine Runde bei den Windrädern drehen. Dort böllert ohnehin niemand und es ist ja auch nichts in der Nähe. Soll noch einer sagen Windräder wären schlecht für die Tiere
-
Wie macht Ihr das? Lauft Ihr andere Runden als sonst, damit sich keine negativen Verknüpfungen mit den sonst gegangenen Strecken bilden? Oder nur schnell raus und hoffen, daß es nicht zu schlimm wird?
Wir gehen aktuell noch unsere Hausrunde, aber heute war’s noch total still. Jetzt hörte man die ersten Böller, auch im Haus.
Mal schaun, wie es morgen ist, wenn’s hier lauter wird, werde ich vielleicht mit Emmi ins Naturschutzgebiet fahren oder so, da sollte ja nichts sein oder weit weg.
Wir wohnen ziemlich abseits und haben (zum Glück) einen großen Garten (es knallt also nicht ständig, aber man weiß vorher ja auch nicht, wann was hochgeht). Da kann sie sich natürlich lösen, wir müssen zum Glück nicht ganz raus. Allerdings hatte Emmi dieses Jahr eine extreme Angstphase, die sie mit dem Haus und dem Garten verknüpft hatte. Das möchte ich auf gar keinen Fall wieder.
Trotz offiziellem Verbot wurde hier die letzten Jahre doch geböllert und an Silvester direkt hat sie auch nicht mehr in den Garten gewollt und hielt bald 24 Stunden ein. War ihr lieber als raus zu gehen.
Aber wenn ich mir das hier so durchlese, dann kommt’s mir vor als jammere ich auf sehr hohem Niveau. Im Vergleich zu anderen ist hier wirklich nichts.
-
Tessi wollte nicht laufen, aber immerhin schnell 1x Pipi gemacht
LG
Juli und Tessi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!