Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Wie einige vielleicht schon in der Regenbogenbrücke gelesen haben mussten wir Caya in einem schweren epileptischen Anfall erlösen.
Ich werde hier gerne weiter mitlesen und allen Oldies die Daumen drücken für ein möglichst beschwerdefreies Leben!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein aufrichtiges Mitgefühl.
-
-
Oh nein. Das tut mir so leid
Run free, wunderschöne Caya 🌈🕯️🙏
-
Kennt oder füttert jemand Tjure Fleischsmoothies?
Es ist schwierig Leo irgendwas zu füttern, weil sie jeden Tag was mag oder auch nicht .
Sie hat ja seit Weihnachten schon 4 kg abgenommen und sie ist schon sehr dünn.
Ich denke mal, dass es auch nicht gut ist, so viel durcheinander zu füttern.
Oh, Mann, ich bin teilweise am verzweifeln
-
-
ich habe die Tjure gern für Bessy genommen, im Anfang als sie fast dauernd durchfall hatte, wurde gern genommen - genau wie gewolftes fertigbarf
Bei Joanie habe ich ja regelmässig also tgl das Dosenfutter püriert und per Spritze gegeben, sie war aber ein junger Hund mit allerlei Problemen, Hier gab es Allergien gegen Rind + Huhn, einen verlagerten Magen + Megaösophagus. Aber sie musste letztendlich nicht wegen diesen Dingen erlöst werden mit knapp 5 J
-
Hab mal was davon bestellt. Ich bin mal gespannt, ob sie es mag
-
-
Entweder zeigt das Cortison seine appetitanregende Wirkung oder ich hab endlich was gefunden, das Leo frisst.
Sie bekommt jetzt Nassfutter mit einem Teelöffel Pansenmehl. Das frisst sie, zumindest im Augenblick.
Hoffentlich bleibt das mal so und sie magert nicht noch mehr ab
-
Da ich ja eigentlich schon länger irgendwie immer etwas ältere Hunde habe (und deswegen seit vielen Jahren in diesem Fred Abonnent bin), aber bisher keine echten "Pflegefälle" hatte, muss mich heute doch mal "ausweinen"... mein noch gar nicht soooo altes Tüütchen (fast 12 1/2) hat seit ziemlich genau einem Jahr suboptimale Leberwerte, einhergehend mit gelegentlichem Kötzeln von seinerzeit teilweise auch unverdautem Futter viele Stunden nach Fütterung. Mit fettarmer Fütterung (Trofu, Fettgehalt < 9%) und Ursochol haben wir das gut in den Griff bekommen, das Blutbild im November 24 war das Beste im vergangenen Jahr. Seit Anfang des Jahres nimmt das insbesondere morgendliche Kötzerln von Galle deutlich zu, unabhängig davon, ob ich einen AKK (AntiKotzKecks) füttere oder nicht, ALT und AP sind im aktuellen BB deutlich gestiegen, die übrigen Leberwerte sind okay. Darüberhinaus hat sie eine leichte Anämie. Termin für Abdomen-US ist ausgemacht (der letzte war vor ziemlich genau einem Jahr ohne gravierend auffällige Befunde...).
Sie tut mir so leid, jeden Morgen ist ihr iwie übel, sie würde gerne ihren Keks nehmen, kriegt ihn ja auch und muss ihn dann kurz darauf auskotzen. Sie mag dann auch nicht kuscheln kommen, vermutlich, weil ihr übel ist... den übrigen Tag ist sie völlig normal, gut drauf, hat Spaß, will essen...
Jemand eine Idee, wie ich ihr morgens helfen kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!